Hersteller Autonomer Mobiler Roboter

Martin Schrüfer,

DB Schenker investiert in Gideon Brothers

© DB Schenker

DB Schenker und Gideon Brothers haben eine Beteiligung des globalen Logistikers an dem kroatische Start-up für Robotik- und KI-Lösungen bekanntgegeben. DB Schenker nimmt als einer der Investoren an der Serie‑A-Finanzierungsrunde von insgesamt 31 Millionen US-Dollar teil, mit der die Entwicklung und Vermarktung der auf Künstlicher Intelligenz und 3D-Sicht basierenden autonomen mobilen Roboter (AMR) vorangetrieben werden. Die Technologie wurde bereits im Warenlager von DB Schenker in Leipzig eingeführt. Xavier Garijo, Vorstand für Kontraktlogistik bei DB Schenker, wird Mitglied im Board of Directors von Gideon Brothers.
 
„Diese Investition in die Entwicklung autonomer mobiler Roboter unterstreicht einmal mehr den Anspruch von DB Schenker, Spitzenreiter bei der Innovation zu sein. Unsere Partnerschaft mit Gideon Brothers sichert uns den Zugang zu erstklassiger Robotik und intelligenten Lösungen für das Material Handling. Schon jetzt haben wir in Zusammenarbeit mit Gideon Brothers echte Anwendungen in den Inbound- und Outbound-Prozessen unserer Warenlager entwickelt. Wir sehen die enorme Bandbreite an Möglichkeiten und sind begeistert, mit dieser Technologie das 'Warenlager der Zukunft' für unsere Kunden zu errichten. Gemeinsam mit Gideon Brothers wollen wir Geschäftsmodelle der Logistik neu denken und revolutionieren“, sagt Xavier Garijo.
 
Matija Kopić, CEO von Gideon Brothers, sagte: „Die Pandemie hat die Einführung von intelligenter Automatisierung stark beschleunigt. Wir sind bereit, die beispiellose Marktnachfrage zu erfüllen. Der beste Weg, dies zu tun, ist, unsere eigenen Lösungen gemeinsam mit denen unserer größten und anspruchsvollsten Kunden zu vereinen. Unsere Partner stehen vor echten Herausforderungen, die unsere Roboter bereits lösen können, und gemeinsam ergreifen wir jetzt die Chance, einige der innovativsten Unternehmen der Welt mit Hilfe unserer Roboter zu helfen sich weiter zu entwickeln.“
 
Gideon Brothers hat sich auf die flexible Automatisierung horizontaler und vertikaler Materialtransportprozesse für Logistik, Lagerhaltung, Produktion und Einzelhandel spezialisiert. Fortschrittliche mobile Roboter und komplette Softwarelösungen für autonome Abläufe im Innen- und Außenbereich unterstützen Unternehmen bei den Herausforderungen komplexer Lieferketten: Steigende Kundenerwartungen, zunehmende Produktvariabilität und Logistikvolumina, eine wachsende Vielfalt an Vertriebskanälen und schließlich der Mangel an Fachkräften.

AMRs machen dabei Prozesse und Arbeitsabläufe effizienter und produktiver. Wenig wertschöpfende Aufgaben, wie zum Beispiel das Transportieren, Abholen oder Bereitstellen von Produkten, werden abgenommen. Somit werden Arbeitskräfte für Aufgaben freigesetzt, die einen höheren Mehrwert im Betrieb darstellen. DB Schenker hat an seinem Standort in Leipzig bereits autonome Roboter von Gideon Brothers eingeführt und setzt damit auf die flexible Lösung für bestehende Läger, in denen sie die Produktivität steigern kann, ohne Umbaumaßnahmen zu erfordern.
 
Laut einer aktuellen Studie von ABI Research wird der globale Markt für mobile Robotik bis zum Jahr 2030 auf 158,6 Milliarden US-Dollar anwachsen. Bis dahin wird es mehr als 15 Millionen autonome mobile Roboter auf der Welt geben. Rund 90% dieser Maschinen werden über eine eigene visuelle Wahrnehmung verfügen.
 
Die Serie-A-Finanzierungsrunde wird von Koch Disruptive Technologies (KDT), dem Venture- und Wachstumsarm von Koch Industries, Inc. angeführt. Gideon Brothers wird sein Board of Directors um zwei erfahrene Branchenexperten erweitern: Annant Patel, Director, KDT, und Xavier Garijo, Vorstand für Kontraktlogistik,
DB Schenker.

 

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Arbeitsschutz

Sicher im Zusammenspiel

Bei der automatisierten Materialübergabe zwischen Roboterzelle und fahrerlosem Transportsystem dürfen Personen nicht unbemerkt in den Gefährdungsbereich gelangen. Eine innovative Lösung von Leuze sichert die Übergabestationen mithilfe einer...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Meinung

Automatisch besser

Tausende Videos auf Tiktok und Youtube beweisen, dass Lagerräume kein Ort für unqualifiziertes Personal sind: Verträumte Fahrzeugführer lassen Regalreihen wie Dominosteine umkippen oder geraten mit falsch beladenen Flurförderzeugen anderweitig in...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite