
Intelligenter Depalettierroboter im Warehouse
Der Supply-Chain- und E-Commerce-Dienstleister Arvato hat einen intelligenten robotergesteuerten Depalettierer entwickeln lassen, der die Prozesse und den Warenfluss im Lager nochmals beschleunigt.
Auf der Logimat zeigt Bluhm Systeme das Optimierungspotenzial von industrieller Kennzeichnung für logistische Abläufe. Der neue Look des digitalen Messestandes unterstreicht auch optisch die Botschaft, dass Bluhm sich auf wegweisende Elemente fokussiert.
Trägerlose, selbstklebende Etiketten sind ökologisch und effizient – und bei Mediaform in Top-Qualität in vielen Ausführungen erhältlich. Für ihren Druck steht mit dem neuen Bixolon XL5-40CT u.a. ein Desktopmodell zur Verfügung, dessen silikonisierte Druckwalze Garant für einen sauberen Etikettendruck ist.
Den Kunststoffbehälter Magnum Optimum von Schoeller Allibert gibt es jetzt in einer neuen Version – Magnum Optimum 1125. Der faltbare Behälter ist für den Transport von trockenen Schüttgütern bei Temperaturen von -20 bis +40 Grad Celsius geeignet.
Größter Einzelauftrag in der Unternehmensgeschichte für Auer Packaging: Ein dänischer Recycling-Dienstleister hat bei dem oberbayerischen Spezialisten für Transport- und Lagerbehälter aus Kunststoff KLK-Behälter im großen Stil geordert. Auftragsvolumen: 7,9 Millionen Euro.
Der gesamte Warenverkehr basiert auf dem Austausch unterschiedliche Informationen und Kennzeichnungen, die auf Produkten, Kartons oder Paletten aufgebracht sind. Es geht neben der Identifikation von Waren auch um Auftragsabwicklungsprozesse – etwa Anlieferung, Lagerhaltung, Versand und Retouren.
Die rheinische Waagenfabrik Rhewa präsentiert eine Produktpalette an Wägetechnik, unter anderen mobile Zählwaagen.
Dramatische Preiserhöhungen bei Rohstoffen, angespannte Lieferketten und Materialengpässe bei gleichzeitig wachsender Nachfrage sowie schwierige Produktionsbedingungen während der vierten Corona-Welle haben die Herma-Gruppe im Geschäftsjahr 2021 stark gefordert.
Lagerung und Auslieferung bei Home24
Um die Lagerung und Auslieferung von mehr als 100.000 Möbeln und Wohnaccessoires effizienter zu organisieren, hat Home24 eLogistics ein Lager in Walsrode reorganisiert.
Mit dem Legi-Air 4050 E2A bringt der Kennzeichnungsanbieter Bluhm Systeme einen neuen Palettenetikettierer auf den Markt. Das Gerät entstammt der Baureihe der bewährten Etikettendruckspender Legi-Air 4050 E und etikettiert Paletten zweiseitig wahlweise im Durchlauf oder gestoppt. Das System eignet sich für den Dauerbetrieb.
Das mittelständische Unternehmen Bähren Pharma-Packaging produziert Sekundärpackmittel. Bei der Gestaltung der Intralogistikprozesse setzt man seit 2016 auf faltbare Kunststoffladungsträger des Palettenherstellers Smart-Flow.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken