LogiMAT 2019

Marvin Meyke,

Ergonomisch Heben mit Hoerbiger

Verladen, transportieren, montieren – viele Tätigkeiten in Logistik, Industrie und Handwerk verdienen mehr Aufmerksamkeit, wenn es um Komfort und Gesundheit der Mitarbeiter geht. Hier punktet der xetto, das mobile Transportsystem von Hoerbiger.

© Hoerbiger

Mit Features für erhöhten Bedienkomfort wie zwei Bedieneinheiten, einer Auffahrrampe und weiteren Vorrichtungen unterstützt er die Anwender. Ladung nimmt der xetto auf wie ein Transportwagen. Beim Verladen wird er zum Hubwagen: Mithilfe von Mikro-Hydraulik und Kinematik hebt der er die Fracht auf bis zu 80 Zentimeter Ladekantenhöhe. Anschließend „klettert" er hinterher und gelangt mit ans Ziel. Dort wird der xetto mit einer Bedienfeld-Steuerung aus dem Fahrzeug herausgefahren, verschafft sich festen Stand und verwandelt sich erneut in einen Hubwagen. So bewährt sich das mobile Transportsystem insbesondere, wenn es um die Auslieferung von Produkten von bis zu 250 Kilogramm geht.

Halle 1 Galerie, Stand OG66

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Vakuum-Schlauchheber

Individuelle Fördertechnik

Torwegge zeigt auf der diesjährigen LogiMAT diverse Fördertechnik-Lösungen aus seinem Produktportfolio. Im Gepäck hat der Systemanbieter für innerbetrieblichen Materialfluss unter anderem seine bekannten FlexO-Röllchen.

mehr...

LogiMAT 2023

Smarte Lagersysteme von Kasto

Lagertechnik und Digitalisierung stehen im Zentrum des Messeauftritts von Kasto auf der LogiMAT 2023 in Stuttgart. Im „Smart Solutions Corner“ am Stand 1H16 in Halle 1 tauchen die Besucher in die Industrie 4.0-Welt ein.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite