
Tragrollen für jeden Einsatzzweck
Die mehr als 250 Mitarbeiter zählende Rollex-Gruppe stellt auch 2019 Neu- und Weiterentwicklungen im Bereich Förderelemente, insbesondere Tragrollen und Antriebskomponenten vor.
Stow Deutschland zeigt auf der Messe ein neues Paletten-Shuttle-System und ein neues Fachbodenregal.
Der Säge- und Lagertechnik-Spezialist Kasto zeigt ein innovatives Konzept zur Energierückspeisung und -speicherung in automatischen Lagersystemen.
Schönenberger zeigt sein Logistiksystem Omniflo und das Intralogistiksystem ILS2100 (auch als Taschensorter) sowie Beispiele für kundenspezifische Trolleylösungen.
Branchenübergreifend werden Trapo-Lösungen werden fürs Picken, Packen, Palettieren, Verpacken und Warehousing eingesetzt.
Auf Grundlage jahrzehntelanger Erfahrung in den unterschiedlichsten Branchen beraten MSK Spezialisten auf der LogiMAT zu maßgeschneiderten Systemen rund um die Palettenlogistik.
Habasit, Weltmarktführer für Transport- und Prozessbänder, präsentiert sein komplettes Zahnriemenportfolio.
Der Anlagenspezialist Eisenmann erweitert seine Elektrobodenbahn um eine weitere Transportmöglichkeit.
Die intelligenten und autonomen Transportroboter von Servus Intralogistics lassen Logistik und Produktion zu einer Einheit verschmelzen und verbinden Wareneingang, Kommissionierung, Lager, Produktion und Warenausgang schnittstellenlos.
Vernetzte und flexible Plug&Use-Lösungen, die Swisslog zeigt, folgen dem Leitgedanken „Future ready automation: Flexible, robotic, data-driven.“
Autos, Motorräder und nun auch noch Flugzeuge - überall wo an hängenden Gebinden gearbeitet werden muss, finden sich Einsatzbeispiele von Fastplant. Das modulare Endmontagesystem Fastplant von Dürr bewährt sich seit 2004 im Markt. Wie vielfältig...
Flexibel, platzsparend und schonend - das sind die Hauptvorteile der Elektrobodenbahn, die in der südkalifornischen Mojave-Wüste beim Bau des größten Sonnenkraftwerkes der Welt mithilft. Das in den USA ansässige Unternehmen BrightSource Energy...
Auf der LogiMAT stellt Eisenmann seine neue Einschienenbodenbahn vor. Sie gewährleistet einen ebenso schnellen, flexiblen und schonenden Palettentransport wie Materialflusslösungen mittels Elektrohängebahn. Dank ihres innovativen Schienen- und...
Die seit Jahren bewährten DC/DC-Wandler mit 400 Watt von MTM Power wurden grundlegend überarbeitet und stehen neu als PCMDS400 speziell für Anwendungen in der Fahrzeugtechnik zur Verfügung.
Bonfiglioli hat seine neue Produktionslinie für Elektromobilität in Forli, Italien, eröffnet. Dort werden künftig elektrische Achsen für Antriebsstränge und Radantriebe in verschiedensten Größen produziert.
Am 20. November 2018 schlossen Bonfiglioli und Carraro den Übernahmeprozess der O&K Antriebstechnik GmbH ab. Der italienische Antriebsspezialist Bonfiglioli übernahm für insgesamt 17 Millionen Euro den restlichen Aktienanteil.
Die Angebotspalette des niederländischen Systemintegrators VanRiet ist in letzter Zeit gewachsen. Möglich wurde dies durch die Zusammenarbeit mit der Unternehmensgruppe Material Handling Systems Inc. (MHS).
Stillstandszeiten verursachen in der Fördertechnik signifikante Kosten. Diese lassen sich bei einer Neumontage von Zahnriemen oder deren Wechsel deutlich reduzieren. Habasit bietet mechanische Endverbindungen sowie mobile Stanzen und Heizpressen...
Rik van den Boog hat nach sieben erfolgreichen Jahren als Geschäftsführer den niederländischen Systemintegrator VanRiet verlassen.
Verladen, transportieren, montieren – viele Tätigkeiten in Logistik, Industrie und Handwerk verdienen mehr Aufmerksamkeit, wenn es um Komfort und Gesundheit der Mitarbeiter geht. Hier punktet der xetto, das mobile Transportsystem von Hoerbiger.
Pünktlich zu Jahresbeginn präsentiert fetra seinen neuen Produktkatalog. Den Rahmen bildet eine moderne Gestaltung, den Inhalt hat das Unternehmen mit Neuem und Bewährtem rund um den innerbetrieblichen Materialfluss gefüllt.
35 Millionen Krankheitstage im Jahr sind in Deutschland laut DAK-Gesundheitsreport 2018 auf Rückenbeschwerden zurückzuführen. 75 Prozent aller Berufstätigen leiden zudem unter Schmerzen, jeder siebte bereits seit mindestens drei Monaten. Die Aktion...
KITO bietet in Europa nicht mehr nur Hebezeuge an, sondern hat das Sortiment durch den Zusammenschluss mit Erikkila, Weissenfels und Van Leusden ausgebaut.
Unter dem Motto „intelligent solutions in lifting technology“ wird Stahl CraneSystems seine aktuellen Entwicklungen und Innovationen im Rahmen des Messeauftritts vorstellen.
Bei der Planung des Logistikzentrums in Hamburg-Billbrook konnten die Intralogistiker von Still ihre Erfahrung einbringen. Ergebnis: ein preisgekröntes Projekt und ein flexibles Konzept für die Handhabung und Kommissionierung der Großteile, die zum...
Die Gebhardt Intralogistics Group GmbH & Co. KG stellt einsatzfähige Lösungen für die Intralogistik 4.0 und Komplettanlagen vor.
Dambach erweitert sein Produktportfolio kontinuierlich – mit eigenen Lastaufnahmemitteln, Shuttle und Fördertechnik.
ESmartshuttle stehr bei Eurofork im Mittelpunkt: “die patentierte und ideale Lösung, wenn es um kompakte und wirtschaftliche Lagerung geht”, sie sei besonders für bereits bestehende Lagerhallen geeignet.