FTS, AGV und Robotik
Anzeige

FTS

Hightech von E&K Automation für die Milchindustrie

Die kürzlich eröffnete Frischmilchmolkerei von Arla im britischen Aylesbury gilt als die weltweit größte und modernste. Bis zu einer Milliarde Liter Milch von britischen Landwirten werden hier pro Jahr verarbeitet. Auch beim innerbetrieblichen...

mehr...
Anzeige

FTS

Intralogistisches Multitalent

Im Herbst 2013 erstmals als Doppelkufensystem präsentiert, startet das neue fahrerlose Flurfördermittel von Eisenmann unter dem Namen Logi-Mover in seine erste Pilotphase. Das mit einer mobilen Kufensteuerung und einem leistungsstarken...

mehr...

FTS

FTS mit Fernwartung

Die Leopold Verpackungen GmbH in Ludwigsburg verarbeitet auf einer Produktionsfläche von 48.000 m² jährlich über 65.000 Tonnen Karton. In den Werkshallen des Verpackungs- und Kartonagenherstellers stehen insgesamt 52 großformatige Druckmaschinen, 14...

mehr...

FTS

Softwaremodul für Fahrerlose Transportsysteme

TomCat LM von Frog AGV Systems ist ein Softwaremodul für kundenspezifische Produktions-, Lager- und Transportabläufe. Es kann Produktionsprozesse und Logistikabläufe abbilden sowie Lagerflächen verwalten. Aus den gesamten Daten kann das System dann...

mehr...

FTS

Vollautomatische Materialflusslösungen

Automatisierungslösungen mit FTS bieten vor allem in Bereichen, in denen gefährliche oder sensible Güter befördert werden, eine sichere Alternative zum manuellen Transport. Die Fahrzeuge und Systemlösungen sind strikt nach international geltenden...

mehr...

FTS

Verbundwerkstoff-Werk optimiert

Für ein Werk des Flugzeugbauers Embraer, hat CTI Systems, ein automatisiertes Hochregallager mit RBG sowie zwei spezielle fahrerloses Transportsysteme (FTS) entwickelt. Die Inbetriebnahme der Anlage läuft derzeit. Die Längsachse des Hochregallagers...

mehr...

FTS

Per Funkbefehl Paletten und Behälter abrufen

Der automatisch fahrende Stapler von autopal FTS, der sich an jede beliebige Fabriksteuerung anbinden lässt, gehört zu den Systemen der logistischen Zukunft. Für den optimierten Warenfluss wird der autopal-Stapler per Funkbefehl gerufen, holt...

mehr...

FTS

Auch in Krankenhäusern erfolgreich

Seit über 25 Jahren realisiert DS Automotion Transportlösungen mit Fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTS). Mit diesen automatisch gesteuerten Fahrzeugen werden Güter zwischen verschiedenen Bereichen einer Produktion oder eines Krankenhauses...

mehr...

Flurförderzeuge

Wenn Maschinen selber fahren

Fahrerlose Transportsysteme sind aus einer modernen Intralogistik nicht mehr wegzudenken und dringen in mehr und mehr Einsatzgebiete vor. Aber wo liegen die Vorteile und wo die Grenzen? Das meinen führende Anbieter. Rocla: Auf Inneneinsätze...

mehr...

Flurförderzeuge

Stressfrei zum Käse

Seit dem Frühjahr setzt der Milchverarbeiter Valio beim Michtransport auf Automatik, statt auf Stapler. Die Vorteile: mehr Sicherheit und weniger Stress für die Mitarbeiter Valio, der größte Milchverarbeiter und Marktführer für Milchprodukte in...

mehr...

Flurförderzeuge

Schnell und ordentlich

Bei ZF übernimmt schon seit 1999 ein Fahrerloses Transportsystem die Versorgung der Endmontagelinien mit Schaltgeräten für Getriebe. Waren anfänglich nur zwei vollautomatische Gabelhubwagen im Einsatz, so sind es jetzt schon 14 – Tendenz steigend. ...

mehr...

Flurförderzeuge

Überwachung macht sich bezahlt

Ein Überwachungs-System für Batterien, wie es die Daimler AG in ihrem Werk in Sindelfingen bei ihren 94 Fahrerlosen Transportfahrzeugen einsetzt, optimiert die Leistungsfähigkeit der Energiespeicher und verlängert ihre Lebensdauer erheblich. Die...

mehr...

Flurförderzeuge

Rund um die Uhr im richtigen Takt

In einem sehr engen Zeitfenster bauten der Logistikdienstleister LMS im Saarland und sein Flurförderzeug-Lieferant den Bereich der Montage von Motoren für Ford um. Nun sorgen neue FTS für eine reibungslose Montage. Der Logistikdienstleister LMS ist...

mehr...

Flurförderzeuge

Der Königsweg liegt in der Mitte

Es kommt auf die Prozesse an. Denn oft ist gerade bei FTS-Anwendungen, statt komplett oder gar nicht zu automatisieren, eine Teil-Automatisierung die beste Lösung. Doch dazu bracht man auch die richtigen Fahrzeuge. Rocla ist laut eigenen Angaben...

mehr...
308 Einträge
Seite [13 von 16]
Weiter zu Seite

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite