
Savoye wird globaler Partner und Integrator von HAI Robotics
Systemintegrator Savoye wird Partner und Integrator von HAI Robotics. einem Hersteller autonomer Case-Handling-Roboter (ACR) für Kommissionierung, Einlagerung und Versand.

Systemintegrator Savoye wird Partner und Integrator von HAI Robotics. einem Hersteller autonomer Case-Handling-Roboter (ACR) für Kommissionierung, Einlagerung und Versand.
Die stow Group, Anbieter von industriellen Lagerlösungen, gibt die Gründung von stow Robotics bekannt, einer neuen Einheit, die sich um die Automation im Lager kümmert.
In einem gemeinsamen Enterprise Lab wollen die Partner den mit verteilter Künstlicher Intelligenz ausgestatteten autonomen Fahrzeugschwarm weiterentwickeln und industrialisieren.
Neues Schulungszentrum in Tirol
Praxisnahe Robotik-Schulungen für Österreich: Seit Mai 2021 ist das Innsbrucker Zentrum für Produktion, Robotik & Automatisierung ein autorisiertes Trainingszentrum von Universal Robots (UR).
Die beste Automatisierungslösung ist immer nur so gut wie die Prozesse, in die sie eingepasst ist. Genau deshalb machte man sich beim Sanitär- und Heizungsgroßhändler Holter im österreichischen Wels zusammen mit Linde Material Handling zunächst an die Reorganisation des Warenflusses. Auf dieser Basis können heute zwei Linde L-MATIC Geräte ihre Transportaufgaben optimal erfüllen – und bescheren dem Unternehmen ein deutliches Plus an Produktivität.
Universal Robots (UR) konnte seinen Umsatz mit kollaborierenden Robotern im zweiten Quartal 2021 um 75 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2020 steigern.
Die zwei neuen mobilen Transportroboter MiR600 und MiR1350 von Mobile Industrial Robots (MiR) sind laut Unternehmensangaben besonders leistungsstark und robust. Sie können bis zu 600 kg beziehungsweise 1.350 kg transportieren.
ABB hat die Übernahme von ASTI Mobile Robotics Group (ASTI) bekannt gegeben, einem Hersteller von autonomen mobilen Robotern (AMR).
Fetch Robotics, Anbieter von Cloud-Robotik, hat mit Körber eine neue, integrierte Case-Pick-to-Pallet-Lösung vorgestellt. Die Lösung stimmt die Bewegungen von Lagermitarbeitern und Robotern auf dynamische Weise aufeinander ab.
Safelog überarbeitet alle Modelle seines AGV-Portfolios. Den Anfang macht im Sommer 2021 das neue Safelog AGV M4.
Transportrobotik-Spezialist unter neuer Flagge
Mit einem geschärften Markenprofil, überarbeitetem Brand Design und neuem Firmennamen positioniert sich der Hersteller von Transportrobotik für Produktions- und Lagerlogistik: Seit dem 1. Juli operiert EK Automation als ek robotics.
ASTI Mobile Robotics beteiligt sich an der Transformation des Ford-Werks in Valencia. 5G-Technologie und Innovationen in den Bereichen mobile Robotik, Virtual Reality und künstliche Intelligenz werden in der Ford Motorenfabrik in Valencia installiert und validiert.
Fahr-Lenk-System für fahrerlose...
Omnidirektionale FTS-Systeme, angetrieben von dem neuen Fahr-Lenksystem ArgoDrive von ebm-papst erlauben beliebige Fahrmanöver und transportieren bis zu zwei Tonnen Gesamtgewicht.
Mobile Industrial Robots (MiR) schließt eine strategische Partnerschaft mit Koch Industries. Das US-amerikanische Unternehmen zählt zu den größten Mischkonzernen weltweit.
Intelligent, flexibel, robust: Der CE-zertifizierte autonome Logistikroboter iw.hub der BMW-Tochterfirma Idealworks kombiniert nach Unternehmensangaben einzigartige Performance und bewährte Hardware, um intralogistische Prozesse in industriellen Umgebungen zu automatisieren.
Hersteller Autonomer Mobiler Roboter
DB Schenker und Gideon Brothers haben eine Beteiligung des globalen Logistikers an dem kroatische Start-up für Robotik- und KI-Lösungen bekanntgegeben.
Im Bereich Automatisierung und Schwerlasttransport gibt es Neues von Hubtex: Die Elektro-Mehrwege-Seitenstapler des PhoeniX-Baukastens sind allesamt als AGV verfügbar.
E&K Automation modifiziert seit 25 Jahren Fahrzeuge von Linde und Jungheinrich. Als Smart Move verlassen die individuell automatisierten Fahrzeuge im Anschluss die Produktionsstätten.
Körber und Balyo werden im Zuge einer strategischen Partnerschaft gemeinsam weltweit Technologien für autonome Flurförderzeuge anbieten.
Neues Gabelhub-FTF von DS Automotion
Mit bis zu 8,5 m Hubhöhe und 2,5 t Tragfähigkeit ergänzt der fahrerlose Gegengewichts-Stapler Arny die Familie der Gabelhub-FTF von DS Automotion im oberen Bereich.