
ek robotics expandiert in Osteuropa
Am 1. Februar 2023 eröffnet ek robotics einen neuen Standort in Ungarn. Tamás Zahornitzky wird zum Geschäftsführer der neuen Niederlassung in Budapest bestellt.
Artikel und Hintergründe zum Thema
Mit der Transportplattform „X MOVE“ hat ek robotics ein Fahrerloses Transportfahrzeug (FTF) entwickelt, das in beiden Welten der automatisierten Transportsysteme zuhause ist.
Ob im Lager, in der Produktion, im Krankenhaus oder im Büro – überall, wo Material fließt, sind batteriebetriebene fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) gefragt. Insbesondere dann, wenn sie nicht nur auf zuvor festgelegten Spuren fahren, sondern auf der ganzen Fläche frei navigieren und darüber hinaus schwere Lasten tragen können.
Mit neuen Dimensionen in die Zukunft – darauf liegt der Fokus der E&K Automation GmbH, die sich auf Transportrobotik-Lösungen für automatisierte Materialfluss- und Lagersysteme spezialisiert hat.
Der FTS-Hersteller MLR präsentiert einen modular-standardisierten Baukasten für fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF).
AGVs, oder deutsch „Fahrerlose Transportsysteme“, FTS, werden bereits seit den 80er Jahren partiell im Automobilbau eingesetzt. Während sich diese Technik im Getriebe- und Motorenbau etabliert hat, finden sich im Karosseriebau auch aufgrund der...