
Cross-Channel-Logistik: Hürden nach dem Brexit meistern
Kaum ein Ereignis hat den europäischen Straßengüterverkehr vor so enorme Herausforderungen gestellt wie der Brexit. Doch es gibt Lösungen.
Alfred Schuon stellte auf der Transport Logistic ihr Leistungsportfolio an Transport- und Kontraktlogistikdienstleistungen vor. Im Fokus stand auch die Expertise des Unternehmens im Bereich Batterielogistik.
Die Nosta Group ist zum ersten Mal mit einem eigenen Stand auf der Transport Logistic vertreten. Das Hauptaugenmerk des familiengeführten Full-Service-Logistikdienstleisters liegt bei seinem Messedebüt auf der geplanten Internationalisierung und Nachhaltigkeit.
Die Logistikanlage liegt im Güterverkehrszentrum zwischen A281 und Neustädter Hafen und wurde für acht Millionen Euro erweitert. Sie soll für eine effiziente Anbindung der Seefracht an den Landverkehr sorgen.
Die SCM-Spezialisten von Setlog arbeiten seit Kurzem mit den Transportverfolgungsexperten von Shippeo aus Paris zusammen.
L.I.T. ist auf der Transport Logistic gleich zweimal vertreten. Das Leistungsportfolio des Braker Logistikdienstleister reicht vom Warehousing über den Transport mittels verschiedener Verkehrsträger bis hin zur Kontraktlogistik und umfangreichen Value Added Services.
Das Interesse Bremer Unternehmen an einer Teilnahme an der Transport Logistic ist wieder sehr hoch. Für den von Bremenports organisierten Gemeinschaftsstand der Bremischen Häfen haben sich zahlreiche Unternehmen aus der Logistikbranche angemeldet.
Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) und das FreightTech-Unternehmen Timocom intensivieren ihre seit vielen Jahren bestehende Zusammenarbeit.
Logistikdienstleistungen im Healthcare-Markt
Geodis hat den Abschluss der Übernahme von trans-o-flex bekannt gegeben, die nach der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden erfolgt ist. Durch die Übernahme wird Geodis seine Lieferkapazitäten in Europa erheblich ausbauen und sich als einer der...
Der Logistikdienstleister Wheels Logistics hat ein neues Lager im Gewerbegebiet Magdeburg/Sülzetal eröffnet. Hier schlägt das Unternehmen täglich 1,1 Millionen Getränkedosen um.
Falkenhahn aus Geisa/Thüringen präsentiert auf der LogiMAT 2023 die weiterentwickelte Auto-ID-fähige Lösung für die Überwachung von Paletten-Transporten.
Auf der Logimat zeigt Bluhm Systeme das Optimierungspotenzial von industrieller Kennzeichnung für logistische Abläufe. Der neue Look des digitalen Messestandes unterstreicht auch optisch die Botschaft, dass Bluhm sich auf wegweisende Elemente...
Der Automobilzulieferer Forvia hat mit einer Flotte von Robotern seine logistische Produktivität erhöht, Produktionsprozesse stabilisiert und Sicherheitsrisiken verringert.
Ab sofort zählt BLG Logistics zu den Vorzugslieferanten von Bosch.
Die foodforplanet GmbH & Co. KG, Teil des auf Premium-Nahrung für Nutz- und Heimtiere spezialisierten Unternehmens Erbacher the food family, holte sich Unterstützung von Pierau Planung, um die Frage nach der richtigen Logistik zu beantworten.
Nach einem ersten, erfolgreich abgeschlossenen Projekt in Madrid haben Ferag und Fnac ihre Zusammenarbeit bestätigt und einen weiteren Projektvertrag unterzeichnet.
Panattoni realisiert ein neues Logistikzentrum für Kühne+Nagel in Wittenburg. Am neuen Standort in Mecklenburg-Vorpommern soll künftig die globale Ersatzteillogistik für ein führendes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien abgewickelt...
Der „Logistics Rent Index“, eine umfassende Studie der Forschungsabteilung des Logistikimmobilien-Spezialisten Prologis, zeigt einen deutlichen Anstieg der Mietpreise im vergangenen Jahr weltweit.
René Lezard, eine Premium-Modemarke, hat Ende 2018 einen Strategiewechsel vollzogen. Die Produktion wurde von der passiven Lohnveredelung auf Vollgeschäft umgestellt und die Logistik ausgelagert. In dem Ausschreibungsprozess setzte sich der...
Reduzierung von Leerfahrten, energiesparende Gebäudetechnik im Lager und Transporte mit CO2-Kompensation: Das können die richtigen Logistik-Dienstleister in punkto Nachhaltigkeit für ihre Kunden leisten. Warum sollte ein Logistik-Dienstleister...
Mit Outsourcing erreichen die PKW-Hersteller Produktivitäts- und Qualitätssteigerungen bei gleichzeitiger Kostensenkung. Allerdings muss dabei mehr als nur die Wahl des Transportweges beachtet werden. Globalisierung heißt Global Sourcing, Global...