
Into the Dark: Das Lager der Zukunft
Automatisierte und digitale Prozesse in Dark Warehouses steigern die Produktivität und optimieren Ressourcen.
Lufthansa Cargo setzt auf effiziente Nachhaltigkeit, Digitalisierung und E-Commerce. Das teilte das Unternehmen anlässlich des Tages der Luftfahrt am 19. August mit.
Grünes Licht für die Anfang Mai vereinbarte Transaktion: Die Kartellbehörden haben der Übernahme von 66 Prozent der Geschäftsanteile von Quehenberger Logistics durch die Geis Gruppe zugestimmt.
Mit künstlicher Intelligenz soll die Beladung im Kombinierten Verkehr optimiert und beschleunigt werden. Das IT-Projekt KIBA hat zum Ziel, Güterzüge mehr auszulasten, Leerfahrten zu verringern sowie Wartezeiten, Infrastruktur- und Umweltbelastung zu reduzieren.
Kooperation mit Gideon Brothers
DB Schenker hat an seinem Standort Leipzig im Rahmen eines Pilotprojekts autonome Roboter des Herstellers Gideon Brothers eingeführt.
Auf dem Zukunftskongress Logistik – 37. Dortmunder Gespräche dreht sich am 17. und 18. September 2019 alles um künstliche Intelligenz und eine neue Plattformökonomie.
Forum Künstliche Intelligenz 2019
Wie wird sich KI auf die Automatisierungstechnik auswirken? Wie können Unternehmen das Thema angehen? Diesen und weiteren Fragen geht das ‚Forum Künstliche Intelligenz‘ nach, das am 14. Mai in Stuttgart stattfindet. Bis zum 3. April ist die Anmeldung zum Frühbucherrabatt möglich.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken