
TSC Printronix Auto ID stellt neuen Thermodirektdrucker vor
TSC Printronix Auto ID hat einen mobilen Thermodirektdrucker neu in den Markt gebracht – und damit seine Alpha-Serie im 3-Zoll-Segment um ein weiteres Basis- sowie Premiummodell erweitert.
Der Systemanbieter proLogistik geht eine strategische Partnerschaft mit Feig Electronic ein, einem Spezialisten fürberührungslose Identifikation (RFID).
Das N7 Cachalot Pro erweitert das Newland-Portfolio um robuste Lager- und Logistikanwendungen. Es bietet eine höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit, Fast-Roaming-Wireless-Verbindungen, höhere Drop- und IP-Ratings und zusätzliche Flexibilität durch eine Auswahl von 3 Tastaturlayouts.
Der Transport- und Logistikkonzern Gebrüder Weiss wird seine Fahrer sowie Lager- und Umschlagsmitarbeiter bis zum Jahresende mit insgesamt 3.500 neuen Datenterminals ausstatten.
In der Kategorie Identtechnik der materialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2021 setzte sich die Lösung Linde Safety Guard - Door Control von Linde Material Handling in der Gunst der Leser durch. Auf Platz zwei landeten Faubels elektronische Displays für den Einsatz in der Intralogistik und auf Platz drei der Handrückenscanner Nimmsta HS50.
Ergänzend zum Piezo-Tintenstrahldrucker integra PP 108 zum Bedrucken von saugfähigen Primär- und Sekundärverpackungen hat Bluhm Systeme den Zweifarb-Drucker integra PP 108 bicolor auf den Markt gebracht. Die Besonderheit: Mit einem Seiko-Druckkopf ausgestattet druckt er mit zwei Farben, aber nur einem Druckkopf.
Seit Beginn des Jahres gelten verschärfte Regeln in der Gastronomie: Mit der Kassensicherungsverordnung sind Einzelhandelsunternehmen wie auch Restaurantbetreiber, die elektronische Aufzeichnungssysteme nutzen, nun zur Belegausgabe verpflichtet. Mit den Desktop- sowie den Mobildruckern von TSC lassen sich die Druckanforderungen bewältigen.
Unternehmen hilft Unternehmen in der...
Medien berichten über Solidarität in der Bevölkerung, soziales Engagement wird großgeschrieben. Bluhm Systeme überträgt dieses Prinzip jetzt in die Geschäftswelt.
TSC, der Lösungsanbieter im Bereich Auto-ID, präsentiert sein Sortiment an Druckern, Zubehör und Verbrauchsmaterialien.
Printronix Auto ID hat sein Portfolio um einen Industriedrucker erweitert. Der T6000e ist eine Neuauflage des T6000 Modells und wird auf der LogiMAT erstmals in Europa zu sehen sein.
Die Bluhm Weber Group, eine Unternehmensgruppe mit dem Kerngeschäft Kennzeichnungstechnik, hat mittels der Weber Marking Systems SA in Belgien die belgische Noviq mit Sitz in Gingelom zum 1. Januar übernommen.
Der neue Palettenetikettierer AP182 von Bluhm Systeme wurde speziell für Etiketten im Format von bis zu 150x210mm entwickelt.
ProGlove, Spezialist für Industrie Wearables, setzt seine Internationalisierung fort und verpflichtet dazu Tracy Hansen (50) als neue Marketingleiterin für die US-Niederlassung in Chicago.
Mit der neuen Etikettieranlage Geset 314 möchte Bluhm Systeme seinen Kunden eine 100-prozentige Etikettiergenauigkeit für ovale oder konische Produkte bieten.
Als weltweit agierender Entwickler und Hersteller robuster Computer präsentiert Getac auf der diesjährigen Hannover Messe intelligente IT-Komplettlösungen für mobile industrielle Anwendungen.
Druckerhersteller Printronix Auto ID wird sein Trade In-Trade Up Programm wieder aufgreifen, das den Umtausch von Altgeräten gegen neue Modelle vorsieht.
Der Druckerhersteller Toshiba tec zeigt unter anderem ein VDA-Etikett zur Paletten- und KLT-Kennzeichnung, RFID-Integration, eine Druck- und Spendelösung zur automatischen Anbringung von Etiketten, doppelseitigen Etikettendruck sowie mobile Lösungen für den flexiblen Einsatz im Lager.
2011 waren die Modelle der EOS-Reihe die ersten cab Etikettendrucker mit serienmäßig verbautem Touchscreen. Acht Jahre und rund 60.000 verkaufte Geräte später legt der Hersteller mit den Typen EOS2 und EOS5 die Folgegeneration vor.
Mit der CPX4 Serie stellt TSC Auto ID auf der FachPack seinen ersten Farbetikettendrucker im Markt vor. Ein weiterer Schwerpunkt ist Industriedruckerserie MB240. Zudem wird erstmalig das Druckmodul PEX-1000 der Öffentlichkeit präsentiert.
Ende August feierte Bluhm Systeme sein 50. Firmenjubiläum am Hauptsitz Rheinbreitbach. Über 400 nationale und internationale Gäste gratulierten dem Firmengründer und Geschäftsführer Eckhard Bluhm zur Entwicklung seines Unternehmens.
Das Unternehmen Bluhm Systeme aus Rheinbreitbach stellt auf der FachPack in Nürnberg - der europäischen Fachmesse für Verpackungen, Prozesse und Technik - innovative Kennzeichnungslösungen vor.