materialfluss PRODUKTSOMMER
Ein Logistikroboter aus Bayern
Intelligent, flexibel, robust: Der CE-zertifizierte autonome Logistikroboter iw.hub der BMW-Tochterfirma Idealworks kombiniert nach Unternehmensangaben einzigartige Performance und bewährte Hardware, um intralogistische Prozesse in industriellen Umgebungen zu automatisieren.
Eigens innerhalb der BMW Group entwickelt, transportiert der iw.hub Güter mit einem Maximalgewicht bis 1.000 kg bei einer Geschwindigkeit von bis zu 8 km/h. Ein Li-Ionen-Zellmodul des BMW i3 versorgt den 222 Millimeter flachen AMR mit ausreichend Energie für einen Dauereinsatz von mindestens acht Stunden, in denen dieser autonom navigiert, Hindernisse erkennt und auf diese reagiert sowie Waren selbstständig auf- und ablädt. Eine „erstklassige Koordination im Mischverkehr mit manuellen und autonomen Flurförderzeugen sowie Personen zeichnet den iw.hub aus“ meldet das Unternehmen weiter. Implementiert wird dieser innerhalb von zwei Tagen.