
E&K präsentiert neuen Transportroboter
Mit dem neuen Transportroboter Vario Move möchte E&K Automation, Anbieter von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS), neue Maßstäbe setzen.

Mit dem neuen Transportroboter Vario Move möchte E&K Automation, Anbieter von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS), neue Maßstäbe setzen.
EK Automation bringt Fahrerlose Transportsysteme, angepasst an veränderte Aufgaben, elektronisch und mechanisch auf den Stand der Technik und verhilft diesen so zu einem neuen Lebenszyklus.
Mit der Produktlinie AGV Connect hat Schmale Logtec eine ganzheitliche Lösung für die Verbindung von FTS und deren Quellen und Senken konzipiert.
Die dänischen Robotik-Unternehmen Mobile Industrial Robots (MiR) und Universal Robots (UR) investieren 36 Millionen Dollar in ein neues Cobot-Zentrum. In der dänischen Stadt Odense werden sie auch zukünftig kollaborierende Roboter entwickeln und produzieren.
Der Spezialist für fahrerlose Transportsysteme (FTS) MLR bringt den neuen Plattformwagen Caesar PN-1,0 MYk mit nach Stuttgart. Das neue Gerät ist speziell auf die Bedürfnisse der Automobilindustrie zugeschnitten und eine Erweiterung der Baureihe „Caesar“.
In diesem Jahr präsentiert Solving auf der LogiMAT ein Fahrerloses Transportfahrzeug (FTF) aus einem aktuellen Kundenprojekt in Deutschland.
Neben der Live-Vorführung von zwei unterschiedlichen Fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF) in enger Zusammenarbeit erwartet die Messebesucher in eine digitale Gesamtschau des FTF-Spektrums des Herstellers aus Linz.
EK Automation hat mit Vario Move einen eigenen Standard geschaffen und kommt mit dem neuen Flurförderfahrzeug nach Stuttgart.
Andrea Alboni in der Verantwortung
Andrea Alboni wird neuer Regional Sales Manager D/A/CH bei der Universal Robots (Germany) GmbH.
Arvato Supply Chain Solutions treibt die Automatisierung seiner Standorte voran: Seit Kurzem übernimmt ein FTS alle bodenebenen Palettentransporte des Healthcare-Bereichs im Distributionszentrum Harsewinkel.
Logistik-Fulfillment-Unternehmen wächst
Das amerikanische Logistik-Fulfillment-Unternehmen 6 River Systems treibt sein Wachstum weiter voran und eröffnet seinen europäischen Hauptsitz in Frankfurt am Main.
Helmut Schmid, Westeuropa-Chef von Universal Robots, leitet ab sofort auch die Region Nordeuropa für Universal Robots. Er verantwortet nun zusätzlich zu den DACH- und Benelux-Ländern auch alle UR-Aktivitäten in Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland.
Die Etablierung der Solving-Gruppe in Deutschland und Zentraleuropa geht weiter. Im Sommer wurden eigene Räumlichkeiten in Ratingen bezogen.
Geek+ kennt man im asiatischen Raum als Robotik-Spezialisten. Nun nimmt das Start-Up Europa verstärkt ins Visier. materialfluss sprach mit Jackson Zhang, Global Vice President and President Europe und Thomas Meyer-Jander, Vice President Marketing (Europe) and Sales (DACH) über die kommenden Schritte auf dem deutschen Markt.
Beim Automobilzulieferer Continental in Frankfurt übernimmt ein Fahrerloses Transportsystem (FTS) von MLR den Transport von Halbfertigteilen aus dem Hochregallager an die Montagelinien.
Kooperation mit Gideon Brothers
DB Schenker hat an seinem Standort Leipzig im Rahmen eines Pilotprojekts autonome Roboter des Herstellers Gideon Brothers eingeführt.
Automatisierter Hol- und Bringdienst von DS...
Auf der med.Logistica 2019 stellte DS Automotion den SALLY Kurier vor. Dabei handelt es sich um eine neuartige Lösung für den schnellen, sicheren und lückenlos dokumentierten Transport kleinerer Warensendungen innerhalb medizinischer Einrichtungen.
Mit Andreas Drost stellt die Ludwigsburger MLR System GmbH einen von drei Vorständen in der Fachabteilung Fahrerlose Transportsysteme (FTS) im VDMA Fachverband Fördertechnik und Intralogistik.
Mobile Industrial Robots möchte seine Expansion in der DACH-Region und den Benelux-Staaten vorantreiben. Dazu hat das Unternehmen in Eschborn sein erstes deutsches Büro eröffnet.
Geek+, Anbieter von intelligenten Robotiklösungen und Supply Chain Services aus einer Hand, verzeichnet organisatorische und strukturelle Fortschritte bei der Expansion nach Europa. Unter anderem wurde ein Vertriebschef verpflichtet.