
Transfer-Festival trifft IFOY Award
Premiere für den IFOY Award: Der weltweite größte Intralogistik-Award kooperiert mit dem Transfer-Festival des Digital.Hub Logistics und des Fraunhofer-Instituts für Logistik und Materialfluss IML.
Die IFOY Organisation hat die Finalisten für den IFOY Award 2023 bekanntgegeben. Unter insgesamt 39 Bewerbern schafften es demnach 23 Intralogistikanbieter aus sieben Ländern mit 25 Geräten und Lösungen ins Finale, darunter sieben Start-ups.
Intralogistikprozesse automatisieren
Caja Robotics, Anbieter von robotergestützten und flexiblen Ware-zur-Person-Lösungen im Fulfillment, arbeitet künftig eng mit Fives zusammen, Anbieter und Integrator von Materialfluss- und Automatisierungslösungen. Eine entsprechende Vereinbarung schlossen die beiden Unternehmen im Juni 2022.
Als Komplettanbieter für alle Bereiche der Intralogistik entwickelt und fertigt ABM Greiffenberger in enger, partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Kunden maßgeschneiderte Systemlösungen, die optimal in die jeweilige Anwendung integrierbar sind.
Dass die Hannover Messe nicht Ende April stattfindet, war absehbar. Dass der neue Termin sich mit der LogiMAT überschneidet, nicht. Eine Blitzumfrage unter den materialfluss-Lesern zeigt die geringe Begeisterung für den neuen Termin.
42 Nominierte. Sieben Kategorien. Die Entscheidung liegt bei den Ihnen, liebe Leser von materialfluss, Fachmedium der Intralogistik und Logistik!
Intralogistikanbieter stellen sich auf
Die Juroren lassen aus dem Bewerberfeld von insgesamt 29 Bewerbern 14 Geräte und Lösungen von 12 Herstellern für das Rennen um die innovativsten Intralogistikprodukte und -lösungen zu.
Strategische Partnerschaft verstärkt
Die Logistikplattform des Start-ups Codept vereinfacht den Datenaustausch zwischen E-Commerce-Händlern und Fulfillment-Dienstleistern. Beumer hat nun die Mehrheit an dem Start-up erworben.
Unerwartete News von der Bundesvereinigung Logistik: Der Deutsche Logistik-Kongress, der kommende Woche in Berlin stattfinden sollte, wird nun doch auf ein rein digitales Format umgestellt.
Die Adelholzener Alpenquellen GmbH investierte in eine moderne, digitalisierte Wertschöpfungskette am Hauptsitz in Siegsdorf. Dort entstand ein vollautomatisiertes Hochregallager mit 42m Höhe und ca. 23.700 Stellplätzen.
Durch die Investition in Höhe von 11 Millionen US-Dollar erhöht Interroll die Fertigungskapazität für Aufträge aus der Region Americas.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken