
Transfer-Festival trifft IFOY Award
Premiere für den IFOY Award: Der weltweite größte Intralogistik-Award kooperiert mit dem Transfer-Festival des Digital.Hub Logistics und des Fraunhofer-Instituts für Logistik und Materialfluss IML.
Projekt-Sprint in Marathondistanz
Als schnell wachsendes, unabhängiges Schweizer Unternehmen, mit weltweiter Aktivität in den Geschäftsbereichen Polymere Werkstoffe und Feinchemikalien, benötigte die EMS-CHEMIE AG am Standort Domat / Ems zügig ein weiteres Hochregallager (HRL 4) für die Palettenförder- und Lagerlogistik.
Wenn klassische Zugangslösungen wie Treppen, Überstiege und ortsfeste Zugänge nicht eingesetzt werden können, weil besonders anspruchsvolle Situationen vor Ort bestehen, sind individuelle Lösungen nötig. Bei deren Planung und Umsetzung zahlt sich die hohe Produktexpertise von Steigtechnik-Hersteller Krause aus.
Lean-Lifte für effizienten Warenfluss
Das Familienunternehmen HT Connect in Pegnitz ist Spezialist für PVC-Fittings jeglicher Art. Der Vertrieb des gesamten Sortiments erfolgt über den Onlineshop PVC-Welt.
Für DHL Life Science hat die Inther Group in Laekebeek bei Brüssel ein neues Distributionszentrum für Pharmaartikel fertiggestellt. Der niederländische Systemintegrator hat die Intralogistik dafür bereitgestellt und am neuen Standort zwei ältere DHL-Standorte in die Anlage integriert.
Die SSI Schäfer Gruppe hat im Geschäftsjahr 2022 auf Basis vorläufiger Zahlen einen Auftragseingang von 1,74 Mrd. EUR (-12,2 Prozent) verbucht.
Für die unterschiedlichen Tätigkeiten im Berufsfeld Lager und Logistik präsentiert Kübler in einer neuen Broschüre ein breites Sortiment an Workwear sowie Warn- und Wetterschutzkleidung.
Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit haben einen sehr hohen Stellenwert bei META, weshalb sich das Unternehmen nun der Projektinitiative „Wege zum klimaneutralen Unternehmen“ angeschlossen hat.
Lagertechnik und Digitalisierung stehen im Zentrum des Messeauftritts von Kasto auf der LogiMAT 2023 in Stuttgart. Im „Smart Solutions Corner“ am Stand 1H16 in Halle 1 tauchen die Besucher in die Industrie 4.0-Welt ein.
Das Hörmann Spiraltor TurboLux ist mit einer maximalen Breite und Höhe von 5000 mm in zwei Ausführungen erhältlich. Der Unterschied der beiden Ausführungen liegt im Ausgleich der Gewichte.
Erst im letzten Jahr hatte Steigtechnik-Experte Hymer vom gedruckten auf eine digitale Gesamtausgabe umgestellt. 2023 geht das Unternehmen hin zu schlanken, zielgruppenspezifischen PDF-Broschüren, die bei Bedarf flexibel aktualisiert werden können.
Spatenstich für neues Hochregallager
Die Erweiterung des Logistikzentrums für Industriebelieferung in Europa legt den Grundstein für ein weiteres nationales und internationales Wachstum der Würth Industrie Service GmbH & Co. KG.
Hymer-Leichtmetallbau darf in diesem Jahr ein rundes Jubiläum feiern. Seit 60 Jahren entwickelt und produziert das mittelständische Familienunternehmen aus dem baden-württembergischen Wangen stabile Steigtechnik für ergonomisches und sicheres...
Mehrweg-Verpackungslösungen aus Kunststoff
Utz, Spezialist für die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Mehrweg-Verpackungslösungen aus Kunststoff, wurde vor 75 Jahren gegründet. Zunächst führte ein Zickzackapparat geradewegs zum Erfolg – und nach elf Jahren brachte die Entwicklung...
Cabka, ein Unternehmen für Kreislaufwirtschaft, das an der Euronext Amsterdam notiert ist, hat mit CHEP einen langfristigen Liefervertrag über die Lieferung von Mehrwegbehältern aus recycelten Kunststoffen mit Start im Jahr 2023 unterzeichnet.
Mehrwegspezialist strengt sich an
Der Mehrwegspezialist Bekuplast setzt auf klimaneutrale Produkte und setzt in diesem Zuge die „Circular Economy“ um. Bekuplast unterstreicht seit Jahren, dass Kunststoff und Nachhaltigkeit einander nicht ausschließen.
Für die Großflächenreinigung in Industrie, Logistik und Handel stellt Nilfisk die neue Aufsitz-Kehrmaschine Viper ROS1300 vor.
Trotz vielfältiger Herausforderungen schließen die Hekatron Unternehmen das Geschäftsjahr 2021 mit rund 215 Millionen Euro Umsatz ab. Das bedeutet für die Brandschutz-Experten sowie EMS-Spezialisten weiterhin ein kontinuierliches Wachstum und einen...
Die neue Aufsitz-Kehrmaschine Viper ROS1300 des Reinigungsgeräteherstellers Nilfisk hat zwei Seitenbesen, 24V Batterien und eine maximale Arbeitsgeschwindigkeit von 8 km/h.
Im modernen Logistikbetrieb ist Flexibilität unerlässlich. Für ein schnell wachsendes Einzelhandelsunternehmen ist es daher besonders wichtig, dass die Logistikprozesse die Herausforderungen der Expansion bewältigen können.
Jede Logistikanlage hat ihr eigenes Ablaufdatum. Gründe können gehäufte Störungen, gestiegene Anforderungen oder fehlende Schnittstellen sein. Ist dieser Zeitpunkt gekommen, stellt sich die Frage: Neuanschaffung oder Upgrade?
Am 24. Juni öffnete die neue Benelux-Zentrale von SSI Schäfer in Oosterhout, Niederlande, offiziell ihre Türen für die Öffentlichkeit. Das neue Büro bietet Platz für Mitarbeiter:innen aus verschiedenen Abteilungen aus Belgien und den Niederlanden...
Fulfillment Center für Frisco.pl
TGW errichtet in der polnischen Hauptstadt Warschau ein hochautomatisiertes Fulfillment Center für Frisco.pl. Es ist das zweite Projekt in Folge, das die beiden Unternehmen gemeinsam realisieren.
Die Lagerkapazität erhöhen und effizientere Abläufe ermöglichen – mit dieser Zielsetzung entsteht in Kelheim ein neues Logistikzentrum für die Wolfgang Huber GmbH.
Das Hochtechnologieunternehmen Trumpf und einer der führenden Hersteller von automatisierten Lager-Systemen, Stopa, wollen künftig noch enger zusammenarbeiten. Eine entsprechende Vereinbarung haben beide Unternehmen jetzt bekanntgegeben.
Die Rite-Hite GmbH ist, mit ihrem Hauptsitz in Volkmarsen und einer weiteren Niederlassung in Weilerbach, vom Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work als attraktiver Arbeitgeber zertifiziert worden.
Kalte Winter, heiße Sommer – so herrlich diese Jahreszeiten auch sein mögen, bei der Be- und Entladung von Lkw gibt es kaum Belastenderes als die extremen äußeren Temperaturen, die besonders intensiv im Laderaum der Fahrzeuge spürbar werden. Arnold...
Sicherheit steht für das Straßenverkehrsamt des Kantons Schwyz nicht nur bei der Fahrzeugprüfung an erster Stelle. Auch der operative Betrieb, wie in der Prüfstelle Pfäffikon, muss sicher und effizient ablaufen.
Die Ballenpresse AutoLoadBaler sorgt für vereinfachte Entsorgungsprozesse von Kartonagen in allen Anwendungsbereichen vom Einzelhandel über die Logistik bis hin zur Fertigung.
Verpackungsspezialist Kemapack bringt mit den beiden Geräten OR-TR19 und OR-TR32 die weltweit ersten Stahlband-Umreifungsgeräte mit Akkubetrieb auf den Markt.
Verpackungslösung mit integrierter Steuerung
Automatisierte Verpackungslösung mit integrierter Steuerung von Omron und B Electrical Engineering sorgt für skalierbare Prozesse und qualitativ hochwertige Auftragsfertigung von FMCG-Gütern wie Luxuskörperpflegeprodukte oder Süßwaren.