
Statt dessen: Online-Konferenz
transport logistic 2021 abgesagt
Die transport logistic 2021 findet nicht statt. Hintergrund sind die zahlreichen internationaler Reisebeschränkungen, schreibt der Veranstalter.
Der Full-Service-Dienstleister Hellmann Worldwide Logistics hat rückwirkend zum 1. Januar 2021 alle Anteile an dem Joint Venture Rhenus & Hellmann GmbH & Co. KG übernommen.
Zum 1. Februar 2021 wird Björn Schniederkötter die Position des Chief Executive Officers (CEO) der HOYER Group übernehmen. Er löst Ortwin Nast ab.
Die pfenning logistics group, ein Kontraktlogistiker, übernimmt künftig logistische und logistiknahe Aufgaben für den globalen Technologiekonzern Midea.
Der Full-Service-Dienstleister Hellmann Worldwide Logistics setzt auf Innovationen, auch wenn es darum geht, etwas für die Gesundheit seiner Beschäftigten zu tun und Prozesse zu optimieren. Nun folgte eine maschinelle Unterstützung zur Entlastung des menschlichen Körpers: das Exoskelett. Am Standort Lehrte fand dazu ein Feldversuch statt, dessen Ergebnis überzeugt – die künstlichen Wirbelsäulen sollen bei Hellmann etabliert werden.
BLG Logistics unterstützt seine Kunden beim Warenexport in die USA. So gilt es dabei komplexe Regelwerke im Blick zu behalten. Zudem setzt sich der Logistikdienstleister zusammen mit seinem Partner Secure System mit dem Einsatz von Tracking-Lösungen auseinander.
Konjunkturumfrage Maritime Wirtschaft
Die Konjunktur der maritimen Wirtschaft in Deutschland hat sich im Herbst im Vergleich zum Frühjahr 2020 erholt, die Zahlen liegen aber immer noch unter dem Niveau des Vorjahres.
Auch außerhalb der EU verwendbar
EPAL Holzpaletten sind gemäß dem ISPM 15-Standard behandelt und uneingeschränkt für den Warenverkehr außerhalb der EU verwendbar.
Aus der Produktentwicklung von Losberger De Boer stammt eine neue Industriehalle – induflex, eine Leichtbauhalle, die alle Anforderungen an einen permanenten Bau erfüllt und zugleich durch ihre Flexibilität überzeugen will.
Mit dem Spatenstich am 4. Dezember ist der Bau des neuen Logistikkomplexes in der Loddenheide gestartet. Die Niederlassung Münster der Goldbeck Nord GmbH errichtet im Auftrag der LVM Versicherung eine Logistikhalle mit Büroflächen für rund 40 Beschäftigte.
Zum ersten Dezember übernimmt Peter Ström die Geschäftsführung von Volvo Trucks in Deutschland übernehmen. Er folgt auf Christian Coolsaet, der seit Anfang September Geschäftsführer von Volvo Trucks UK & Ireland ist.
Thomas Zernechel geht in Ruhestand
Thomas Zernechel geht nach 16 Jahren als Leiter der Volkswagen Konzernlogistik und Vorsitzender der Geschäftsführung in den Ruhestand. Seine Nachfolge übernimmt Simon Motter zum 1. Januar 2021.
Der Rückgang beim Seegüterumschlag in Deutschlands größtem Universalhafen fällt mit acht Prozent im dritten Quartal deutlich geringer aus als im zweiten Quartal.
Die Ziele von BLG Logistics zur absoluten Reduktion der Treibhausgasemissionen wurden von der Science Based Targets initiative (SBTi) anerkannt.
Peter Gerber wechselt mit Wirkung zum 1. März 2021 als CEO zu Brussels Airlines und übernimmt neu geschaffene Rolle des Generalbevollmächtigten des Lufthansa-Konzerns in Brüssel. Dorothea von Boxberg folgt Peter Gerber als Chief Executive Officer der Lufthansa Cargo AG.
Vom 30. September bis 3. Oktober 2021 trifft sich die Nutzfahrzeugbranche in der Messe Karlsruhe zur siebten NUFAM. Die Nachfrage der Austeller ist groß: Bereits jetzt sind über 60 Prozent der Ausstellungsflächen fest gebucht oder optioniert.
Garbe Industrial Real Estate bereitet ihre erste Projektentwicklung in Tschechien vor. Dazu hat der Spezialist für Logistik- und Industrieimmobilien ein 64.000 Quadratmeter großes Grundstück in Chomutov erworben.
50 Prozent mehr Vertragsvolumen
Hellmann Worldwide Logistics und die Siemens AG bauen ihre seit 2013 bestehende Zusammenarbeit in der Kontraktlogistik weiter aus.
Die Logistics Hall of Fame vergibt erstmals seit ihrem Bestehen einen Ehrenpreis: Im Rahmen des offiziellen Gala-Empfangs in Berlin zeichnet die internationale Ruhmeshalle die Initiative #LogistikHilft aus.
Vorstand mit drei Frauen an der Spitze
Nachdem Jens Bieniek zum Jahresanfang auf eigenen Wunsch seinen Vertrag als Finanzvorstand bei BLG Logistics nicht verlängert hat, übergibt der 56-Jährige sein Amt an Christine Hein.
Unter dem Motto "Nachhaltig gestalten – Winning the Next Decade" hat am 21. Oktober der dreitägige Deutsche Logistik-Kongress 2020 der Bundesvereinigung Logistik (BVL) als rein digitale Veranstaltung in Berlin begonnen. Das Programm wird im Internet übertragen.