
Neue Hebelösung mit E-Drive
Der neue Hebelift mit e-drive von Hovmand ist eine Innovation in der Hebetechnik. Mit Hilfe der motorisierten Hinterräder des Hubgerätes können mehrere hundert Kilogramm mühelos bewegt und gehoben werden.
Verlade-Hubeinheit, Transportwagen und...
Der Xetto ist eine Verlade-Hubeinheit, ein Transportwagen und eine Werkbank – in einem Gerät. Der Maschinenbauer Willnecker aus Germaringen sieht hierin eine lohnende Investition durch den großen Zeitgewinn im Montagealltag.
Der CE-Partner teamtechnik Industrieausrüstung GmbH entwickelte einen Schwerlastdrehtisch in Verbindung mit Standard-Transfersystemen von Bosch Rexroth für den flexiblen Transport von bis zu 1.000 kg schweren Batteriemodulen durch Produktions- und Montagelinien.
Soeben hat der Transportgerätehersteller fetra neue Varianten für den Outdoorbereich auf den Markt gebracht, die das Leistungsspektrum erweitern und noch mehr Komfort bieten sollen.
Belade- und Transportsystem selbstständig
Das Beladesystem xetto geht seine eigenen Wege: Wie beide Unternehmen mitteilten, hat die Xetto GmbH die Transport- und Beladehilfe xetto von der Firma Hoerbiger Automotive Komfortsysteme zum Dezember 2019 übernommen.
Die Entladung von Fahrzeugen ist auf verschiedene Weise möglich. Zwei Varianten, die fahrzeugunabhängig sind und für die der Anwender keinen speziellen Führerschein benötigt, sind die Ladebrücke und der Verladehubtisch. Was ist praktischer? Ein Vergleich.
Hubarbeitsbühnen-Vermittler mit neuem Chef
Riwal, einer der führenden Full-Service-Vermieter von Hubarbeitsbühnen und Teleskopstaplern, hat Pedro Torres mit sofortiger Wirkung zum CEO der in den Niederlanden beheimateten Riwal Group ernannt.
Stapler trifft Hubarbeitsbühne
Jungheinrich und Riwal, Spezialist für die Vermietung von Hubarbeitsbühnen und Teleskopladern, werden künftig auf internationaler Ebene bei der Vermietung ihrer Ausrüstung zusammenarbeiten.
Verladen, transportieren, montieren – viele Tätigkeiten in Logistik, Industrie und Handwerk verdienen mehr Aufmerksamkeit, wenn es um Komfort und Gesundheit der Mitarbeiter geht. Hier punktet der xetto, das mobile Transportsystem von Hoerbiger.
Pünktlich zu Jahresbeginn präsentiert fetra seinen neuen Produktkatalog. Den Rahmen bildet eine moderne Gestaltung, den Inhalt hat das Unternehmen mit Neuem und Bewährtem rund um den innerbetrieblichen Materialfluss gefüllt.
35 Millionen Krankheitstage im Jahr sind in Deutschland laut DAK-Gesundheitsreport 2018 auf Rückenbeschwerden zurückzuführen. 75 Prozent aller Berufstätigen leiden zudem unter Schmerzen, jeder siebte bereits seit mindestens drei Monaten. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. rät zum Einsatz von Hubtischen in Lagern und Produktionshallen.
Der hier vorgestellte neue Flexlift Palettenhubtisch wird vom Kunden an einem Pack-Arbeitsplatz eingesetzt, an dem per Hand Kartons auf einer Euro-Palette aufgestapelt werden. Hierzu ist der Tisch stirnseitig und an einer Längsseite mit Stapelwänden...
Hubtische zählen eher zu den unspektakulären Systemen der Intralogistik. Allerdings nur auf den ersten Blick: Denn die jeweils spezifischen Einsatzumgebungen machen unterschiedlichste Techniken und Ausführungen sowie häufig maßgeschneiderte Lösungen...
Johns Manville (JM), Hersteller von Bau- und Spezialprodukten, fertigt im Werk Berlin Vliesstoffe mit Hilfe von großen Wickelmaschinen. Für die benötigten Hebevorgänge nutzt JM einen Kompakthubtisch von Flexlift. Seit mehr als 150 Jahren stellt...
Beim internationalen Industrie Forum Design Award 2017, kurz iF Design Award, hat das mobile Transport- und Beladesystem xetto den Preis in Gold gewonnen. Der „Lastathlet“ – eine Innovation aus dem Hause Hörbiger – fährt überall mit hin. Beim iF...
Dieser Kundenwunsch galt nur für die Bauhöhe: 200 Millimeter bis Oberkante Tragrolle – das war die Anforderung an die Hubtische mit Rollenbahn, die ein Hersteller von Mitnahmemöbeln für seine Fertigung suchte. Denn 200 Millimeter beträgt die Bauhöhe...
Der Verladehubtisch Express Loader von Lödige Industries ermöglicht die einfache Be- und Entladung von Lastkraftwagen. Der Vorteil: Es ist keine Grube erforderlich. Die neue Hubtischgeneration eignet sich besonders für die Nachrüstung in bestehenden...
Die Flexlift Hubgeräte GmbH hat ihr Fertigungsprogramm um die Baureihe „Flexlift Kompakt“ ergänzt. Diese Baureihe umfasst elektrohydraulische Scherenhubtische in „konventioneller Bauweise“– das heißt, mit Bauhöhen beginnend bei rund 200mm – also...
In der zweiten Jahreshälfte 2014 wird die Flexlift Hubgeräte GmbH ihr Fertigungsprogramm um die Baureihe „Flexlift Kompakt“ (abgekürzt „FK“) ergänzen. Das Portfolio der Bielefelder komplettiert sich damit. Diese Baureihe wird elektrohydraulische...
Hüdig + Rocholz bietet mit seiner Hubtisch-Lösung Erste Hilfe für Gelenke und Muskulatur am Packarbeitsplatz an. Denn die Liste der Ursachen für Arbeitsunfähigkeit wird in Deutschland immer noch von den Muskel- und Gelenkkrankheiten angeführt....
Hubtische sind sehr flexible Arbeitsgeräte. Doch ab und an müssen auch sie weiterentwickelt werden, etwa wenn sie nicht flach genug sind. Eine Herausforderung für Ingenieure. Seit die Flexlift Hubgeräte GmbH vor über 25 Jahren den ersten...