Maritime Wirtschaft

Digitalisierung

Echtzeitinformationen für den Hafenbetrieb

Über die digitale Plattform Pronto teilen im Rotterdamer Hafen Reedereien, Terminals und nautische Dienstleister Echtzeitinformationen und können dadurch diverse Abläufe verbessern. So kann der Kai besser genutzt werden, Schiffe machen punktgenau fest und bei der Abfahrt können die Stillstandzeiten verkürzt werden.

mehr...
Anzeige

Infrastruktur

Hafen Riesa: Ausbaupläne befürwortet

Das Logistik Netzwerk Mitteldeutschland unterstützt die Ausbaupläne am Hafen Riesa. Von einem neuen Hafenterminal würden zahlreiche Industrie- und Handelsunternehmen profitieren, die mittels regelmäßigen Zug- und Binnenschiffsabfahrten ab Riesa weltweite Absatzmärkte erreichen.

mehr...
Anzeige

Hamburger Hafen

Hybrid-Van-Carrier in Betrieb genommen

Am HHLA Container Terminal Tollerort (CTT) transportieren seit Kurzem zwei Van-Carrier mit umweltfreundlichem Hybrid-Antrieb Boxen zwischen Schiff, Lager, Bahnhof und Lkw-Gate. Die beiden Prototypen sollen mindestens 15 Prozent weniger Diesel als ihre Vorgänger verbrauchen.

mehr...
348 Einträge
Seite [7 von 18]
Weiter zu Seite

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite