
Sichere Schlüssel für automatisierte Intralogistikprozesse
Ein deutlich vereinfachtes Handling, um gefährliche Maschinenbewegungen sicher zu starten oder zu stoppen, verspricht Euchner mit seinem neuen Schlüsselsystem CKS2.
Gewinner materialfluss PRODUKTE DES JAHRES...
Jährlich werden in der D-A-CH-Region rund 30 Mio. Einwegdisplays in den Verkehr gebracht. Die Mehrheit dieser Displays ist auf Viertelpaletten oder Dollys konstruiert, der Rest sind reine Einwegkonstruktionen.
Faubel hat batterielose Smart Labels, die über eine Cloud-Anwendung funktionieren auf den Markt gebracht.
Kanban-Systeme optimieren den Produktionsalltag – wie das konkret aussehen kann, zeigte Otto Roth auf der LogiMAT. Der Experte für C-Teile-Management präsentierte ein Kanban-Konzept, das mit RFID-Technologie arbeitet.
Falkenhahn aus Geisa/Thüringen präsentiert auf der LogiMAT 2023 die weiterentwickelte Auto-ID-fähige Lösung für die Überwachung von Paletten-Transporten.
Heute um 9 Uhr öffnete die jährlich stattfindende Veranstaltung ihre Tore für das Fachpublikum. Bis Mittag zeichnete sich ein hoher Zuspruch von Besucherseite ab, der mit den voll ausgebuchten Hallen korrespondiert.
Auf dem ifm-Messestand zu sehen ist diesmal im modularen Ansatz eine Komplettlösung zur Optimierung der Intralogistik.
Ideal für Schlachtabfälle ist die in einem Guss aus PE gefertigte Craemer CB3 Palettenbox
Die Craemer Palettenbox CB3 bleibt selbst bei hohem Umlauf äußerst widerstandsfähig. Ein großer deutsch-polnischen Fleischverarbeiter setzt nach erfolgreichen Testläufen auf die hygienische, langlebige Verbindung aus Palette und Box aus robustem, lebensmittelechtem Kunststoff.
Craemer stellt eine geschlossene Palettenbox aus Kunststoff vor. Überall da, wo Hygiene eine besondere Rolle spielt, dürfte die neue HB3 auf Interesse stoßen – bei technischen und logistischen Prozessen etwa in der Pharma- und Chemiebranche sowie in den Bereichen Lebensmittel und Kosmetika.
Die Faubel-Gruppe präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT erstmals batterielose Smart Labels, die über eine Cloud-Anwendung funktionieren.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken