
TX Logistik integriert Tiefwasserhafen
Wilhelmshaven soll 2023 ins Netzwerk integriert werden
Die TX Logistik AG (Mercitalia Gruppe) wird den Tiefwasserhafen Jade-Weser-Port Wilhelmshaven in ihr Netzwerk integrieren.
Der Verband Deutscher Reeder (VDR) begrüßt die Berufung des Bundestagsabgeordneten Dieter Janecek (Bündnis 90/Die Grünen) zum Maritimen Koordinator der Bundesregierung.
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat im Rahmen ihres Clean Port & Logistics Innovationsclusters den Bau einer Wasserstofftankstelle bei Linde Engineering beauftragt. Die Tankstelle wird Teil des Testcenters für
wasserstoffbetriebene Hafenlogistik auf dem Container Terminal Tollerort (CTT) im Hamburger Hafen.
Im JadeWeserPort Wilhelmshaven werden die Hafennutzungsentgelte mit Wirkung zum 1. Januar 2023 um 5 Prozent angehoben.
Hamburger Hafen und Logistik AG
Die Bundesregierung hat dem Erwerb einer Minderheitsbeteiligung des chinesischen Unternehmens COSCO Shipping Port Limited (CSPL) an der Betriebsgesellschaft HHLA Container Terminal Tollerort GmbH (CTT) von unter 25 Prozent unter Auflagen zugestimmt.
A.P. Moller - Maersk (Maersk) hat im zweiten Quartal 2022 Rekordergebnisse erwirtschaftet. Während der Umsatz um 52 Prozent zulegte, hat sich der Gewinn im Vergleich zum Vorjahresquartal mehr als verdoppelt.
LIVE-Übertragung aus der Hapag-Lloyd-Box
Nexxiot wird offizieller Ausrüster für die Digitalisierung der Hapag-Lloyd-Containerflotte. Einen großen Teil der rund drei Million Standard-Container (TEU) von Hapag-Lloyd wird Nexxiot ab Ende 2022 mit moderner IoT-Technologie ausstatten.
Durch den Krieg in der Ukraine geraten immer mehr Menschen unverschuldet in Not. Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) richtet daher einen Hilfsfonds über eine Million Euro ein.
Vom russischen Truppeneinmarsch in die Ukraine ist auch die Hafenstadt Odessa betroffen. Dort betreibt die Hamburger und Logistik AG (HHLA) seit 2001 einen Terminal.
Das Umschlagsplus in Niedersachsens Seehäfen Brake, Cuxhaven, Emden, Leer, Nordenham, Oldenburg, Papenburg, Stade und Wilhelmshaven wird durch starke Entwicklungen sowohl bei Containern als auch im Stückgüterbereich getragen.
Traxens, der führende Anbieter von intelligenten Containerdiensten für die globale Supply-Chain-Industrie, gab heute eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von 23 Millionen Euro (über 25 Millionen US-Dollar) durch die bestehenden Aktionäre des Unternehmens bekannt.
Sieben Millionen Euro Baukosten
Das Unternehmen Rail Power Systems aus München wurde mit der Ausführungsplanung und dem Bau der Elektrifizierung der vier Kilometer langen Zuführungsstrecke und der 16-gleisigen Vorstellgruppe im JadeWeserPort Wilhelmshaven beauftragt.
Erste Frau nach 114 Jahren Verbandsgeschichte
Der Verwaltungsrat des Verband Deutscher Reeder (VDR) hat Dr. jur. Gaby Bornheim, Geschäftsführerin der Peter Döhle Schiffahrts-KG, zur Präsidentin des Verbands gewählt.
Zum Einstieg von Hapag-Lloyd in die Terminals des JadeWeser Ports in Wilhelmshaven (wir berichteten) gab es viel Feedback. Auch JPWP-Realisierungs-Chef Holger Banik und Wirtschaftsminister Olaf Lies reagierten.
Klimaneutrale Schiffversorgung sichtbar...
Die Fassade der Landstromanlage am Kieler Ostseekai wurde am 16. September in München mit dem Deutschen Lichtdesign-Preis 2021 in der Kategorie „Projekte mit künstlerischem Hintergrund“ ausgezeichnet.
Hapag-Lloyd hat bekannt gegeben, sich am JadeWeserPort mit 30 Prozent am Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) und mit 50 Prozent am Rail Terminal Wilhelmshaven (RTW) beteiligen zu wollen.
Minderheitsbeteiligung von 35 Prozent
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und Cosco Shipping Ports Limited (CSPL) haben die Verhandlungen über eine strategische Beteiligung von CSPL am HHLA Container Terminal Tollerort (CTT) erfolgreich abgeschlossen.
Am 8. September lief das Megamax-Containerschiff Ever Ace mit dem Abendhochwasser gegen 19 Uhr erstmals den Hamburger Hafen an.
Rekord beim Containerverkehr auf der Schiene
Der Seegüterumschlag im Hamburger Hafen entwickelte sich im ersten Halbjahr 2021 insgesamt positiv. Der Stückgut- und Massengutumschlag beschleunigte im zweiten Quartal deutlich.
Kooperationsverträge unterzeichnet
In der letzten Woche hat der zweite Containerzug aus der chinesischen Provinz Anhui den JadeWeserPort Wilhelmshaven erreicht.