
Digitale Lösung zur Optimierung der Flurförderzeugflotte
Jungheinrich hat sein neues Flottenmanagementsystem vorgestellt. Das Jungheinrich FMS ist die digitale Lösung zum effizienten und standortübergreifenden Management von Flurförderzeugflotten.
Hubtex hat seinem Elektro-Mehrwege-Gegengewichtsstapler FluX ein Update verpasst. Die neue Generation für die Tragfähigkeitsklasse 3 Tonnen feierte auf der LogiMAT 2023 Premiere.
Der Hausgerätehersteller Miele entwickelt und produziert im Werk Gütersloh einen großen Teil seiner Waschmaschinen und Waschtrockner. Hier entstehen auch für die anderen Miele-Werke Press- und Gussbauteile.
Im Mittelpunkt des Logimat-Messestandes von Still stand eine integrierte Automatisierungslösung gemeinsam mit der Kion-Konzernschwester Dematic.
Mit dem bisher größten Logimat-Messeauftritt präsentierte die Hightech Company für Transportrobotik, ek robotics, auf über 200 m² Standfläche eine Vielzahl an Produkthighlights, Show Cases und Innovationen – noch mehr AGV- und AMR-Fahrzeuge und spannende Lastspiele ihrer Fahrerlosen Transportfahrzeuge (FTF).
Pilz stellt auf der Logimat seine Komplettlösung für die sichere Automatisierung und den Betrieb von FTS vor.
Der Automatisierungsspezialist Grenzebach präsentiert auf der LogiMAT ganzheitliche Lösungen aus Hardware, Software, Beratung und Service.
Auf der Logimat 2023 präsentiert DS Automotion mehrere neue FTF-Highlights, die auch vollständig VDA5050 ready sind. Dazu gehören das kompakte, modulare Radarm-FTF Lucy, der fahrerlose Mittelgewichts-Gegengewichtsstapler Amadeus counter und das voll...
Balyo hat sich auf die Umwandlung von Standardgabelstaplern in automatisierte Roboter spezialisiert und präsentiert seinen Schmalgang-Roboter Reachy mit hoher Reichweite.
Baoli EMEA zeigt auf der Logimat eine breite Palette von Neuheiten. Die KBE 25-35 G1-Familie bietet kostengünstige Elektrostapler für den Dauerbetrieb, zum Stapeln und Transportieren von Lasten von 2,5 bis 3,5 Tonnen.
Mit der zunehmenden Anzahl eingesetzter AMR steigt auch die Nachfrage nach Softwarelösungen zur Optimierung der Leistungsfähigkeit und des Flottenmanagements im Allgemeinen.
Hat die traditionelle Lagerautomatisierung ausgedient? Exotec will das Prinzip der Robotik auf die gesamte automatische Lagerlogistik anwenden. Was bringt das?
Der Supply-Chain- und E-Commerce-Dienstleister Arvato hat einen intelligenten robotergesteuerten Depalettierer entwickeln lassen, der die Prozesse und den Warenfluss im Lager nochmals beschleunigt.
Bei Noerpel in Ulm sind 30 kompakte und wendige Elektro-Hochschubwagen vom Typ ERD 220i von Jungheinrich im Einsatz. Das Konzept mit Lithium-Ionen-Antrieb erspart das Hantieren mit Blei-Säure-Batterien.
Clark hat einen neuen Niederhubwagen mit der Modellbezeichnung LWio15 für leichte Transportaufgaben auf den Markt gebracht. Das Fahrzeug verfügt über eine Tragfähigkeit von 1500 kg und eignet sich für kurze Strecken in der Warenverteilung, der...
Seit 50 Jahren beschäftigt sich die JUNG Hebe- und Transporttechnik GmbH mit Produkten, die den Transport von schweren Maschinen und Anlagen gestalten.
Angesichts der stetig steigenden Umsätze im Kabelgeschäft hat U. I. Lapp ihr neues Distributionszentrum in Hannover eröffnet. Die Ausstattung wie Regalsysteme samt Flurförderzeuge wurde von Still geplant, installiert und in Betrieb genommen.
Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von Combilift spendet der irische Fördertechnik-Spezialist seinen 75.000sten Stapler - einen Aisle Master-Gelenkstapler - an Convoy of Hope, eine gemeinnützige Organisation für humanitäre Hilfe und...
Flächenoptimierung durch Schmalganglager
Die Gänge zwischen den Hochregalen in Schmalganglagern sind eng und beim Handling von langen Lasten gelten besondere Anforderungen. Deshalb müssen Logistiker spezifische Sicherheitsvorkehrungen treffen.
Mit dem Staplerfahrer-Assistenten Smartfork von Vetter soll die Logistik noch effizienter und sicherer gestaltet werden.
"Mut machen mir die Menschen, mit denen ich jeden Tag zusammenarbeite. Es ist der gute, persönliche Austausch mit Kunden, Lieferanten, Kollegen und Geschäftsfreunden, der mir die Zuversicht für 2022 gibt."
Ravas Europe stellt die Bolzoni-Gruppe, einen Anbieter im Bereich Gabelstapler-Anbaugeräte und Gabeln, als neuen Partner für den weltweiten Vertrieb der Ravas iForks-32 vor.