
Strukturierte Lagerhaltung spart Platz und Zeit
ONK zeigt auf der Logimat in Stuttgart vielfältige Lösungen zur Lagerkennzeichnung. Vor allem Bodenmarkierungen und Blocklagerschilder stehen im Vordergrund.
Kärcher präsentierte auf der Logimat wieder zahlreiche leistungsstarke Reinigungs- und Pflegelösungen für die Logistikbranche. Dazu gehört unter anderem der neue Scheuersaugroboter KIRA B 50, der nun nochmals mit leistungsstärkeren Sensoren und Laserscannern ausgestattet wurde, um für zuverlässiges Navigieren zu sorgen.
Ein Optimum an Effizienz und Arbeitssicherheit für alle Gewerke am Bau. Desem Anspruch verfolgt Munk Günzburger Steigtechnik.
Die neue Aufsitz-Kehrmaschine Viper ROS1300 des Reinigungsgeräteherstellers Nilfisk hat zwei Seitenbesen, 24V Batterien und eine maximale Arbeitsgeschwindigkeit von 8 km/h.
Leitern sind die perfekten Helfer für vielerlei Tätigkeiten rund ums Lager. Hymer-Steigtechnik bietet mit seiner Stufenanlegeleiter 8512 und der Plattformleiter 8081 zwei Standardmodelle für Aufgaben in höhergelegenen Arbeitsbereichen.
Auf der Messe präsentiert der Reinigungsgerätehersteller Lösungen, die dem zunehmenden Automatisierungstrend der Verpackungsprozesse Rechnung tragen.
Hubertus Volmert übernimmt zum 1. Juli als Vorsitzender des Vorstands die Führung des Arnsberger Leuchtenherstellers und löst damit Michael Huber ab.
Kärcher baut sein Portfolio an Scheuersaugmaschinen weiter aus. Das neue Aufsitz-Modell B 110 R wartet mit überarbeiteten Komponenten auf, die für das Reinigungsergebnis von zentraler Bedeutung sind.
Der Ausbruch von Covid-19 hat die Bedeutung von Sauberkeit in allen Branchen noch weiter in den Fokus gerückt. Autonome Lösungen wie die Liberty SC50 des Bellenberger Reinigungsgeräteprofis Nilfisk bringen Entlastung in die Situation.
Mit dem Launch eines neuen Informationsportals gibt Nilfisk Expertise zur Bekämpfung von Bakterien, Viren & Co. an seine Kunden und Partner weiter.
Mit zwei neuen Modellen erweitert Kärcher sein Sortiment der Industriekehrmaschinen.
Die Deutsche Lichtmiete AG ist weiter auf Erfolgskurs und verzeichnet nach 2017 und 2018 ein weiteres Rekordjahr.
Bei der Eisbär Eis Produktions GmbH ensteht das Speiseeis bei hohen Betriebstemperaturen. Dank aktiver Brandvermeidung mittels Sauerstoffreduktion der Wagner Group wird der Brandschutz sichergestellt.
Ein wirkungsvoller Brandschutz in Betriebs- und Lagerhallen ist enorm wichtig. Dabei gibt es jedoch einiges zu beachten. Bei frühzeitiger Einbindung erarbeitet SSI Schäfer in Kooperation mit Brandschutzexperten individuelle Lösungen. Die wichtigsten Brandschutzelemente im Überblick.
Modell aus Kärchers Classic-Reihe
Mit der handgeführten Scheuersaugmaschine BD 80/100 W Classic Bp bringt Kärcher ein neues Modell der Classic-Reihe auf den Markt.
Untersuchung von Porsche Consulting
Wohin entwickelt sich der Markt der Industriebeleuchtung? Eine aktuelle Untersuchung von Porsche Consulting zeigt Wachstumspotenziale und Möglichkeiten.
Ein namhafter Versandhändler aus der Modebranche mietet künftig hocheffiziente LED-Leuchten für eines seiner Zentrallager bei der Deutschen Lichtmiete.
Lagersysteme werden zunehmend automatisiert ausgeführt, doch Brandschutzanforderungen beeinflussen und komplizieren diese Entwicklung.
Wer am Komsa-Stammsitz im sächsischen Hartmannsdorf vorbeifährt, ahnt nicht, dass inmitten der ländlichen Idylle moderne Lagertechnik Einzug gehalten hat: Seit mehr als einem Jahr wird hier ein AutoStore-Kleinteilelager betrieben. Die kompakte Bauweise führt zu einer hohen Packungsdichte. Dies erfordert neue Lösungen für den Brandschutz. Deshalb setzt Komsa auf aktive Brandvermeidung mittels Sauerstoffreduktion.
Ein führender Spezialist für Hydraulikanlagen konnte seinen Gesamtenergieverbrauch um rund zehn Prozent reduzieren – ganz allein durch eine Modernisierung der Beleuchtung auf LED-Technik.
Mit der Übernahme des schwedischen Stahltürproduzenten Robust AB baut die Novoferm Gruppe die eigene Marktposition aus. Die Übernahme von 100 Prozent der Unternehmensanteile der Robust AB wurde Mitte Mai besiegelt.