
Gundula Ullah folgt auf Horst Wiedmann
Der Vorstand des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) wurde am 15. Januar im Rahmen der erstmals digital durchgeführten Delegiertenversammlung neu gewählt.
Der Finanzvorstand von Hellmann Worldwide Logistics, Dr. Michael Noth, hat sich entschlossen, seinen in 2021 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern, um sich neuen Aufgaben außerhalb des Unternehmens zu widmen. Im Rahmen einer planmäßigen Übergabe wird er die Amtsgeschäfte im Frühjahr 2021 an seinen Nachfolger Martin Eberle übergeben.
Vier neue Geschäftsführer stoßen zum Januar 2021 zum Führungsteam des Optimierungsspezialisten und Softwareherstellers Inform hinzu. Mit Dr. Andreas Meyer, Matthias Berlit, Peter Frerichs und Dr. Jörg Herbers bereitet sich das Unternehmen auf nachhaltiges Wachstum vor.
Frank Erschkat hat zum ersten Januar 2021 den Vorsitz der TFG Transfracht-Geschäftsführung übernommen und vertritt dort das Ressort Vertrieb / Operations / Marketing.
Spende für Stiftung Ambulantes Kinderhospiz
Bereits seit mehreren Jahren unterstützen WEKA FACHMEDIEN, WEKA BUSINESS MEDIEN und WEKA MEDIA PUBLISHING die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz als Familienpate. Auch für das Jahr 2021 wurde mit einem Scheck über 6.500,- Euro eine Familienpatenschaft übernommen. Sie sichert damit die Versorgung einer Familie für ein ganzes Jahr.
Um die aktuellen Herausforderungen zu addressieren und die deutsche Reeder-, Weften- und Zulieferindustrie auf ihrem Weg in eine grünere und effizientere Zukunft zu begleiten, ernennt DNV GL Rasmus Stute zum neuen Area Business Development Manager in Deutschland.
CNH Industrial N.V. gibt die Ernennung von Scott W. Wine zum Chief Executive Officer mit Wirkung zum 4. Januar 2021 bekannt.
Vortrag beim Aircargo Club Deutschland
Das österreichische Logistikunternehmen Gebrüder Weiss verfolgt trotz der weltweiten Corona-Pandemie einen ehrgeizigen Wachstumsplan. Auch in Deutschland will das Unternehmen im Bereich Luft- und Seefracht weiter expandieren.
Der neue Vorstand des Logistiknetzwerk ASTRE setzt sich erstmals aus Vertretern aller vier europäischen Landesgesellschaften zusammen.
Nachdem Jens Bieniek zum Jahresanfang auf eigenen Wunsch seinen Vertrag als Finanzvorstand bei BLG Logistics nicht verlängert hat, übergibt er sein Amt an Christine Hein. Sie ist offiziell zum 1. November 2020 als weiteres Mitglied des Vorstands bestellt.
Berit Börke scheidet nach Ablauf ihres Vertrags zum 31. Oktober aus dem Vorstand der TX Logistik AG (TXL) aus. Als Senior Advisor wird sie dem Unternehmen weiterhin zur Verfügung stehen.
Am 2. November übernimmt Philipp Maracke die Geschäftsführung der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG).
Nachfolger von Michael Brockhaus
Karsten Obert wird zum 01.01.2021 zum Mitglied des Rhenus-Vorstandes berufen und verantwortet die Geschäftsfelder Automotive und Warehousing Solutions. Er übernimmt die Tätigkeiten von Michael Brockhaus.
Dr. Michael Siebdrath wechselt
Dr. Michael Siebdrath, ehemaliger Vorstand des Projektentwicklers metaWERK, wechselt zum 1. Oktober zu Logivest.
Klaus-Dieter Wurm hat die Position des Präsidenten und CEO der Gebhardt USA Inc. zum 15. September 2020 am amerikanischen Standort in Brunswick, Ohio, übernommen.
Verabschiedung von Stefan Buchner: Nach 36 Jahren in verschiedensten Führungsfunktionen im Daimler Konzern geht das Vorstandsmitglied der Daimler Truck AG und Leiter Mercedes-Benz Lkw zum 30. September 2020 in den Ruhestand.
Der Full-Service-Dienstleister Hellmann Worldwide Logistics konnte Monika Thielemann-Hald für die Position als Global Head of Automotive Logistics gewinnen.
Die Schwarzmüller Gruppe reduziert die Geschäftsführung von drei auf zwei Geschäftsführer. Der auslaufende Vertrag des für Vertrieb zuständigen Mitgliedes der Geschäftsführung, Michael Weigand, wird im gegenseitigen Einvernehmen nicht verlängert.
Prologis gibt bekannt, dass Sander Breugelmans nach dem Ausscheiden von Bram Verhoeven die Rolle des Regional Head Northern Europe (NER) übernommen hat.
Zukunftskongress Logistik eröffnet
Unter dem Motto "Von der Revolution zur Transformation – mit Künstlicher Intelligenz in die Silicon Economy" beteiligen sich vom 15. bis 17. September über 800 Teilnehmer am digitalen Zukunftskongress Logistik.
LetMeShip baut Führungsteam aus
Thomas Horst verstärkt seit dem 1. September als neuer Chief Operating Officer (COO) das Führungsteam der LetMeShip Gruppe.