
embedded world lockt nach Nürnberg
Nach zwei Jahren Pause findet die embedded world wieder in Nürnberg statt. Parallel dazu laden die embedded world Conference sowie die electronic displays Conference zum fachlichen Austausch ein.
Der russische Angriff auf die Ukraine mit dem kräftigen Anstieg der Energiepreise dämpft die wirtschaftliche Erholung in Deutschland. Das ifo Institut hat seine Vorhersage für das Wirtschaftswachstum für dieses Jahr auf 2,5 Prozent gekürzt, von 3,1 Prozent wie noch im März gedacht.
Zu den neuen Sanktionen der EU gegen Russland, die Technologieausfuhren sowie russische Kohleimporte beinhalten sollen, sagt VDMA-Präsident Karl Haeusgen:
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft sei eingebrochen, so das ifo Institut. Der Geschäftsklimaindex sei im März auf 90,8 Punkte abgestürzt, nach 98,5 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im Februar. Unternehmen bewerten den Geschäftsausblick als unsicher.
materialfluss fragt nach: Was denken Sie über die gelockerten Corona-Bedingungen und wie sind die Auswirkungen auf Ihr Unternehmen?
Mitte März verkündete die Redaktion von materialfluss die Sieger der Leserwahl der materialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2022. Festgehalten wurde das Ganze mit sieben Videos.
Nachhaltigkeit gehört zu den Themen, die nicht nur die Intralogistiker beschäftigen. Aus diesem Grund veranstalten die Fachmedien von WEKA BUSINESS MEDIEN gemeinsam die digital networking days „Nachhaltigkeit“. Der Call for Papers läuft noch bis 31. März.
Mit einem Ausstellerspektrum auf Vor-Pandemie-Niveau unterstreicht die LogiMAT auch im Jahr 2022 ihre Position. Erwartet werden in Stuttgart 1.500 Aussteller.
Forum Edge & Cloud Control 2022
Zentrale oder dezentrale Datenvorhaltung? Antworten auf diese Grundsatzfrage der Industrie liefert das Forum Edge & Cloud Control am 17. Mai in München.
Als Reaktion auf den Ukrainekrieg hat nun auch die Deutsche Messe AG reagiert und die für Herbst geplante CeMAT Russia ausgesetzt.
Die Messe Frankfurt setzt alle Veranstaltungen ihrer Tochtergesellschaft Messe Frankfurt RUS bis auf Weiteres aus.
Das Team „Elektrosicherheit“ im Haus der WEKA MEDIA hat einen E-Learning-Kurs speziell für Auszubildende entwickelt. Dieser elektronische Kurs trägt den Titel „Gefahren und Wirkungen von Strom“.
Das Team von materialfluss hat die Schwerpunkte der kommenden materialfluss THEMENWOCHEN veröffentlicht. Drei Kernbereiche der Intralogistik und Logistik stehen dabei im Mittelpunkt.
Was bedeutet der Völkerrechtsbruch für die Intralogistiker und Logistiker? materialfluss fragt nach.
Unterweisungen, Softskilltrainings und...
Die Wachstumsraten der digitalen Bildungsbranche liegen seit Jahren deutlich über denen anderer Branchen. Dies zeigen die Ergebnisse des mmb-Branchenmonitors „E-Learning-Wirtschaft 2021“ auf. Unter den Top-Anbietern ist auch WEKA MEDIA.
Digitalisierung und Nachhaltigkeit – das sind die Schwerpunktthemen der Hannover Messe 2022. Die weltweit wichtigste Industriemesse setzt damit Impulse für die Transformation von Wirtschaft und Industrie.
Dass die Hannover Messe nicht Ende April stattfindet, war absehbar. Dass der neue Termin sich mit der LogiMAT überschneidet, nicht. Eine Blitzumfrage unter den materialfluss-Lesern zeigt die geringe Begeisterung für den neuen Termin.
Fast wäre die Nachricht untergegangen in dem hin und her in Sachen Hannover Messe: Der 30. Deutsche Materialfluss-Kongress, geplant für den 31. März und 1. April 2022 in München, wurde abgesagt und auf 2023 verschoben.
42 Nominierte. Sieben Kategorien. Die Entscheidung liegt bei den Ihnen, liebe Leser von materialfluss, Fachmedium der Intralogistik und Logistik!
Die Hannover Messe wird 2022 vom 30. Mai bis 2. Juni stattfinden und nicht wie bisher geplant im April.
Michael Schreckenberg lehrt an der Universität Duisburg-Essen als Professor für Physik von Transport und Verkehr. Einmal im Jahr richtet er sich an die Leser von materialfluss, früher von LT-manager, mit einem kritisch-humorvollen Expertenbeitrag über die Verkehrspolitik.