Verpackungen bedrucken
Zweifarbig drucken mit einem Druckkopf
Ergänzend zum Piezo-Tintenstrahldrucker integra PP 108 zum Bedrucken von saugfähigen Primär- und Sekundärverpackungen hat Bluhm Systeme den Zweifarb-Drucker integra PP 108 bicolor auf den Markt gebracht. Die Besonderheit: Mit einem Seiko-Druckkopf ausgestattet druckt er mit zwei Farben, aber nur einem Druckkopf.
Matchmaker+
Detailgetreu kann integra PP 108 bicolor so zum Beispiel zweifarbige Unternehmenslogos oder Warnsymbole wiedergeben. Dadurch ergeben sich neue Anwendungsmöglichkeiten, insbesondere etwa für die GHS-Kennzeichnung in der Chemiebranche. Bedarfsgenau bringt integra PP 108 bicolor entweder fest installiert auf bewegte oder montiert an einer Verfahrachse auf stehende Produkte variable Texte und Daten, Grafiken und Logos mit Schrifthöhen von 2 mm bis 108 mm auf, mit Druckgeschwindigkeiten von 150m/min bei 360 dpi schnell und hochauflösend. Damit druckt integra PP 108 bicolor laut Hersteller viel schneller als vergleichbare Drucksysteme, die bei deutlich geringerer Auflösung gerade einmal Druckgeschwindigkeiten von maximal 90m/min. erreichen.
Pro Farbe druckt der Inkjet-Drucker mit 180 dpi Auflösung. Dabei stellt das rezirkulierende Tintensystem ein gleichbleibend gutes, streifenfreies Druckbild sicher, selbst bei Erschütterungen: Es verhindert, dass sich in den Düsen Luft ansammelt und Tinte sich unkontrolliert bewegt oder eintrocknet. Unter normalen Umgebungsbedingungen ist laut Unternehmensangaben keine Wartung des Systems notwendig. Für langes, unterbrechungsfreies Drucken verfügt integra PP 108 bicolor über zwei interne 500 ml-Tintentanks – pro Farbe einen –, die während des Druckvorgangs aufgefüllt werden können.
Da integra PP 108 bicolorkleine wie auch große Druckbilder erzeugen kann, ist er für viele Kennzeichnungsaufgaben geeignet, insbesondere auch für Logistikkennzeichnungen auf Kartons. Denn in diesem Fall können seine Drucke ein teures Logistik-Etikett ersetzen. Weitere Anwendungsmöglichkeiten ergeben sich durch die verschiedenen Tinten, die für das System verfügbar sind. Mit Tinten in Rot und Schwarz ist integra PP 108 bicolor in der Lage, zweifarbige Gefahrensymbole drucken, wie sie im Rahmen der CLP-Verordnung gefordert sind. Gegenüber teuren Gefahrgutetiketten bringe das laut Hersteller eine Ersparnis von über 50 %.
Aktuell sind noch eine blaue und eine grüne Tinte verfügbar sowie weitere in Planung. So lassen sich einfach und kostengünstig Logo-Drucke oder gesetzliche Pflichtkennzeichnungen umsetzen. Das bedeutet z.B., dass keine vorgedruckten Kartons oder Etiketten mehr bevorratet werden müssen. Da es sich bei allen Tinten um pigmentierte, mineralölfreie Tinten handelt, kann integra PP 108 bicolor mit seinen Tinten auch bedenkenlos für Beschriftungen in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden. Mit robustem Edelstahlgehäuse und Schutzart IP 40 ist integra PP 108 bicolor außerdem auch für raue Produktionsumgebungen geeignet.