Transportlogistik

Schuon modernisiert Fuhrpark

Alfred Schuon verfolgt konsequent einen Kurs der fortlaufenden Innovation und Modernisierung. So investiert der Transport- und Logistikspezialist im laufenden Jahr in rund 50 neue Fahrzeuge – Sattelzugmaschinen und Hängerzüge der Marke Daimler sowie Ultraleicht-Jumbos von MAN.

mehr...

Fördertechnik

Neue Shuttle-Generation

Das Stingray-Shuttle ist der effiziente Allrounder für den Transport von Behältern, Kartons, Tablaren sowie Hängeware. Weltweit sind mehr als 20.000 Shuttles im Einsatz und stellen Tag für Tag ihre Zuverlässigkeit unter Beweis.

mehr...
Anzeige

Aktuelle TOP 3

Meistgelesene Artikel

Fördertechnik

Pakete mit Roboterzellen vereinzeln

Platz und Personal werden in der Logistik immer knapper. Prozesse wie das Vereinzeln von Paketen müssen daher automatisiert werden. Für das Singulieren in kleinen und mittelgroßen Logistikzentren gibt es bislang jedoch kaum geeignete Automationslösungen. Ein neues Roboterzellen-System gibt jetzt den Weg vor.

mehr...

Lagerautomatisierung

Automatisiertes Lager für Vetter

Vetter Pharma-Fertigung hat ihr neues automatisiertes Materiallager für pharmazeutische Packmittel in Betrieb genommen. Mit der Analyse sowie der Beratung und Planung der Logistikprozesse bis hin zur Projektumsetzung des Lagers wurde der Intralogistiker Still betraut. Durch die Automatisierung werden Lagerkapazität, Sicherheit und Flexibilität in den Prozessen der innerbetrieblichen Logistik deutlich erhöht.

mehr...

Lagerautomatisierung

Logistik-Automatisierung für alle

Wenn es um Automatisierung im Lager geht, dann richtet sich der Blick meist auf die großen Anlagen und Unternehmen. Warum es aber gerade auch für kleine und mittlere Unternehmen sinnvoll sein kann, ihre Intralogistik zu automatisieren, darüber sprach materialfluss mit Philipp Brünsing, Prokurist und Head of Project Sales Central Europe für Products & Equipment bei SSI Schäfer.

mehr...
Anzeige

Fahrerlose Transportsysteme

Smarter Check-up für FTS

Transportrobotikspezialist EK Robotics hat mit der Smart Analytics Reporting Application (SARA) für Kunden und Betreiber eines Fahrerlosen Transportsystems (FTS) ein Tool entwickelt, um ihre eigene Anlage in kurzer Zeit umfassend zu analysieren.

mehr...

Großstapler

Intralogistik für metallverarbeitenden Betrieb

Kalmar hat das Unternehmen Dirostahl in Remscheid mit sechs Großstaplern aus der aktuellen DCG-Serie ausgestattet. Die 25- und 18-Tonner entladen Waggons und Lkw, führen Beladungen durch und sie versorgen die Produktion mit Rohteilen direkt auf den Gabelzinken oder mittels Rollpaletten.

mehr...

Sorter

Reibungslos sortieren

Die Ansprüche an die Umschlagsleistung in der Logistikbranche steigen stetig. Um diese Herausforderungen meistern zu können, bietet SEW-Eurodrive unterschiedliche, skalierbare Lösungen für den Sorter und dessen Zuführung, auch Infeed genannt.

mehr...

Robotik

Riesiger Campus in Schweden geplant

ABB gab heute eine Investition von 280 Millionen US-Dollar für einen europäischen Robotik-Campus in Schweden bekannt. Die Anlage in Västerås soll ab 2026 65.000 Quadratmeter Fläche für automatisierte Fertigung, F&E, Customer Experience- und Schulungszentren bieten.

mehr...

Lebensmittellogistik

Neues Multi-Shuttle-Lager

Das Handelsunternehmen Bünting hat am Standort im niedersächsischen Nortmoor das neue Lager in Betrieb genommen. Als Berater trug die ViaLog Logistik Beratung zum erfolgreichen Abschluss des Logistik-Projektes bei.

mehr...

Deichselstapler

Neuer Hochhubwagen

Clark hat einen neuen Hochhubwagen mit Lithium-Ionen-Technologie auf den Markt gebracht. Der SWX16 mit einer Tragfähigkeit von 1,6 Tonnen eignet sich für den Transport von Waren auf kurzen Strecken in Industrie, Handel und Distribution.

mehr...

Ladungssicherung

Schnelle Containerabdeckung

Eine vollkommen neu entwickelte Ladungssicherung für offene Abrollcontainern stellt Ellermann Ganderkesee vor. Mit Speed-Top, so der Produktname, ist die Containerabdeckung sekundenschnell geöffnet und wieder geschlossen.

mehr...

Maritime Wirtschaft

Digitale Tools für die Schiffahrt

Der Sensorspezialist Sick und die CPO Containerschiffreederei kooperieren. Seit 2020 arbeiten beide Unternehmen an digitalen Lösungen für die maritime Industrie, die nun auch von der Klassifizierungsgesellschaft DNV technisch bewertet wurde.

mehr...

LogiMAT

Vom 31. Mai bis 02. Juni 2022 stehen in Stuttgart Intralogistik-Lösungen im Mittelpunkt: Über 1.000 Unternehmen stellen neue und bewährte Produkte aus. materialfluss zeigt, was Sie dort sehen sollten.

Alles zum Thema

White Paper auf materialfluss.de

Bereitgestellt von Yale Lift Truck

Yale über Roboter im Lager


Yale über Roboter im Lager

Bereitgestellt von Geek+ Europe


Mobile Robotik optimiert E-Commerce

Bereitgestellt von Körber


Saisonale Spitzenzeiten und Retouren mit innovativen Technologien bewältigen

LeserTrend

Meistgelesene Artikel

Lager- & Kommissioniertechnik

Weitere Artikel zu Lager- & Kommissioniertechnik lesen

Förder- & Hebetechnik

Weitere Artikel zu Förder- & Hebetechnik lesen

Flurförderzeuge

Lasthandling

Fahrwerk mit Hub

Jung Hebe- und Transporttechnik bringt verschiedene Produkte mit zur EMO. Dazu gehört das Highlight JLA-e 5/12 G, ein elektrisch angetriebenes Fahrwerk, das zusätzlich zu den bekannten Eigenschaften der elektrisch angetriebenen Fahrwerke bei einer...

mehr...

Energieversorgung

Insel zum Auftanken

Staplerbatterien schonend laden, Brandlast verringern, Erste Hilfe zentralisieren – die kundenindividuelle Batterieladestation von Fronius Perfect Charging erfüllt alle Anforderungen von Thyssenkrupp Plastics und spart obendrein Energie.

mehr...
Weitere Artikel zu Flurförderzeuge lesen

Logistik und Transport

Schienenlogistik

Neuer Spitzenmann bei VTG

Alberto Nobis wird zum 1. Oktober 2023 neuer Chief Executive Officer der VTG GmbH. In seiner neuen Rolle wird er die Geschäftsführung und -entwicklung von mehr als 50 Standorten in 20 europäischen Ländern mit Dienstleistungen entlang der gesamten...

mehr...
Weitere Artikel zu Logistik-Dienstleister lesen

Software & Ident

Modernisierung

Modernisierung der Lagerabläufe

Trio Leuchten, Anbieter von dekorativer Wohnraumbeleuchtung, hat seine Lagerabläufe durch die Zusammenarbeit mit Scheffer & Hille und der Implementierung der StayLinked-Terminal-Emulationssoftware SmartTE sowie der...

mehr...
Weitere Artikel zu Software & Ident lesen

Bildergalerie

Impressionen von der automatica 2023

Wie werden Robotik und intelligente Automation die Zukunft verändern? Auf der Automatica 2023 – zeigen rund 650 Aussteller aus 35 Ländern ihre Lösungsansätze zu den großen Fokusthemen: „Digitalisierung und KI“, „Nachhaltige Produktion“ und „Zukunft der Arbeit“. Ob große Industrieroboter, kleine Cobots, autonome Roboter, Greifer, Positioniersysteme, Bildverarbeitung, Antriebstechnik, Sensorik oder Steuerungstechnik: Wir waren in den Messehellen in München unterwegs und haben einige Eindrücke und Highlights in Bildern festgehalten.

Bildergalerie ansehen