
Vollautomatisierte Roboterkommissionierung
Beeindruckendes Warenlager mit ungewisser Zukunft
In Deutschland eröffnete DHL Supply Chain für Peek & Cloppenburg Düsseldorf sein größtes, vollautomatisiertes Warenlager mit Roboterkommissionierung.
Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von Combilift spendet der irische Fördertechnik-Spezialist seinen 75.000sten Stapler - einen Aisle Master-Gelenkstapler - an Convoy of Hope, eine gemeinnützige Organisation für humanitäre Hilfe und Katastrophenvorsorge.
Jahrzehntelang hat das Schweizer Industrieunternehmen Georg Fischer (GF) an seinen Standorten der Division GF Piping Systems in Schaffhausen mit drei verschiedenen Systemen zur Lagerverwaltung gearbeitet.
Aktuelle TOP 3
Neuer CTO für die Lenze-Gruppe
Zum 1. Mai wird Dr.-Ing. Claus Bischoff neuer CTO beim weltweit agierenden Automatisierungsspezialisten Lenze. Er tritt die Nachfolge von Dipl.-Ing. Frank Maier an, der nach 14 Jahren im Vorstand und 18 Jahren im Unternehmen zum 30. April ausscheidet.
Flächenoptimierung durch Schmalganglager
Die Gänge zwischen den Hochregalen in Schmalganglagern sind eng und beim Handling von langen Lasten gelten besondere Anforderungen. Deshalb müssen Logistiker spezifische Sicherheitsvorkehrungen treffen.
Premiere für den IFOY Award: Der weltweite größte Intralogistik-Award kooperiert mit dem Transfer-Festival des Digital.Hub Logistics und des Fraunhofer-Instituts für Logistik und Materialfluss IML.
Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) und das FreightTech-Unternehmen Timocom intensivieren ihre seit vielen Jahren bestehende Zusammenarbeit.
Ab sofort kann jeder Persönlichkeiten oder Personengruppen für die Aufnahme in die logistische Ruhmeshalle vorschlagen oder eine Bewerbung einreichen.
Torwegge zeigt auf der diesjährigen LogiMAT diverse Fördertechnik-Lösungen aus seinem Produktportfolio. Im Gepäck hat der Systemanbieter für innerbetrieblichen Materialfluss unter anderem seine bekannten FlexO-Röllchen.
Die Leistungssparte Nosta Solutions firmiert seit Januar dieses Jahres als eine eigenständige GmbH unter dem Dach der Nosta Group. In der neuen Unternehmung bündelt COO (Chief Operating Officer) Jan Steinacker die Bereiche Supply Chain Consulting und New Business.
Hubsäulen für die elektrische Höhenverstellung
Hubsäulen von RK Rose+Krieger kommen typischerweise zur elektrischen Höhenverstellung von (Montage-)Arbeitsplätzen, medizinischen Einrichtungen oder komplexen Anlagen im Maschinenbau zum Einsatz.
Fipa hat das Sortiment um die sehr verschleißfesten Monoflex-Balgensauger der Serien SP-BX1 und SP-BX2 erweitert. Das Saugermaterial vereint die Elastizität von Gummi mit der Haltbarkeit von Polyurethan.
Mit der Übernahme der Luft- und Seefrachtspedition ACA International erweitert Dachser das eigene Air & Sea Logistics (ASL)-Netzwerk um sechs Standorte „Down under“.
Cloudbasierte Maschinendiagnose
Zum 28. Februar 2023 hat ifm die CMS Automatisierungstechnik im österreichischen Linz übernommen. Damit verstärkt das Unternehmen seine Aktivitäten rund um die cloudbasierte Maschinendiagnose.
Craemer stellt eine geschlossene Palettenbox aus Kunststoff vor. Überall da, wo Hygiene eine besondere Rolle spielt, dürfte die neue HB3 auf Interesse stoßen – bei technischen und logistischen Prozessen etwa in der Pharma- und Chemiebranche sowie in den Bereichen Lebensmittel und Kosmetika.
Cube Storage System mit WMS und Shoplösung
Im DHL Innovation Center in Troisdorf bei Bonn dreht sich alles um Visionen, Trends und neue Technologien in der Logistik. Seit Ende 2022 wird der Ausstellungsbereich um ein automatisches Order-Fulfillment System von AutoStore inklusive WMS und einer für DHL realisierten Shop-Lösung für den Handel ergänzt.
Projekt-Sprint in Marathondistanz
Als schnell wachsendes, unabhängiges Schweizer Unternehmen, mit weltweiter Aktivität in den Geschäftsbereichen Polymere Werkstoffe und Feinchemikalien, benötigte die EMS-CHEMIE AG am Standort Domat / Ems zügig ein weiteres Hochregallager (HRL 4) für die Palettenförder- und Lagerlogistik.
Wenn klassische Zugangslösungen wie Treppen, Überstiege und ortsfeste Zugänge nicht eingesetzt werden können, weil besonders anspruchsvolle Situationen vor Ort bestehen, sind individuelle Lösungen nötig. Bei deren Planung und Umsetzung zahlt sich die hohe Produktexpertise von Steigtechnik-Hersteller Krause aus.
LeserTrend
Lean-Lifte für effizienten Warenfluss
Das Familienunternehmen HT Connect in Pegnitz ist Spezialist für PVC-Fittings jeglicher Art. Der Vertrieb des gesamten Sortiments erfolgt über den Onlineshop PVC-Welt.
Für DHL Life Science hat die Inther Group in Laekebeek bei Brüssel ein neues Distributionszentrum für Pharmaartikel fertiggestellt. Der niederländische Systemintegrator hat die Intralogistik dafür bereitgestellt und am neuen Standort zwei ältere...
Die SSI Schäfer Gruppe hat im Geschäftsjahr 2022 auf Basis vorläufiger Zahlen einen Auftragseingang von 1,74 Mrd. EUR (-12,2 Prozent) verbucht.
Für die unterschiedlichen Tätigkeiten im Berufsfeld Lager und Logistik präsentiert Kübler in einer neuen Broschüre ein breites Sortiment an Workwear sowie Warn- und Wetterschutzkleidung.
Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit haben einen sehr hohen Stellenwert bei META, weshalb sich das Unternehmen nun der Projektinitiative „Wege zum klimaneutralen Unternehmen“ angeschlossen hat.
Lagertechnik und Digitalisierung stehen im Zentrum des Messeauftritts von Kasto auf der LogiMAT 2023 in Stuttgart. Im „Smart Solutions Corner“ am Stand 1H16 in Halle 1 tauchen die Besucher in die Industrie 4.0-Welt ein.
60 Hände sortieren täglich im Vertriebszentrum VZ West von Würth viele Schachteln mit Schrauben, Muttern und anderen Verbindungselementen. Nun hat sich ein kollaborativer Roboter dazugesellt und übernimmt zum Teil die Arbeit.
Bei Noerpel in Ulm sind 30 kompakte und wendige Elektro-Hochschubwagen vom Typ ERD 220i von Jungheinrich im Einsatz. Das Konzept mit Lithium-Ionen-Antrieb erspart das Hantieren mit Blei-Säure-Batterien.
Clark hat die GTS-Baureihe mit neuen HMC-Diesel- und Treibgasmotoren ausgestattet. Die umweltfreundlichen Industriemotoren entsprechen der EU-Abgasstufe 5 und sorgen für einen kraftvollen und wirtschaftlichen Einsatz.
Clark hat einen neuen Niederhubwagen mit der Modellbezeichnung LWio15 für leichte Transportaufgaben auf den Markt gebracht. Das Fahrzeug verfügt über eine Tragfähigkeit von 1500 kg und eignet sich für kurze Strecken in der Warenverteilung, der...
Fronius Perfect Charging bietet ein wirkungsvolles Handwerkzeug für die Intralogistik, um den Stromverbrauch nachhaltig zu optimieren. Mit der Funktion „Load Balancing“ der Softwarelösung Charge & Connect können Flottenmanager Stromspitzen beim...
Hyster hat jetzt eine Großstaplerserie mit Stufe-V-konformen Motoren für Lasten von 8 bis 18 Tonnen im Angebot. Unternehmen können damit Emissionsvorschriften besser einhalten, ihre Produktivität steigern und Betriebskosten senken.
Der Supply-Chain- und E-Commerce-Dienstleister Arvato hat einen intelligenten robotergesteuerten Depalettierer entwickeln lassen, der die Prozesse und den Warenfluss im Lager nochmals beschleunigt.
Logistikdienstleistungen im Healthcare-Markt
Geodis hat den Abschluss der Übernahme von trans-o-flex bekannt gegeben, die nach der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden erfolgt ist. Durch die Übernahme wird Geodis seine Lieferkapazitäten in Europa erheblich ausbauen und sich als einer der...
Der Grevener Softwarehersteller LIS Logistische Informationssysteme wartet auf der LogiMAT mit einer Neuentwicklung auf und präsentiert auf der internationalen Fachmesse vom 25. bis 27. April in Stuttgart eine Weiterentwicklung seines Transport...
Keensight Capital, Private-Equity-Gesellschaften für paneuropäische Growth-Buyout-Investitionen, hat Onventis, Anbieter von Cloud-Procurement-Lösungen für den Mittelstand in der DACH- und Benelux-Region sowie Skandinavien, nach dem Exit von Main...
Mit künstlicher Intelligenz soll die Beladung im Kombinierten Verkehr optimiert und beschleunigt werden. Das IT-Projekt KIBA hat zum Ziel, Güterzüge mehr auszulasten, Leerfahrten zu verringern sowie Wartezeiten, Infrastruktur- und Umweltbelastung zu...
Das Unternehmen ATU Flottenlösungen unterstützt mit dem System ATU easy fleet alle Workflows rund um die Verwaltung und Nutzung von Dienstfahrzeugen. Die Kombination aus App und Webportal unterstützt Fuhrparkmanager und Flottenfahrer unter anderem...
Lagersoftware-Lösung für E-Commerce
Bito-Lagertechnik erweitert das Portfolio als Komplettanbieter für Lagertechnik und Intralogistik-Lösungen um eine spezialisierte Lagersoftware-Lösung für E-Commerce und kleine und mittlere Unternehmen.
Häcker Küchen steuert die innerbetriebliche Logistik und Produktion mit der Value-Chain-Software Viadat. Sie zeigt, dass sie mehr als ein Warehouse-Management-System ist.