LogiMAT 2022

Martin Schrüfer,

Conductix-Wampfler: „One-stop-shop“ für fahrerlose Transportsysteme

Conductix-Wampfler, ein Hersteller von Systemen für die Energie- und Datenübertragung zu beweglichen Verbrauchern, wird auf der Messe sein Leistungsspektrum präsentieren.

© Conductix-Wampfler

„Im Fokus unseres Messeauftritts stehen in diesem Jahr unter dem Motto ‘One-stop-shop solutions for AGVs‘ Lösungen der Energie- und Datenübertragung für fahrerlose Transportsysteme (FTS / AGV) und Autonomous Mobile Robots (AMR)“, erklärt Simon Dülffer, Global Market Director Industrial Automation bei Conductix-Wampfler. Unter anderem wird das Unternehmen seinen Wireless Charger 3.0 vorstellen, der auf induktive Energieübertragung und auf ein berührungsloses, automatisiertes Batterieladen setzt. Dank mechanischer Verschleißfreiheit ist die Lösung diesbezüglich wartungsfrei. Offene Kontaktflächen gibt es bei den Spulen oder Pads nicht. Sie sind vollständig gekapselt, dadurch berührungssicher und weisen eine enorme Robustheit gegenüber Umgebungseinflüssen auf. Doch nicht nur mit dem Wireless Charger 3.0, sondern auch über Ladekontakte der Serien Nano oder Enduro+ oder Ladesegmente der ChargeLine 0865 von Conductix-Wampfler kann die Energieversorgung der Energiespeicher inklusive Batteriemanagement- System sichergestellt werden.

Halle 1, Stand F25

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Fachmesse

SPS wächst wieder

Nach drei Tagen endete in Nürnberg heute die 32. SPS mit deutlich gewachsenen Besucherzahlen. Etwas überschattet wurde die Veranstaltung vom Bahnstreik am 15. und 16. November.

mehr...

Arbeitsschutz

Sicher im Zusammenspiel

Bei der automatisierten Materialübergabe zwischen Roboterzelle und fahrerlosem Transportsystem dürfen Personen nicht unbemerkt in den Gefährdungsbereich gelangen. Eine innovative Lösung von Leuze sichert die Übergabestationen mithilfe einer...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fahrerlose Transportsysteme

Materialfluss in Reinkultur

Die Elektromobilität boomt und die Nachfrage nach Batterien ist größer denn je. Um diesen Markt bedienen zu können, werden derzeit immer mehr Batteriewerke in Europa gebaut. Im neuen Werk eines nordeuropäischen Batterieherstellers sind mobile...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite