
Materialtransport rund um die Uhr
Der Automobilzulieferer Forvia hat mit einer Flotte von Robotern seine logistische Produktivität erhöht, Produktionsprozesse stabilisiert und Sicherheitsrisiken verringert.
Projektabschluss von Fairing Flex
Das deutsch-niederländische Interreg-Projekt Fairing Flex hat sich das Gebiet des Leichtbaus zu Nutze gemacht, um weniger (elektrischen) Energieverbrauch und mehr Attraktivität bei Spezialfahrrädern im Nah-Logistik- und Transportbereich zu erreichen.
Mit einem europaweiten Netzwerk, intelligenter Software und einem nachhaltigen Ansatz will das Pooling-Unternehmen PAKi Logistics punkten. Im Interview erklärt Marc Groenewoud, CEO des Unternehmens, seine Strategie für die kommenden Jahre.
EPAL Deutschland unterstützt ab sofort das größte Medikamenten-Hilfswerk Europas action medeor e. V. und Hilfstransporte für die Ukraine, die durch die Kollegen von EPAL Polska organisiert werden, mit Paletten- und Geldspenden.
Service von BVL und GS1 Germany
Immer noch begleiten Lieferscheine in Papierform die Warenlieferungen von Konsumgüterherstellern an den Handel. Aufgrund der vielfältigen Funktionen und Anforderungen können Lieferscheine nicht ohne Weiteres digitalisiert werden.
Seit dem 1. Februar liegt die volle Akzeptanz für IPP Ladungsträger beim Lebensmittel-Discounter Norma vor – darunter auch die mit dem deutschen Verpackungspreis prämierte IPP-Viertelpalette.
Studie von Fraunhofer IML, Dachser und EPAL
Um zu untersuchen, wie zuverlässig die verschiedenen Kommunikationsnetzwerke sind, haben Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML gemeinsam mit Dachser und der European Pallet Association e. V. (EPAL) eine Studie durchgeführt.
Die European Pallet Association e.V. (EPAL) hat in Zusammenarbeit mit Handel und Speditionen sowie Palettendienstleistern und Reparaturbetrieben die Qualitätsklassifizierung und die Tauschbedingungen überarbeitet.
Markus Falkenhahn im Interview
Falkenhahn ist einer der größten Palettenhersteller in Europa und blickt auf eine 80-jährige Unternehmensgeschichte zurück. Wie sich das Unternehmen in der Corona-Krise aufgestellt hat, wollte materialfluss von Marcus Falkenhahn, Geschäftsleiter der gleichnamigen AG, wissen.
Die Gütegemeinschaft Paletten e.V. hat am 1. Oktober. Ihre erste volldigitale Mitgliederversammlung durchgeführt. Dabei wurde der Vorstand bestätigt und der Beirat neu zusammengesetzt.
Die European Pallet Association e. V. (EPAL) feiert im Jahr 2021 ihren 30. Geburtstag und gleichzeitig den 60. Geburtstag der Europalette.
Mit Wirkung zum 16. August hat PAKi Logistics Marc Groenewoud zum neuen CEO des Pooling-Unternehmens berufen. Er löst Ingrid Faber ab.
Christian Agasse, CEO von PAKi Logistics, hat das Unternehmen überraschend verlassen. Damit endet auch seine Tätigkeit als Vorstandsmitglied der Faber Halbertsma Group.
123,5 Millionen Ladungsträger für ein...
Die European Pallet Association e.V. (EPAL) hat nach dem Wachstum der vergangenen Jahre auch in 2020 eine Steigerung der Produktion von EPAL-Paletten verzeichnet.
Mit der Übernahme von ULLU Paletten unternimmt die PGS-Gruppe die ersten Schritte auf dem deutschen Markt und vergrößert damit ihr europäisches Netzwerk.
Der bereits im Jahr 2020 zu verzeichnende Anstieg der Holzpreise setzt sich im Jahr 2021 unverändert fort. Das hat auch Auswirkungen auf die Paletten.
Am 24. März wurde der Sieger in der Kategorie Logistik der materialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2021 verkündet: Auf Platz 1 landete PAKi Logistics e-Voucher, gefolgt von Arvato Supply Chain Solutions und RUD Ketten.
In ganz Europa werden temperaturgeführte Covid 19-Impfstoffe auf qualitätsgeprüften EPAL Europaletten transportiert: Der Transport und die Lagerung der Covid 19-Impfstoffe sind eine Herausforderung für jedes Logistikunternehmen.
Wenige Wochen nach dem Ablauf der Übergangsfrist zur Regelung des Brexit steigt der Bedarf an ISPM 15-standardisierten Holzpaletten rapide an.
Nach der Integration des Viertelpaletten-Geschäfts von Arpack in 2020 setzt die IPP GmbH ihren Expansionskurs nun fort und übernahm zum 1. Januar den Kunststoffpaletten-Poolder Zentek Pool Systems GmbH samt seinem Kundenstamm.
Auch außerhalb der EU verwendbar
EPAL Holzpaletten sind gemäß dem ISPM 15-Standard behandelt und uneingeschränkt für den Warenverkehr außerhalb der EU verwendbar.