
Chefredakteur Torsten Buchholz geht in den...
Christine Harttmann übernimmt Transport
Die Fachzeitung „Transport“ bekommt eine Chefredakteurin. Christine Harttmann übernimmt von Torsten Buchholz die redaktionelle Verantwortung.
Saloodo! will noch stärker weltweit...
Dr. Antje Huber hat zum 1. Februar die Position des CEO bei der digitalen Frachtplattform Saloodo! übernommen. Sie folgt damit auf Thomas Grunau, der Saloodo! seit 2018 als CEO geleitet hat.
Der Generalversammlung der Interroll Holding AG am 7. Mai wird die Zuwahl von Susanne Schreiber in den Verwaltungsrat vorgeschlagen.
Am 1. Januar hat Martin Nether den Vorstandsvorsitz der Hans Wormser AG aus Herzogenaurach übernommen. Er folgt auf Mirko Schmidt, der das Unternehmen zum 31. Dezember verlassen hat.
Der Eigentümer und Entwickler von Logistikimmobilien P3 Logistic Parks gibt die Ernennung von Dr. Frank Pörschke (im Bild) zum neuen CEO mit Wirkung zum 1. April bekannt.
Dr. Arnt Vespermann wird nach mehr als 20 Jahren im Unternehmen die Führung der Hamburg Süd zum Ende des ersten Quartals an den langjährigen Hamburg Süd-Manager und CCO Poul Hestbaek übergeben.
Zum 1. Februar stärkte die Inther Group ihr Vertriebsnetz in Deutschland und verlegte den Standort nach Baden-Württemberg. Als Business Development Manager für automatisierte Intralogistiklösungen übernimmt Stefan Weisshap die Standortführung und den bundesweiten Vertrieb.
Prof. Dr. oec. Julia C. Arlinghaus, Leiterin des Fraunhofer-Instituts für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF in Magdeburg und Lehrstuhlinhaberin für Produktionssysteme und -automatisierung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, ist vom Bundespräsidenten in den Wissenschaftsrat der Bundesrepublik Deutschland berufen worden.
Dennis Spamer wird weiterer Geschäftsführer
Um die weitere Expansion von Movianto Deutschland abzusichern, hat das Unternehmen, das als Teil der Walden Gruppe Marktführer für Pharmalogistik in Europa ist, den 38jährigen Dennis Spamer in die Geschäftsführung berufen.
Zum 1. Januar hat die Stückgutkooperation CargoLine ihren Beirat um Torsten Huberti erweitert.
Ex-Sixt-CTO wechselt nach Mülheim
Zum 1. Februar wird Dr. Michael Gürtner die Geschäftsführung für die Ressorts Entwicklung & IT in der Turck Holding GmbH übernehmen. Gleichzeitig ist der 46-Jährige auch in die Geschäftsführung der Werner Turck GmbH & Co. KG berufen worden.
Der Vorstand des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) wurde am 15. Januar im Rahmen der erstmals digital durchgeführten Delegiertenversammlung neu gewählt.
Der Finanzvorstand von Hellmann Worldwide Logistics, Dr. Michael Noth, hat sich entschlossen, seinen in 2021 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern, um sich neuen Aufgaben außerhalb des Unternehmens zu widmen. Im Rahmen einer planmäßigen Übergabe wird er die Amtsgeschäfte im Frühjahr 2021 an seinen Nachfolger Martin Eberle übergeben.
Mit Wirkung zum 1. Januar wird der Vorstand der Sixt SE um das neue Ressort Van & Truck erweitert und der Internationalisierungsexperte Daniel Marasch in den Vorstand berufen.
Vier neue Geschäftsführer stoßen zum Januar 2021 zum Führungsteam des Optimierungsspezialisten und Softwareherstellers Inform hinzu. Mit Dr. Andreas Meyer, Matthias Berlit, Peter Frerichs und Dr. Jörg Herbers bereitet sich das Unternehmen auf nachhaltiges Wachstum vor.
Frank Erschkat hat zum ersten Januar 2021 den Vorsitz der TFG Transfracht-Geschäftsführung übernommen und vertritt dort das Ressort Vertrieb / Operations / Marketing.
Ashwin Bhat wird zum 1. März 2021 als Vorstandsmitglied die Leitung des Ressorts Produkt und Vertrieb (Chief Commercial Officer) von Lufthansa Cargo übernehmen. Er wird damit die bisherige Position von Dorothea von Boxberg antreten, die zum gleichen Tag als Vorstandsvorsitzende übernimmt.
Spende für Stiftung Ambulantes Kinderhospiz
Bereits seit mehreren Jahren unterstützen WEKA FACHMEDIEN, WEKA BUSINESS MEDIEN und WEKA MEDIA PUBLISHING die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz als Familienpate. Auch für das Jahr 2021 wurde mit einem Scheck über 6.500,- Euro eine Familienpatenschaft übernommen. Sie sichert damit die Versorgung einer Familie für ein ganzes Jahr.
Um die aktuellen Herausforderungen zu addressieren und die deutsche Reeder-, Weften- und Zulieferindustrie auf ihrem Weg in eine grünere und effizientere Zukunft zu begleiten, ernennt DNV GL Rasmus Stute zum neuen Area Business Development Manager in Deutschland.
CNH Industrial N.V. gibt die Ernennung von Scott W. Wine zum Chief Executive Officer mit Wirkung zum 4. Januar 2021 bekannt.
Vortrag beim Aircargo Club Deutschland
Das österreichische Logistikunternehmen Gebrüder Weiss verfolgt trotz der weltweiten Corona-Pandemie einen ehrgeizigen Wachstumsplan. Auch in Deutschland will das Unternehmen im Bereich Luft- und Seefracht weiter expandieren.