FTS, AGV und Robotik

Flurförderzeuge

Wenn Maschinen selber fahren

Fahrerlose Transportsysteme sind aus einer modernen Intralogistik nicht mehr wegzudenken und dringen in mehr und mehr Einsatzgebiete vor. Aber wo liegen die Vorteile und wo die Grenzen? Das meinen führende Anbieter. Rocla: Auf Inneneinsätze...

mehr...

Flurförderzeuge

Stressfrei zum Käse

Seit dem Frühjahr setzt der Milchverarbeiter Valio beim Michtransport auf Automatik, statt auf Stapler. Die Vorteile: mehr Sicherheit und weniger Stress für die Mitarbeiter Valio, der größte Milchverarbeiter und Marktführer für Milchprodukte in...

mehr...
Anzeige

Flurförderzeuge

Schnell und ordentlich

Bei ZF übernimmt schon seit 1999 ein Fahrerloses Transportsystem die Versorgung der Endmontagelinien mit Schaltgeräten für Getriebe. Waren anfänglich nur zwei vollautomatische Gabelhubwagen im Einsatz, so sind es jetzt schon 14 – Tendenz steigend. ...

mehr...

Flurförderzeuge

Überwachung macht sich bezahlt

Ein Überwachungs-System für Batterien, wie es die Daimler AG in ihrem Werk in Sindelfingen bei ihren 94 Fahrerlosen Transportfahrzeugen einsetzt, optimiert die Leistungsfähigkeit der Energiespeicher und verlängert ihre Lebensdauer erheblich. Die...

mehr...

Flurförderzeuge

Rund um die Uhr im richtigen Takt

In einem sehr engen Zeitfenster bauten der Logistikdienstleister LMS im Saarland und sein Flurförderzeug-Lieferant den Bereich der Montage von Motoren für Ford um. Nun sorgen neue FTS für eine reibungslose Montage. Der Logistikdienstleister LMS ist...

mehr...
Anzeige

Flurförderzeuge

Der Königsweg liegt in der Mitte

Es kommt auf die Prozesse an. Denn oft ist gerade bei FTS-Anwendungen, statt komplett oder gar nicht zu automatisieren, eine Teil-Automatisierung die beste Lösung. Doch dazu bracht man auch die richtigen Fahrzeuge. Rocla ist laut eigenen Angaben...

mehr...

FTS

Neuartige Lagernavigation

Auf der CeMAT legt Jungheinrich den Fokus auf den innerbetrieblichen Materialfluss. Unter dem Expo-Dach präsentiert das Unternehmen innovative Lösungen entlang der intralogistischen Prozesskette. Als erstes Unternehmen weltweit zeigt Jungheinrich...

mehr...

FTS

Teil-Automatisierung im Blick

Die neue Generation fahrerloser Transportfahrzeuge von Rocla, der ATX, ist ein wesentlicher Bestandteil des neuen Konzepts der Teil-Automatisierung von Prozessabläufen. Der ATX ist ein Niederhubwagen, welcher für die Unterstützung innerbetrieblicher...

mehr...

FTS

Gemeinsam erfolgreich

Frog AGV Systems BV aus Utrecht, Niederlande, stellt auf der CeMAT zusammen mit den Firmen Votex-Bison aus Heeze, Niederlande, und der CSS GmbH aus Rammesbach, Deutschland, aus. Auf dem Gemeinschaftsstand sehen Interessierte einzigartige...

mehr...

FTS

Flexibel und gut getaktet

Mit ihren neuen Fahrerlosen Transportsystemen schaffen es die Blumenversteigerer von Plantion, ihre Versteigerungskunden optimal zu bedienen - auch mechanische Tätigkeiten sind Teil dieser Lösung. E&K zählt sich in Europa zu den Marktführern,...

mehr...

FTS

Gute Kombination

Ylog kombiniert ihr führerloses Transportsystem mit der Behälterlogistik eines Kleinteilelagers. Diese Variante bietet neue flexible und effiziente Logistiklösungen für individuelle Kundenanforderungen. Mit autonom agierenden Shuttles (AiV -...

mehr...

FTS

Casero zeigt, was er kann

Fahrerlose Transportsysteme finden sich in öffentlichen Gebäuden wie Pflegeheimen, Hotels und Büros noch eher selten. Doch das wird sich ändern. Die MLR System GmbH hat ein Fahrzeugkonzept entwickelt, das genau für solche Anwendungen prädestiniert...

mehr...

FTS

Fließend montiert

Zwei statt vier Achsmontagelinien – das erreichte die MAN Nutzfahrzeuge AG mit ihrem neuen Montagekonzept, bei dem Fahrerlose Transportsysteme eine zentrale Rolle spielen. Ein hoher Automatisierungsgrad ist aus der Automobilbranche nicht mehr...

mehr...

FTS

Flexibel zu neuen Traktoren

Valtra setzt in seinem Werk seit neuestem auf fahrerlose Transportsysteme. Der Clou dabei: Die FTS sind über ein ausgeklügeltes Netzwerk in die übergeordnete Logistikstrategie des Unternehmens integriert. Der finnische Traktorhersteller Valtra hat...

mehr...

FTS

E&K AUTOMATION GMBH

Ansprechpartner: Matthias Schwarz und Waldemar Osterhoff E&K AUTOMATION ist ein führender europäischer Anbieter für Fahrerlose Transportsysteme (FTS), Prozessautomatisierung und ganzheitliche Materialflusssteuerungen....

mehr...

FTS

Schneller zum Gerät dank Modulbauweise

Im Jahr 2007 gab Rocla den Startschuss für sein neues Konzept von fahrerlosen Transporfahrzeugen (FTF). In Anbetracht der ständig sinkenden Verfügbarkeit von qualifizierten Staplerfahrern in Europa führte Rocla die erste modulare Generation seiner...

mehr...

FTS

Wenn Hightech auf Idylle trifft

Es müssen nicht immer Automobilwerke sein, in denen FTS arbeiten. Auch in der Lebensmittelbranche können fahrerlose Transportfahrzeuge mit Erfolg ihren Dienst leisten. Mehr als 1 000 m über dem Meeresspiegel hütet die Schönegger Käse-Alm die...

mehr...

FTS

Neues FTS-Konzept

Im Jahr 2007 gab Rocla den Startschuss für sein neues Konzept von FahrerlosenTransport Fahrzeugen (FTF). In Anbetracht der ständig sinkenden Verfügbarkeit von qualifizierten Stapler Fahrern in Europa; führte Rocla die erste Modulare Generation...

mehr...

FTS

FTS als Problemlöser

Die Bandbreite der lieferbaren Fahrerlosen Transportfahrzeuge (FTF) von Frog reicht vom Kleinbehälter- und Kartonagentransport über den klassischen Paletten- und Gitterboxentransport bis hin zum Schwerlasttransport. Frog-Fahrzeuge können je nach...

mehr...

FTS

Effizient zu Waschmittel und Co

In seinem neuen Lager setzt Procter & Gamble ganz auf Automatisierung. Das Herzstück dabei sind ein FTS mit integrierter Materialflusssteuerung und eine Lagerverwaltung für ein mehrlagiges Gefällerollenbahnsystem. E&K Automation liefert...

mehr...
273 Einträge
Seite [12 von 14]
Weiter zu Seite

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite