
Beumer Group verstärkt Position im Bereich Förder- und Verladetechnik
Die Beumer Group hat die FAM GmbH, Magdeburg, Anbieter für Förderanlagen und Verladetechnik, übernommen.
Der Belting Spezialist Forbo Movement Systems zeigt auf der Logimat unter anderem elastische Transport- und Prozessbänder (EL-line).
Als Spezialist für Förder- und Lagertechnik präsentiert Euroroll neben Schwerkraftrollenbahnen und Kartonagen-Durchlauf-Systemen in diesem Jahr auch die Euroroll Rollers Tragrollen.
Schmalz zeigt mobile und stationäre Vakuum-Lösungen für die manuelle und automatisierte Waren-Handhabung – von kleinen Schachteln über schwere Kisten bis hin zu ganzen Werkstücklagen.
Dr. Willmar Schwabe und Gebhardt
Dafür steht die Unternehmensgruppe Dr. Willmar Schwabe aus Karlsruhe. Gemeinsam mit der Gebhardt Intralogistics Group und dem SAP-Projekthaus IGZ wurde die Fertigwarenlogistik auf ein neues Niveau gehoben.
FAB Fördertechnik und Anlagenbau aus Waldshut-Tiengen realisiert im Auftrag von Grieshaber Logistik ein gebäudeübergreifendes Konzept mit schnell demontierbarer Förderbrücke.
Die Torwegge GmbH & Co. KG bringt mit den FlexO-Röllchen eine Neuentwicklung auf den Markt.
Förderanlagen und -komponenten
Mit gut 4.700.000 m3 Kühl- und Tiefkühlkapazität ist Kloosterboer ein führender Logistik-Dienstleister für temperaturgesteuerte Nahrungsmittel in Westeuropa. Der Spezialist für Lagerung, Befrachtung, Logistik, Zollabfertigung und logistische IT-Lösungen mit gut 950 Mitarbeitern an mehreren Standorten baut sein internationales Netzwerk weiter aus.
Markus Ehrmann, Geschäftsführer Vanderlande Industries, über die richtige Strategie bei Lager-Modernisierungen.
Schalenteppich statt Doppelschale
Die Schweizer Ferag AG bietet ab sofort ihren modularen Vertikalsorter Denisort Compact in einer Variante mit einem durchgehenden Schalenteppich für die Verarbeitung von bis zu 10.000 Einheiten pro Stunde an.
Das Runde passt nun noch besser ins Eckige
Reifen unterschiedlichster Größen sinnvoll, effizient und schonend stapeln und lagern: Die Reifenpalettieranlage mit dem Reifengreifer von der Extor GmbH wurde als Bestandteil eines zukunftsfähigen Automatic Warehouse Systems entwickelt.
Mit dem Erwerb eines Nachbargrundstücks hat Interroll die Voraussetzung für einen deutlichen Ausbau seines Produktportfolios am Standort in Baal-Hückelhoven bei Düsseldorf geschaffen.
Mit ihrem neuen Taschensortersystem möchte die Beumer Group die wachsenden Anforderungen an das E-Commerce-Fulfillment erfüllen.
„Auch wenn das erste Quartal uns mit Rekordzahlen optimistisch stimmt, dürfen wir uns nicht auf dem Erreichten ausruhen“, sagt Dr. Kurt Schmalz.
Gesundheit und Sicherheit im Fokus
Der Zementhersteller Insee Vietnam hat die Beumer Group beauftragt, eine automatische Lkw-Beladeanlage der Baureihe Beumer autopac 3000 zu liefern.
Flexco Europe bietet mit Novitool Aero ein Montagesystem für Transportbänder. Neu auf dem Markt ist nun die App Aero Connectivity.
Strategische Partnerschaft verstärkt
Die Logistikplattform des Start-ups Codept vereinfacht den Datenaustausch zwischen E-Commerce-Händlern und Fulfillment-Dienstleistern. Beumer hat nun die Mehrheit an dem Start-up erworben.
Die Torwegge GmbH & Co. KG hat ein Großprojekt für einen Automobilzulieferer erfolgreich umgesetzt. Ziel war es, die „First In – First Out“-Lagerung (FIFO) von Gitterboxen mit verschiedenen Gütern zu optimieren.
Im belgischen Brügge erweitert TGW das bestehende Fulfillment Center von Dassy professional workwear mit einem hochautomatisierten FlashPick-System.
Eurotech, der Spezialist für Vakuum-, Hebe- und Transporttechnik lieferte die Lösung: Gemeinsam mit der Firma Storemaster entwickelte das Unternehmen ein flaches Vakuum-Handlinggerät für Schwerlast-Blechlager.
Taschensorter sorgen für Tempo
Vor Kurzem konnte TGW ein hochautomatisiertes Fulfillment Center an Mayoral übergeben und die Realisierungsphase erfolgreich abschließen. Der spanische Fashion-Spezialist ist heute einer der führenden internationalen Hersteller von Kindermode.