
Erweiterung am Firmenhauptsitz in Ringe
bekuplast investiert in eine neue Lagerhalle
Die bekuplast-Unternehmensgruppe erweitert ihre Lagerkapazitäten am Firmenhauptsitz in Ringe und investiert 3 Millionen Euro in eine neue Lagerhalle.
"Wir starten optimistisch ins neue Jahr und erwarten, dass sich die positive Entwicklung auch 2022 fortsetzen wird. Die Auftragsbücher sind bereits gut gefüllt.
Neu im Programm der Kunststoff-Palettenboxen bei Craemer: die nach Herstellerangaben extrem widerstandsfähige SB3 und die großvolumige CB3 High. Beide werden in einem Guss hergestellt und sollen durch eine hohe Widerstands- und Strapazierfähigkeit sowie ein Design, das Vorteile in der täglichen Handhabung bietet, überzeugen.
Behälterkreislauf für Drogeriemarktkette
Mit Kunststoffboxen aus dem Behälterprogramm von SSI Schäfer hat die Drogeriemarktkette dm einen geschlossenen Mehrwegkreislauf eingerichtet. Die Behälter dienen als Lager-, Kommissionier- und Transportboxen.
Bekuplasts aktuelle Entwicklungen
Die bekuplast-Unternehmensgruppe, spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion nachhaltiger Mehrwegtransportbehälter, Kunststoffpaletten und Sonderlösungen, stellt auf der LogiMAT seine neuesten Produkte vor: die Großbehälterserie basicline plus und die vielseitige varioPalette.
Mit einem passgenau zusammengestellten Kunststoff-Behälter-System lässt sich im Lager ungenutzter Raum vermeiden und alle Prozesse entlang der Supply-Chain werden nachhaltig optimiert.
Ein Highlight aus dem Programm von Cabkas Boxen und Paletten ist der faltbare Großladungsträger CabCube 2.0 mit seinem neuen Deckel XL für Spezialsystem-Verpackungen mit Gefache.
Jederzeit das Equipment am Arbeitsplatz präsent zu haben bei maximaler Ordnung - mit den Systemwagen von Auer Packaging ist das möglich.
Auer Packaging meldet für das vergangene Geschäftsjahr erstmals einen Umsatz jenseits der 100 Millionen Euro, ein Plus von 23,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Utz, Produzent von Ladungsträgern aus wiederverwertbarem Kunststoff, hat für Böllhoff, Hersteller von Verbindungselementen und Montagesystemen, eine neue Behälterserie entwickelt, die als Basis für das Belieferungssystem Ecosit verwendet wird.
Die WERIT Kunststoffwerke präsentieren auf der BrauBeviale (Nürnberg, 13.-15.11.) Industrieverpackungen. Ein Highlight ist der neu entwickelte Intermediate Bulk Container COMPACTline – der erste 300 l-IBC auf dem Markt sowie die GS1 zertifizierte EURO H1 Hygienepalette.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken