
Intelligenter Depalettierroboter im Warehouse
Der Supply-Chain- und E-Commerce-Dienstleister Arvato hat einen intelligenten robotergesteuerten Depalettierer entwickeln lassen, der die Prozesse und den Warenfluss im Lager nochmals beschleunigt.
Die SSI Schäfer Gruppe und die DS Automotion mit Hauptsitz in Linz, haben einen Vertrag zur vollständigen Anteilsübernahme an DS Automotion durch SSI Schäfer unterzeichnet.
Die TGW Logistics Group baut ihre Lösungskompetenz im Bereich mobiler Robotik weiter aus und geht eine Partnerschaft mit Safelog ein. Als Systemintegrator erweitert TGW damit sein Robotikportfolio unter dem Namen Quba.
Der Grevener Logistikdienstleister reagiert auf die Wachstumsentwicklung seines langjährigen Kunden CBR Fashion Group. Im Logistikzentrum in Burgwedel werden künftig autonome Roboter von Locus Robotics im Einsatz
Mit dem AGV S3 stellt SAFELOG das neuste Modell seiner aktuellen Transportroboter-Generation vor. Das kompakteste fahrerlose Transportfahrzeug (FTF) des Portfolios will besonders agil sein.
Fusion mit Autoguide Mobile Robots
Unter dem Namen Mobile Industrial Robots und der Leitung von Walter Vahey werden die beiden Teradyne-Unternehmen Mobile Industrial Robots und Autoguide Mobile Robots zu einem Anbieter für autonome mobile Roboter (AMR) vereint.
Der Automatisierungsexperte Pilz bietet Herstellern neu ein Lösungspaket aus Safety und Security zur Absicherung Fahrerloser Transportsysteme (FTS).
Text zum Titelbild materialfluss 8-9/22
Am bayrischen Standort Hallstadt bei Bamberg fertigt der Automobilzulieferer Brose Türsysteme, Fensterheber und elektronische Bauteile.
Oceaneering Mobile Robotics hat sein Produktportfolio an autonomen mobilen Robotern komplett überarbeitet und führt drei neue mobile Roboter für den nordamerikanischen und DACH Markt ein.
Die SPN Schwaben Präzision in Nördlingen, Antriebsdesigner und Hochleistungsfertiger, entwickelt für namhafte Hersteller im Maschinen- und Anlagenbau Getriebe-, Antriebs- und Verzahnungslösungen.
Dematic hat einen Auftrag zur Lagerautomatisierung für den Omnichannel-Einzelhändler Radial Europe erhalten. Insgesamt 299 autonome mobile Roboter (AMR) liefert der Anbieter intelligenter Automatisierungstechnik an das Logistikzentrum im niederländischen Groningen.
Ein zentraler Bestandteil von Fahrerlosen Transportsystemen sind die passenden Getriebe. Das weiß man auch bei Framo Morat. Mit 110 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Antriebslösungen hat das Unternehmen den Bedarf an Getriebekonzepten für Fahrerlose Transportsysteme frühzeitig erkannt.
Flottenmanagementsoftware von Omron
Kundenanforderungen ändern sich stetig und der wachsende Fachkräftemangel stellt eine große Herausforderung dar. Um gegenzusteuern, suchen Industrieunternehmen vermehrt nach Möglichkeiten, ihre Intralogistik-Abläufe flexibler und effizienter zu machen.
Erste Ausbaustufe mit Safelog AGV
Die Geschäftsführung der Knoll Maschinenbau GmbH beschloss, häufig frequentierte, innerbetriebliche Logistiktransporte zu identifizieren und mit Hilfe von Fahrerlosen Transportrobotern der Safelog GmbH zu automatisieren.
Smart Analytics Reporting App vorgestellt
Komplexe Zusammenhänge herstellen, den aktuellen Status analysieren und Empfehlungen geben, wie es noch besser läuft – machbar mit SARA. Das Analyse-Tool von EK Robotics ist eine Hilfe, um die Effizienz eines Fahrerlosen Transportsystems (FTS) zu durchleuchten.
Intelligente Logistik trifft Baudenkmal: Fahrerlose Transportfahrzeuge verbinden im Briefzentrum Zürich-Mülligen Post und Zoll über eingezogene Zwischenböden.
Integrationspartner für Robotikanwendungen
Universal Robots (UR) weitet sein Vertriebsnetz in Deutschland erneut aus. Gleich vier neue Partner sind in den letzten Wochen zu den sogenannten Certified System Integrators des Unternehmens hinzugestoßen.
Die AGV-Familie von Safelog erhält Zuwachs. Mit dem AGV M4-C bringt das Technologieunternehmen aus Markt Schwaben einen neuen Transportroboter mit Scherenhubsystem auf den Markt.
Mit der Transportplattform „X MOVE“ hat ek robotics ein Fahrerloses Transportfahrzeug (FTF) entwickelt, das in beiden Welten der automatisierten Transportsysteme zuhause ist.
Weniger Manpower für Transportaufgaben, mehr Produktivität und effizientere Prozesse – in einem Distributionszentrum im niederländischen Bergen op Zoom setzt ein führender Third-Party-Logistics-Anbieter (3PL) auf die autonome mobile Roboterlösung (AMR) von Lowpad, um seine logistischen Prozesse zu automatisieren.
Universal Robots auf der Automatica
Universal Robots (UR), der dänische Hersteller kollaborierender Roboter, verkündet die Erweiterung seines Produktportfolios um einen Cobot mit einer Traglast von 20 kg.