
„Nachhaltigkeit ist nicht nervig, sondern ein echtes Asset“
Dr. Christoph Beumer, CEO und Eigentümer des Systemintegrators Beumer Group, ist einer der profundesten Kenner der deutschen Intralogistikbranche.
Nachhaltigkeit gehört zu den Themen, die nicht nur die Intralogistiker beschäftigen. Aus diesem Grund veranstalten die Fachmedien von WEKA BUSINESS MEDIEN gemeinsam die digital networking days „Nachhaltigkeit“. Der Call for Papers läuft noch bis 31. März.
Nachhaltigkeitsbericht 2019 veröffentlicht
Unter dem Titel „SpurWechsel“ erschien am 22. April der Nachhaltigkeitsbericht 2019 der Daimler AG. Dabei ist der Name SpurWechsel Programm. Es geht um die nachhaltige Transformation von Daimler.
Wie SAF-Holland zu einer nachhaltigeren Transportwirtschaft beiträgt und welche Aktivitäten bereits Erfolge verzeichnen, zeigt der Nachhaltigkeitsbericht für 2019 auf.
Für die Filial-Belieferung eines großen Fashionkunden nutzt der Logistikdienstleister ein vom deutschen Hersteller Orten Electric-Trucks auf Elektro-Antrieb umgerüstetes 12-Tonnen-Fahrzeug sowie zwei Lang-LKW.
Die Non-Profit-Initiative „Lean and Green“ zeichnet ALDI SÜD für das anhaltende Engagement bei der Einsparung von Treibhausgasen in der Logistik aus.
Das Transportunternehmen Gebrüder Weiss setzt auf nachhaltige Energiegewinnung: am Standort Maria Lanzendorf bei Wien hat Gebrüder Weiss die Dächer seiner Umschlags-und Logistiklager an ein Solarenergie-Unternehmen vermietet.
Logistik-Dienstleister - Aus materialfluss...
Neue Routenplanungssoftware, emissionsreduzierte Fahrzeuge, Logistikimmobilien nach dem höchsten DGNB-Standard: Logistiker können eine Menge tun, um ihrer Verantwortung für Mensch und Umwelt gerecht zu werden.
Feierliche Einweihung der ersten Landstromanlage im Kieler Handelshafen: Am Norwegenkai nahmen am 9. Mai Politiker und Manager die Anlage offiziell in Betrieb.
Weniger Straße, mehr Schiene und Schiff
Beim 8. Nachhaltigkeitspreis Logistik überzeugte Lkw Walter die Jury mit einem Konzept zur Stärkung des Kombinierten Verkehrs. Platz zwei ging an das Logistik-Start-up Urban Cargo aus Berlin, Platz drei an Rail Cargo Austria.
Große Ehre für die Krummen Kerzers AG: Der Logistikdienstleister erhält für sein Pilotprojekt „LNG – Brücke in die Zukunft“ zusammen mit Lidl Schweiz den Hanse Globe.