
Cargo Support wird Mitglied der Pro-Logistik Group
Der auf Logistik-Software spezialisierte IT-Anbieter Cargo Support mit Sitz in Nürnberg ist seit diesem Monat Teil der Pro-Logistik Group.
Die bislang größte Photovoltaik-Anlage auf einem Industriegebäude in Deutschland ist das Markenzeichen des neuen Logistikzentrums "C3 Bremen" im Güterverkehrszentrum der Freien Hansestadt.
Nach vierjähriger Pause mit einem virtuellen Zwischenspiel 2021 findet die Transport Logistic vom 9. bis 12. Mai 2023 wieder in Präsenz auf dem Münchner Messegelände statt.
Häcker Küchen hat mit seinem Werk 5 eine der modernsten Produktionsstätten für Küchenmöbel realisiert. Die Value-Chain-Software Viadat bindet nicht nur eine Vielzahl von Logistik-Systemen ein, sondern managt vor allem sämtliche Prozesse der Produktionsversorgung und übernimmt klassische Aufgaben eines Manufacturing Execution Systems (MES).
Die Leistungssparte Nosta Solutions firmiert seit Januar dieses Jahres als eine eigenständige GmbH unter dem Dach der Nosta Group. In der neuen Unternehmung bündelt COO (Chief Operating Officer) Jan Steinacker die Bereiche Supply Chain Consulting und New Business.
Häcker Küchen steuert die innerbetriebliche Logistik und Produktion mit der Value-Chain-Software Viadat. Sie zeigt, dass sie mehr als ein Warehouse-Management-System ist.
Supply Chain und Omnichannel-Commerce
Remira, Experte für Supply Chain und Omnichannel-Commerce hat die Integration von Roqqio abgeschlossen und treibt die Vereinheitlichung seines Markenauftritts weiter voran.
Das Lebenswerk von Oliver Richter (1920–2014) wurde am 29. November im Rahmen des jährlichen Galaempfangs der Logistics Hall of Fame gewürdigt.
Vorstandsmitglied Matthias Magnor wird's
In einer außerordentlichen Sitzung hat der BLG-Aufsichtsrat entschieden, die Position eines Chief Operating Officer (COO), der auf Vorstandsebene das operative Geschäft betreut, im Unternehmen neu zu schaffen.
Gut sechs Monate vor ihrer Eröffnung kann die transport logistic, die von 9. bis 12. Mai 2023 auf dem Messegelände in München stattfindet, eine äußerst positive Zwischenbilanz ziehen.
Oliver Richter, Vater des CHEP-Paletten-Mietpools, und George Raymond Sr, Gründer von The Raymond Corporation, ziehen posthum als Palettenpioniere in die Ruhmeshalle der Logistik – ebenso die Verbände UIC und EPAL.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken