
MARK Display von ProGlove nun auch für kurze Reichweiten
ProGlove, Hersteller von Wearable Barcode Scannern, bringt sein Industrie Wearable MARK Display jetzt auch für Standard-Range-Reichweiten auf den Markt.
Mit drei Neuentwicklungen kommt AMI Förder- und Lagertechnik zur Logimat. Dazu gehört das automatische Lager- und Kommissioniersystem Smart-Flexdepot. Mit einem doppelt rotierenden Vakuum-Greifersystem bietet es viel Kapazität und benötigt nur wenig Platz.
Die Entscheidung für oder gegen eine automatisierte Lösung ist oft geprägt von Vorurteilen: Automatisierung punkte mit höherer Geschwindigkeit und besserer Platzausnutzung bei niedrigeren Betriebskosten, erfordere aber eine hohe Investition und mache die Logistik unflexibler.
AutoStore hat die Überarbeitung seines CarouselPort mit neuen Funktionen und Vorteilen für eine verbesserte Auftragsabwicklung im sich wandelnden dynamischen Umfeld in Distributionszentren angekündigt.
Mehr "Gripp" in der Intralogistik
Mit Gripp, dem Gantry Robotic Intelligent Piece Picker, hat die Inther Group, Systemintegrator mit Stammsitz in Venray bei Venlo, ihr Produktportfolio um eine robotisierte Kommissionierlösung erweitert.
Für noch mehr Sicherheit bei der Kommissionierung hat die Firma KBS Industrieelektronik GmbH den neuen LED Pointer zur zusätzlichen Fachausleuchtung entwickelt.
ProGlove, Hersteller ergonomischer Wearables für die Industrie, erweitert die Analyseplattform ProGlove Insight um neue Funktionen im Bereich Process Analytics für die Optimierung von Arbeitsabläufen und Schutz der Mitarbeiter.
Getrieben durch das Wachstum im Online-Handel, den Fokus auf Prozesse im Einzelhandel sowie die Expansion in neue Märkte konnte Element Logic im Geschäftsjahr 2020 ein Wachstum von rund 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erzielen.
In Zusammenarbeit mit dem Systemanbieter Unitechnik modernisiert der Gewürzhersteller Hela seine Lagerprozesse am Standort Ahrensburg.
Lyko Group AB, der führende Anbieter von Schönheits- und Haarpflegeprodukten in Skandinavien mit Sitz in Schweden, investiert in eine Erweiterung der bestehenden automatisierten Lagerlösung. Dabei setzt das Unternehmen ein weiteres Mal auf das Know-how von SSI Schäfer.
Integration in Toughbook-Reihe
Panasonic gab unlängst die Partnerschaft mit ProGlove, Anbieter ergonomischer, tragbarer Technologien für die Industrie, bekannt.
Das Handelsunternehmen Kaufland hat Vanderlande, Generalunternehmer für vollautomatisierte Systeme, mit der Planung und Implementierung eines Logistiksystems am Standort Geisenfeld nahe Ingolstadt beauftragt.
136,5 Millionen Euro Kaufpreis
TeamViewer hat eine bindende Vereinbarung zur Übernahme von Ubimax unterzeichnet, einem Anbieter von Wearable-Computing-Technologien und Augmented-Reality (AR)-Lösungen für Facharbeiter in der Industrie.
EPG – Smarter Connected Logistics: Unter dieser Mission bündelt topsystem ab sofort seine Markenkommunikation unter dem Dach der EPG.
Topsystem hat Lydia Warehouse Intelligence erweitert: Die Lösung hat eine Wort-Phrasen-Statistik, mit der die individuelle Spracherkennung verbessert werden kann. Zudem ist eine Darstellung der Daten verschiedener Lagerstandorte möglich.
ProGlove, Anbieter ergonomischer Wearables für die Industrie, reagiert auf aktuelle Kundenbedürfnisse: In der Produktion, Distribution und Logistik besteht Bedarf an einer intelligenten Lösung, die Arbeitnehmern hilft, einen angemessenen Abstand zu wahren.
Immer mehr Logistiker treffen Vorkehrungen, um ihre Mitarbeiter zu schützen. Das Tragen einer Maske gehört mittlerweile in vielen Lägern zur Standardausrüstung. Welchen Einfluss aber haben diese Schutzmaßnahmen auf die Spracherkennung beim Arbeiten mit Pick-by-Voice?
ProGlove, Spezialist für Industrie Wearables, verkündet einen "Meilenstein" auf seinem Weg zur globalen Expansion: Dr. Thomas Nowak wird mit Wirkung zum 16. März Chief Financial Officer (CFO) und Chief Operating Officer (COO).
ProGlove, Spezialist für Industrie Wearables, präsentiert neue Produkte: Neben MARK Display, einem Handschuhscanner mit integriertem Monitor, zeigen die Münchner die ProGlove Cloud sowie die ProGlove Connect App.
Ferag zeigt zur Logimat die zweite Generation des Vertikalsorters Denisort Compact. In der neuen Version lassen sich die Schalen mit Sortiergut bis zwölf Kilogramm Gewicht beladen.
Das auf Pick-by-Light-Lösungen spezialisierte Unternehmen KBS Industrieelektronik zeigt die neue Generation des Zonendisplays PTF-ZCTRL2.