
Klinkhammer Intralogistics GmbH
Produkte
Produkte und Dienstleistungen der Klinkhammer Intralogistics GmbH
Produkte und Dienstleistungen:
- Abstands- und Distanzmessung
- Arbeitsplatz-Ausstattung
- Barcode-Systeme
- Bildverarbeitungssysteme
- Brandschutz im Lager
- Brandschutztore
- Datenübertragungssysteme
- Drucker, Etikettendrucker
- Etikettiersysteme
- FTS
- Folieren/Schrumpfen/Stretchen
- Förderbänder
- Förderbänder
- Fördertechnik, allgemein
- Handhelds/mobile Devices
- Hubtische im Lager
- Identifizierungssysteme
- Identtechnik, allgemein
- Kommissioniersysteme
- Kommissioniertechnik, sonstige
- Kunststoffbehälter
- Lagertechnik, allgemein
- Licht- und Ultraschallschranke
- Logistik-Berater
- Logistik-Planer
- Palettenwender
- Palettenzusatzgeräte
- RFID
- Regalbediengeräte
- Regale
- Roboter
- Scanner
- Shuttle
- Software, sonstige
- Softwareunternehmen
- Supply Chain Management
- Warehouse-Management-Software
- Wartung und Service
- mobile Datenerfassung
Keywords
Über uns
Unternehmensbeschreibung
Marktübersichten
Marktübersichten:
Fachartikel

Software und Identsysteme (www.materialfluss.de)
Roboter-Piece-Pickings für Online-Apotheke
Die apo.com Group ist eine der am schnellsten wachsenden Online-Apotheken-Gruppen Deutschlands. Der voraussichtliche Umsatz wird für das Gesamtjahr 2022 bei über 260 Millionen Euro liegen.


Intralogistik (www.materialfluss.de)
Systemneutrale Logistikplanung
Im Fokus von Klinkhammer stehen Robotik, Automatisierung und Digitalisierung. Basis dafür ist eine herstellerunabhängige und systemneutrale Logistikplanung.


Skypod-Lagersystem (www.materialfluss.de)
Kühne+Nagel beauftragt Lagerautomatisierung bei Klinkhammer
Intralogistik-Systemintegrator Klinkhammer erhielt den Auftrag über ein Exotec System mit Lagerrobotern für die Lagerung von Kleinteilen, ein ebenen-gebundenes Shuttle-System als Auftragszusammenführungspuffer und die fördertechnische Anbindung vom Wareneingang bis zum Versand.


Hightech-Logistikzentrum für dänische... (www.materialfluss.de)
Lager mit Shuttle-Robotern von Exotec
Zusammen mit dem Intralogistik-Systemintegrator Klinkhammer setzt das internationale Bekleidungsunternehmen Bestseller mit dem Bau eines High-Tech-Logistikzentrums mit Exotec Shuttle-Robotern und einem automatisierten Karton- und Palettenhandling ein Zeichen im Hinblick auf Schnelligkeit, Verfügbarkeit und Flexibilität.


So geht das (www.materialfluss.de)
Hocheffiziente Same-Day-Delivery durch Automatisierung
Perschmann, Systemlieferant für Qualitätswerkzeuge, erweitert seine Intralogistik mit Klinkhammer. Der Output und die Lagerkapazität wurden deutlich gesteigert.


50-Jahr-Feier (www.materialfluss.de)
Experten treffen sich bei Klinkhammer
50 Jahre Klinkhammer stand auf dem Programm – aber es sollte keine klassische Jubiläumsfeier werden. Vielmehr lud man Intralogistik-Experten und Kunden zum intensiven Gedankenaustausch über aktuelle Themen und Trends der Branche.


Anzeige (www.materialfluss.de)
Innovationen bei Exotec Shuttle-Roboter-Systemen live erleben
Mehr Effizienz durch Automatisierung und die innovative Lagerverwaltungssoftware KlinkWARE 11.


LogiMAT 2022 (www.materialfluss.de)
Klinkhammers neue WMS-Generation freut den Anwender
Der Intralogistik Systemintegrator Klinkhammer präsentiert erstmalig auf der Logimat die neue grafische Benutzeroberfläche und Interaktionslogik seiner Warehouse-Management-Software Klinkware 11.


Gute Idee (www.materialfluss.de)
Klinkhammer spart beim Regalbediengerät mit Supercaps Energie ein
Klinkhammer hat das Regalbediengerät seines automatischen Kleinteilelagers mit energiesparenden Kondensatoren als Speichermedium ausgestattet. Das System ist im neuen Klinkhammer-Technikum als Vorführanlage zu sehen.


Großauftrag (www.materialfluss.de)
Klinkhammer baut Paletten-Silo-Hochregallager für Erlus
Die Erlus AG, ein Hersteller von Dachkeramik und Schornsteinsystemen, will eine automatisierte Intralogistik. Klinkhammer erhielt dafür einen Planungsauftrag und setzt jetzt als Generalunternehmer die Automatisierung vom Wareneingang über das Palettenhochregallager und die Palettenkommissionierung bis zum Versand um.


Klinkhammer Intralogistics Erwartungen (www.materialfluss.de)
„Wir erwarten eine stabile Konjunktur“
"Wir sind guten Mutes, da wir aktuell eine sehr hohe Nachfrage nach Roboter- und IT-gestützten Automatisierungsprojekten erleben.


Hermaringen modernisiert (www.materialfluss.de)
Mit Automatisierung Durchlaufzeiten halbiert
Am Firmensitz im baden-württembergischen Hermaringen errichtete Hauff-Technik mit dem Intralogistikspezialisten Klinkhammer ein neues automatisiertes Logistikzentrum.


Automatisierung (www.materialfluss.de)
Fashionunternehmen Bestseller beauftragt Klinkhammer
Bestseller, ein internationales Fashion-Unternehmen, setzt mit dem Bau eines High-Tech-Logistikzentrums mit Exotec Shuttle-Robotern und automatisiertem Karton- und Palettenhandling auf Klinkhammer.


Vollautomatisches Logistikzentrum (www.materialfluss.de)
Klinkhammer baut für Apologistics modernes Automatiklager für Apotheken
Mit seinem neuen, vollautomatisierten Logistikzentrum in Duiven, Niederlande, setzt die Apologistics GmbH, drittgrößte Versandapotheke in Deutschland, erneut ein Zeichen.


Automatisierung (www.materialfluss.de)
Dataform automatisiert Fulfillment-Center mit Klinkhammer
Rund 60 Millionen Euro investiert dataform dialogservices, Fulfillment- und Dialogmarketing-Spezialist, in seinen neuen Standort und automatisiert mit Klinkhammer seine Intralogistikprozesse.


Lagerung mit besonderem Kniff (www.materialfluss.de)
Hoch hinaus mit Kräuter- und Früchtetee
Klinkhammer realisierte bei der Martin Bauer Group ein 31 Meter hohes, vollautomatisches Hochregallager mit Produktionsanbindung.


Neues Distributionszentrum (www.materialfluss.de)
Türkische Drogeriemarktkette Gratis setzt auf Klinkhammer
Gratis, die führende türkische Drogeriemarktkette mit mehr als 600 Filialen in 79 Städten der Türkei, macht ihre Logistik mit Klinkhammer fit für den E-Commerce.


Software in Logistik und Transport (www.materialfluss.de)
Erfolgreicher Umstieg
Klinkhammer erweiterte beim Spielwarenhersteller Simba Dickie in Sonneberg das automatische Kleinteilelager und die Kommissionierung. Im Zuge dessen setzte der Systemintegrator auf seinen Partner SWAN, um das SAP Extended-Warehouse Management-System bei der Simba Dickie Group einzuführen.


Fördertechnik (www.industrial-production.de)
Intelligente Lager-Erweiterungen
TTI ist mit rund 6.700 Mitarbeitern und 133 Niederlassungen weltweit einer der weltmarktführenden Distributoren für passive, diskrete und elektromechanische Bauelemente sowie Leistungs-, Sensor- und Steckverbinderkomponenten. Klinkhammer stattet in der Europazentrale in Maisach bei München die Arbeitsplatz- und Fördertechnikerweiterung sowie eine neue dritte Shuttle-Gasse mit Steuerungstechnik und dem Klinkhammer Lagerverwaltungssystem samt Materialflussrechner aus.


Bei München (www.materialfluss.de)
Klinkhammer bringt Intelligenz ins Distributionszentrum von TTI
Klinkhammer stattet in der Europazentrale in Maisach die Arbeitsplatz- und Fördertechnikerweiterung sowie eine neue dritte Shuttle-Gasse mit Steuerungstechnik und dem Lagerverwaltungssystem inklusive Materialflussrechner aus.


Bessere Leistung, mehr Lagerplatz (www.industrial-production.de)
Göpfert optimiert das Lager mit Klinkhammer-Shuttles
Göpfert, Hersteller von Maschinen für die Verarbeitung von Wellpappe, erweitert sein Lager um ein automatisches Shuttlelager mit Klincat-Mehrebenen-Shuttles und eine Fördertechnikbühne.


Aus materialfluss SPEKTRUM 2020 (www.materialfluss.de)
Frisches smart gelagert
Lebensmittelhändler setzen bei der Lagertechnik und der Kommissionierung von Bestellungen zunehmend auf moderne Automatisierungstechnik. Der Zustellgroßhandel Frischdienst Walther hat sein Lager-Trio für Tiefkühl-, Frische- und Trockenwaren mit dem Generalunternehmer Klinkhammer automatisiert.


Das Ziel ist Wachstum (www.materialfluss.de)
Thomas Preller neuer Vertriebsleiter bei Klinkhammer
Thomas Preller ist seit dem 1. Juni neuer Vertriebsleiter bei der Nürnberger Klinkhammer Intralogistics GmbH.


Portfolio erweitert (www.materialfluss.de)
Bosch Rexroth und Klinkhammer kooperieren bei Lagerautomatisierung
Der Systemintegrator und Experte für Lagerautomatisierung Klinkhammer Intralogistics erweitert sein Portfolio zur automatischen Kommissionierung um das Smart Item Picking von Bosch Rexroth.


Klinkhammer zeigt Exotec-Shuttles (www.industrial-production.de)
Autonome Roboter-Shuttles im Lager
Klinkhammer erweitert sein Produktportfolio um Shuttle-Roboter, die im automatischen Kleinteilelager sowohl den Transport zum Kommissionierer als auch die Lagerung in der Regalanlage übernehmen.


Erweiterte Geschäftsleitung (www.industrial-production.de)
Hagen Schumann steigt bei Klinkhammer auf
Seit dem 1. Januar ist Hagen Schumann bei Klinkhammer Intralogistics Teil der Geschäftsführung neben Inhaber Frank Klinkhammer.


Doppelspitze gebildet (www.materialfluss.de)
Hagen Schumann bei Klinkhammer neu in der Geschäftsführung
Seit dem 1. Januar ist Hagen Schumann bei der Klinkhammer Intralogistics GmbH Teil der Geschäftsführung neben dem geschäftsführenden Inhaber Frank Klinkhammer.


LogiMAT 2020 (www.materialfluss.de)
Autonome Roboter-Shuttles von Klinkhammer
Klinkhammer übernimmt die Vertretung von Exotec-Shuttlesysthemen im deutschsprachigen Raum und erweitert damit sein Produktportfolio um Module, die im automatischen Kleinteilelager sowohl den Transport zum Kommissionierer als auch die Lagerung in der Regalanlage übernehmen.


Portfolio erweitert (www.materialfluss.de)
Klinkhammer kooperiert mit Exotec
Klinkhammer erweitert sein Produktportfolio um Shuttle-Roboter, die im automatischen Kleinteilelager sowohl den Transport zum Kommissionierer als auch die Lagerung in der Regalanlage übernehmen.


Erneute Wahl (www.materialfluss.de)
Klinkhammer als Top-Consultant ausgezeichnet
Der Intralogistikspezialist Klinkhammer zählt auch 2019 zu den besten Mittelstandsberatern Deutschlands – das hat der Beratervergleich Top Consultatant auf Grundlage einer Kundenbefragung ermittelt.


Software - Aus materialfluss 5/2019 (www.materialfluss.de)
Per App kommissionieren und einlagern
Mit der KlinkVoice App können Smartphones mit Headset und Scanner für Pick-by-Voice und Put-by-Voice-Anwendungen komfortabel eingesetzt werden. Klassische, kostenintensive Voice-Konsolen und Handhelds werden ersetzt.


Neu für den E-Commerce aufgestellt (www.materialfluss.de)
Klinkhammer realisiert Shuttlelager für Unterhaltungselektronik-Händler
Klinkhammer hat im Auftrag des polnischen Unterhaltungselektronik-Händlers X-KOM dessen Distributionszentrum neu konzipiert. Der Intralogistik-Spezialist wurde mit der Realisierung der Steuerungstechnik, der Software und der Materialflussteuerung beauftragt.


Ausbau für Camping-Großhändler (www.materialfluss.de)
Caravan-Spezialist erweitert sein Logistikzentrum
Der Caravan-Spezialist Frankana erweitert erneut sein Logistikzentrum und setzt dabei auf Klinkhammer. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage wird die Anlage am Standort Gollhofen um eine zusätzliche Halle vergrößert.


LogiMAT 2019 (www.materialfluss.de)
Klinkware WMS wird audio-visuell
Der Intralogistikspezialist Klinkhammer präsentiert erstmalig mobile Anwendungen für die audio-visuelle Benutzerführung bei der Kommissionierung und Einlagerung.


Zweigassiges AKL (www.materialfluss.de)
Riegler erweitert Lager mit Klinkhammer
Um die Intralogistik-Prozesse anzupassen, wurde das Logistikzentrum des Druckluft-Spezialisten Riegler in Bad Urach um ein automatisches Kleinteilelager erweitert. Den Auftrag erhielt Klinkhammer.


Logistik-Software (www.materialfluss.de)
Neue WMS-Software für zukünftiges Wachstum
Haus Rabenhorst beauftragt die Klinkhammer Group mit der Optimierung der Logistikprozesse und Anbindung des Zentrallagers und der Außenlager mit der neuen Warehouse Management Software KlinkWARE.


Vertikalförderer, Palettenwechsler, Steuerung (www.industrial-production.de)
Medikamente im Materialfluss
Fördertechnik. Sanofi, viertgrößtes Pharmaunternehmen weltweit, versorgt über Fördertechnik von Klinkhammer und den Wechsel von Standard- auf Hygienepaletten seine Produktion von flüssigen Arzneimitteln, Tabletten und Salben.


45 Jahre Klinkhammer (www.industrial-production.de)
Intralogistik mit Planung
1972 gründete Adolf Klinkhammer im Keller seines Wohnhauses das Einmann-Unternehmen Klinkhammer. Heute, in der zweiten Generation von Frank Klinkhammer geführt, gehört das Unternehmen zu den führenden Intralogistik-Spezialisten.

Kommissionierlösungen (www.industrial-production.de)
Zusammen im Puffer
Gerade bei Unternehmen, deren Läger auf Grund hoher Artikelanzahl weitläufig sind und die Komponenten aus den unterschiedlichen Lagerbereichen für einen Auftrag konsolidieren müssen, sind Auftragszusammenführungspuffer (AZP) eine geeignete Lösung, um Durchlaufzeiten zu verkürzen und Prozesse zu entkoppeln.


Wirtschaft + Unternehmen (www.industrial-production.de)
ConVis sendet live aus dem Lager
Mit einem aktuellen Bild aus dem Lager unterstützt die Klinkhammer-Lösung ConVis Wartung- und Reparaturmaßnahmen im Lager. So lassen sich mitunter riskante Aufstiege in luftige Höhen sparen.

Fördertechnik (www.industrial-production.de)
Kein Warten
Für kompakte Palettenlager mit mehrfachtiefer Einlagerung (Kanallager) hat Klinkhammer die Idee des Standard-Shuttles weiterentwickelt und neu gedacht. Für parallele Ein- und Auslagerbewegungen können jetzt mehrere ATS unabhängig eingesetzt werden, die sich automatisch und gleichsam selbstbestimmt organisieren.


Wirtschaft + Unternehmen (www.industrial-production.de)
Klinkhammer verbindet Produktion und Versand bei Meffert
Meffert ist einer der führenden Hersteller von Farben, Lacken, Putzen und Produkten für den Bautenschutz in Europa. Um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden, wird an der Unternehmenszentrale in Bad Kreuznach die Lagerkapazität erweitert.


Wirtschaft + Unternehmen (www.industrial-production.de)
Klinkhammer kombiniert
Die Klinkhammer Group präsentiert auf der Ligna in Hannover, der Weltleitmesse für die Forst- und Holzwirtschaft, vom 30. Mai bis 3. Juni ihre auf die Branche zugeschnittenen Intralogistik-Lösungen. Ein Beispiel ist das durchgängige "Just-in-Sequence"-Konzept mit den Systemlösungen Integer und VectaFlex.


Wirtschaft + Unternehmen (www.industrial-production.de)
Klinkhammer saniert bei Rabenhorst
Nach 30 Jahre erneuert der Safthersteller Rabenhorst sein Durchlauflager. Vertragspartner ist Klinkhammer, der die Sanierung innerhalb von drei Wochen abschließen will.

Wirtschaft + Unternehmen (www.industrial-production.de)
Dullinger an Board von Klinkhammer
Buchautor wird Senior-Consultant


Handhabungstechnik (www.industrial-production.de)
Testzentrum für Kleinteilelager
Neue Technologien im Live-Betrieb testen und unterschiedliche Konzepte in Echtzeit kennen lernen, das bietet die Klinkhammer Group ihren Kunden nun mit einem eigenen Automati-schen Kleinteilelager (AKL) in einem Testzentrum für Logistikanlagen am Standort Nürnberg.


Wirtschaft + Unternehmen (www.industrial-production.de)
Übertragung per Satellit
Da liegen Sie falsch, wenn Sie jetzt an eine Sportübertragung denken. Satelliten können nämlich auch Fahrzeuge sein. Sie bewegen sich im Regallager, unterfahren Paletten und holen sie heraus. Diese Technik ist auf das Europaletten-Format zugeschnitten.
