Transportrobotik-Spezialist unter neuer Flagge

Martin Schrüfer,

Umfirmierung: Aus EK Automation wird EK robotics

Mit einem geschärften Markenprofil, überarbeitetem Brand Design und neuem Firmennamen, positioniert sich der Hersteller von Transportrobotik für Produktions- und Lagerlogistik: Seit dem 1. Juli operiert EK Automation als ek robotics.

© ek robotics

Als zentrales Element der neuen Markenidentität und Kommunikation steht das Infinity-Zeichen als neues Logo. Die Vielzahl an Farben und die Visualisierung der unendlichen Möglichkeiten durch mehrere Linien in einem funktionierenden Kreislauf formen den Look der „Infinite colors of transport“ und bilden zeitgleich den Claim, der die Expertise des Familienunternehmens herausstellen soll. „Mit dem neuen Markenauftritt untermauern wir unser Bekenntnis zu kompromissloser Qualität, einem einzigartigen Produktdesign sowie unseren Anspruch, jedem Unternehmen eine optimale und absolut verlässliche Lösung zu bieten.“, erklärt Andreas Böttner, CEO von ek robotics.

„Mit allem, was wir tun, streben wir danach, intralogistische Herausforderungen in entscheidende Wettbewerbsvorteile für unsere Kunden zu transformieren. Um den Status quo immer wieder aufs Neue herauszufordern, verbinden wir die besten industriellen Technologien mit unserem unendlichen Erfindungsgeist und unserer einzigartigen Ingenieurskunst.“, erklärt Andreas Böttner. Zur Neuausrichtung der Marke gehört auch die Erweiterung des Angebotsportfolios um weitere Standardprodukte sowie die Ausweitung globaler Präsenz.

Anzeige

„Vertrauen, Sicherheit und Qualität sind Werte, die uns definieren und klar den Kundennutzen herausstellen.“, sagt Andreas Böttner und führt fort: „Unsere direkte und authentische Kommunikation, sowie unsere außerordentliche Expertise sind unser Markenzeichen. Wir arbeiten pragmatisch und bedürfnisorientiert. Dafür werden wir von unseren Kunden geschätzt“. Als Hightech getriebenes Unternehmen verfolgt ek robotics ein Ziel: die Benchmark in der Technologiebranche sein.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

FTS

E&K Automation: Ultraflache Plattform

Die E&K Automation GmbH (EK) stellt einen nach eigenen Angaben „technologischen Meilenstein in der Transportrobotik“ aus. Auf dem Stand des Spezialisten für Fahrerlose Transportsysteme (FTS) feiert eine ultraflache Transportplattform...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lagerautomatisierung

Logistik-Automatisierung für alle

Wenn es um Automatisierung im Lager geht, dann richtet sich der Blick meist auf die großen Anlagen und Unternehmen. Warum es aber gerade auch für kleine und mittlere Unternehmen sinnvoll sein kann, ihre Intralogistik zu automatisieren, darüber...

mehr...

Fahrerlose Transportsysteme

Smarter Check-up für FTS

Transportrobotikspezialist EK Robotics hat mit der Smart Analytics Reporting Application (SARA) für Kunden und Betreiber eines Fahrerlosen Transportsystems (FTS) ein Tool entwickelt, um ihre eigene Anlage in kurzer Zeit umfassend zu analysieren.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Robotik

Riesiger Campus in Schweden geplant

ABB gab heute eine Investition von 280 Millionen US-Dollar für einen europäischen Robotik-Campus in Schweden bekannt. Die Anlage in Västerås soll ab 2026 65.000 Quadratmeter Fläche für automatisierte Fertigung, F&E, Customer Experience- und...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite