
Cross-Channel-Logistik: Hürden nach dem Brexit meistern
Kaum ein Ereignis hat den europäischen Straßengüterverkehr vor so enorme Herausforderungen gestellt wie der Brexit. Doch es gibt Lösungen.
Alfred Schuon stellte auf der Transport Logistic ihr Leistungsportfolio an Transport- und Kontraktlogistikdienstleistungen vor. Im Fokus stand auch die Expertise des Unternehmens im Bereich Batterielogistik.
Die Nosta Group ist zum ersten Mal mit einem eigenen Stand auf der Transport Logistic vertreten. Das Hauptaugenmerk des familiengeführten Full-Service-Logistikdienstleisters liegt bei seinem Messedebüt auf der geplanten Internationalisierung und Nachhaltigkeit.
Die Logistikanlage liegt im Güterverkehrszentrum zwischen A281 und Neustädter Hafen und wurde für acht Millionen Euro erweitert. Sie soll für eine effiziente Anbindung der Seefracht an den Landverkehr sorgen.
Die SCM-Spezialisten von Setlog arbeiten seit Kurzem mit den Transportverfolgungsexperten von Shippeo aus Paris zusammen.
L.I.T. ist auf der Transport Logistic gleich zweimal vertreten. Das Leistungsportfolio des Braker Logistikdienstleister reicht vom Warehousing über den Transport mittels verschiedener Verkehrsträger bis hin zur Kontraktlogistik und umfangreichen Value Added Services.
Das Interesse Bremer Unternehmen an einer Teilnahme an der Transport Logistic ist wieder sehr hoch. Für den von Bremenports organisierten Gemeinschaftsstand der Bremischen Häfen haben sich zahlreiche Unternehmen aus der Logistikbranche angemeldet.
Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) und das FreightTech-Unternehmen Timocom intensivieren ihre seit vielen Jahren bestehende Zusammenarbeit.
Logistikdienstleistungen im Healthcare-Markt
Geodis hat den Abschluss der Übernahme von trans-o-flex bekannt gegeben, die nach der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden erfolgt ist. Durch die Übernahme wird Geodis seine Lieferkapazitäten in Europa erheblich ausbauen und sich als einer der wichtigsten Akteure im Healthcare-Markt etablieren.
Der Logistikdienstleister Wheels Logistics hat ein neues Lager im Gewerbegebiet Magdeburg/Sülzetal eröffnet. Hier schlägt das Unternehmen täglich 1,1 Millionen Getränkedosen um.
Hellmann Worldwide Logistics hat im Februar die erste österreichische Direct Load-Niederlassung in Kufstein eröffnet.
Der E-Commerce befindet sich im Wandel. Verändertes Kaufverhalten und Beschaffungsprobleme beschäftigen E-Commerce-Händler. Für das Gesamterlebnis des Online-Einkaufs spielt die Logistik eine entscheidende Rolle.
Trotz der Inflation und der Energiekrise, die den internationalen Transport- und Logistikdienstleister Schuon anhaltend gefordert haben, konnte der Wachstumskurs der letzten Jahre fortgesetzt werden.
Das Logistikunternehmen Röhlig Logistics konnte im Jahr 2022, auf Basis der vorläufigen Geschäftszahlen, sein Ergebnis deutlich steigern.
Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
Gruber Logistics wird innerhalb der kommenden zwei Jahre seinen Fuhrpark um 50 E-Lkw erweitern. Ergänzend plant der europäische Logistiker den Aufbau einer eigenen Ladeinfrastruktur für die Elektrofahrzeuge.
Mehr Logistikfläche in Rottenburg am Neckar
Mit der Errichtung eines zusätzlichen Warehouses in Rottenburg am Neckar baut Dachser die Lagerkapazitäten für seine Kunden weiter aus.
Erweiterung des Hamburger Standortes
Logistikdienstleister Fiege hat das Multi-User-Center im Südosten Hamburgs um eine zusätzliche Halle erweitert. Es stehen nun insgesamt rund 90.000 Quadratmeter Logistikfläche für Kunden aus verschiedenen Branchen zur Verfügung.
Hellmann hat in Neumünster eine neue Niederlassung eröffnet. Von dem 50 km nördlich von Hamburg gelegenen Standort aus sollen die Road-Aktivitäten in Schleswig-Holstein weiter ausgebaut werden.
Kooperation von Elvis, Wiese und Krone
Mehr Stabilität, ein besseres Handling, kürzere Umschlagszeiten und damit mehr Effizienz bei Teilladungstransporten verspricht der von der Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure (ELVIS) AG vorgestellte neue Doppelstockauflieger.
Logistikdienstleister DB Schenker hat zum 1. Januar ein neues Shared Logistics Center mit 21.000 qm und rund 28.000 Regalplätzen in Radeberg bezogen und erweitert damit seine Logistikkapazitäten im Raum Dresden auf 80.000 qm.
Röhlig Logistics hat seine lokale Präsenz in Belgien mit der Eröffnung eines neuen Büros am Flughafen Lüttich zum 1. Januar 2023 erweitert.