
duisport schließt 2020 erfolgreich ab
Trotz der Corona-Pandemie hat duisport in 2020 im Containerumschlag ein Wachstum von 5 Prozent auf 4,2 Mio. TEU (Vorjahr: 4,0 Mio.) und damit ein neues Rekordniveau erreicht.
duisport mit sehr guter Bilanz
2019 zeigte sich das diversifierte Geschäftsmodell der duisport-Gruppe stabil. Das wurde bei der erstmals „online“ durchgeführten Bilanzpressekonferenz der duisport-Gruppe am 21. April deutlich.
Im Rahmen seiner Ruhrgebiets-Visite hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Duisburger Hafen besucht.
Umsatzwachstum von elf Prozent
Die duisport-Gruppe hält Kurs, obwohl das wirtschaftliche Umfeld schwieriger geworden ist. Das Unternehmen hat im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz in Höhe von 278,6 Millionen Euro erzielt.
Amazon beliefert Kunden in Duisburg und der Rhein-Ruhr-Region jetzt direkt vom Duisburger Hafen (duisport) aus. Amazon hat dafür 9.300 Quadratmeter Hallenfläche angemietet.
Duisburg, 30.07.2018 - Der Containerumschlag der Duisburger Hafen AG betrug in der ersten Jahreshälfte 2,01 Millionen TEU. Damit wurde das Rekordniveau vom Vorjahr gehalten. Der Gesamtgüterumschlag ging im ersten Halbjahr jedoch um sechs Prozent auf...
Berlin, 19.06.2018 - Werner Spionkowski, ist neuer Vorsitzender des Fachausschusses Binnenhafenlogistik im Deutschen Speditions- und Logistikverband (DSLV). Der Geschäftsführer der Ruhrmann Logistik GmbH & Co. KG in Duisburg, folgt damit auf...
Bonn, 05.06.2018 - Theresa Klein (22) unterstützt seit dem 15. April das ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Center (spc) als Projektmanagerin. Klein wird Fragestellungen rund um das Thema Verkehrsverlagerung bearbeiten. Dabei wird ein...
Rotterdam, 04.10.2017 – Armin Laschet, der Ende Juni dieses Jahres zum Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen gewählt wurde, hat bei seiner ersten Auslandsreise den Rotterdamer Hafen besucht. Der CDU-Politiker machte eine Rundfahrt durch das...
Duisburg, 16.12.2014 – Nach aktuellen Hochrechnungen wird die duisport-Gruppe im Jahr 2014 Güter mit einem Gesamtvolumen von rund 65 Mio. Tonnen (2013: 62 Mio. Tonnen) umschlagen. Ausschlaggebend dafür ist nach Unternehmensangaben insbesondere das...