Kollaborative Robotik

Marvin Meyke,

Universal Robots erweitert Vertriebsnetz in Deutschland

Universal Robots baut sein Vertriebsnetz in Deutschland mit den vier neuen Partnern SCS Robotik GmbH, JDT robotics, PTS Automation GmbH sowie der Somack GmbH weiter aus.

Andrea Alboni, General Manager Western Europe bei Universal Robots © Universal Robots

„Nach der Hochphase der Pandemie merken wir einen zunehmenden Bedarf an Robotikanwendungen. Um unseren Interessenten kompetente Entwicklungspartner direkt in ihrer Nähe zu bieten, haben wir unser Netzwerk in Deutschland erweitert“, erklärt Andrea Alboni, General Manager Western Europe bei Universal Robots. „Uns ist es ein großes Anliegen, gerade kleinen und mittleren Betrieben den Schritt in die Automatisierung so einfach wie möglich zu machen. Erfahrene Systemintegratoren und Vertriebspartner vor Ort spielen für uns daher eine wichtige Rolle. Sie sind es, die unseren Kunden mit ihrer Expertise jeden Tag mit viel Know-how und Leidenschaft für unsere Technologie zur Seite stehen.“

Erfolgreiche Maschinenbestückung mit Cobot
Die SCS Robotik GmbH ist überzeugt von den Möglichkeiten der kollaborativen Robotik. Das Unternehmen ist auf die Maschinenbestückung und Qualitätskontrolle mittels industrieller Bildverarbeitung spezialisiert. Dafür hat es ein eigenes Maschinenbeladungssystem entwickelt. Kernelemente sind ein kollaborierender Roboter und ein innovatives, steckmusterbasiertes Beladesystem. „Was man lernen muss, um es zu tun, lernt man, indem man es tut. Wir haben bereits einige Projekte erfolgreich umgesetzt, bei denen die langjährigen Mitarbeiter unserer Kunden nicht glauben wollten, dass sich der Handlingsprozess automatisieren lässt“, sagt Hendrik Storch, Geschäftsführer der SCS Robotic GmbH. „Wir haben uns für die Partnerschaft mit Universal Robots entschlossen, da uns das Unternehmen Jugard+Künstner GmbH von Anfang an unterstützte und wir seit dem ersten Projekt UR Cobots eingesetzt haben. Jetzt erhoffen wir uns gezielte Unterstützung im Marketing, um unser innovatives Maschinenbeladungssystem erfolgreich zu vertreiben.“

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Transportrobotik

Fahrerlose Transportfahrzeuge

Mit dem bisher größten Logimat-Messeauftritt präsentierte die Hightech Company für Transportrobotik, ek robotics, auf über 200 m² Standfläche eine Vielzahl an Produkthighlights, Show Cases und Innovationen – noch mehr AGV- und AMR-Fahrzeuge und...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite