
Element Logic Germany GmbH
Produkte
Produkte und Dienstleistungen der Element Logic Germany GmbH
Produkte und Dienstleistungen:
Keywords
Über uns
Unternehmensbeschreibung
Marktübersichten
Marktübersichten:
Fachartikel

Produktionsversorgung (www.materialfluss.de)
AutoStore-Projekt steigert Effizienz und Produktivität
Für SKF Lubrication Systems hat Systemintegrator Element Logic eine AutoStore-Anlage für getaktete Produktionsversorgung sowie für eine schnelle Abwicklung von Kundenaufträgen und Lieferaufträgen an andere SKF-Werke realisiert.


Transportsysteme (www.materialfluss.de)
Element Logic mit Komplettlösungsangebot
Der AutoStore-Integrator, präsentiert sich 2023 erstmals als Systemlieferant mit einem umfassenden Lösungsangebot aus einer Hand auf der Logimat.


Produktionslogistik (www.industrial-production.de)
Element Logic zeigt Komplettlösungsangebot
Der AutoStore-Integrator Element Logic präsentiert sich 2023 erstmals als Systemlieferant mit einem umfassenden Lösungsangebot an Technologie, Automatisierungskomponenten und IT-Lösungen.


Konjunktur-Umfrage (www.materialfluss.de)
Wir erwarten keinen Einbruch unserer Geschäftsentwicklung
Im zweiten Teil der exklusiven Mutmacher-Umfrage von materialfluss zu den Konjunkturaussichten 2023 äußern sich sechs weitere Branchenexperten. Manfred Schleicher, Geschäftsführer Element Logic Germany, ist einer von ihnen.


LogiMAT 2023 (www.materialfluss.de)
Element Logic mit eigenem Komplettlösungsangebot
AutoStore-Integrator Element Logic präsentiert sich auf der LogiMAT 2023 erstmals als Systemlieferant mit einem umfassenden Lösungsangebot an Technologie, Automatisierungskomponenten und IT-Lösungen aus einer Hand.


Intralogistik-IT (www.materialfluss.de)
Element Logic übernimmt S&P Computersysteme
Automatisierung spielt in den heutigen Lagern eine immer größere Rolle, und Software ist dabei der Schlüssel. Mit der Übernahme von S&P wird die Expertise von Element Logic um eine hochmoderne Intralogistik-Software-Suite erweitert.


Echtzeitdaten zur Lageroptimierung (www.materialfluss.de)
Element Logic führt cloud-basierte Datenplattform ein
Das norwegische Unternehmen Element Logic hat eine cloud-basierte Datenplattform entwickelt, die Datenströme aus mehreren Quellen in Echtzeit sammelt, analysiert und teilt.


Element Logic bei Stihl (www.materialfluss.de)
Auf Wachstum eingestellt
Element Logic hat ein flexibel mitwachsendes Autostore-System bei einem österreichischen Gartengerätehersteller realisiert.


LogiMAT 2022 (www.materialfluss.de)
Behälter unterwegs mit Element Logic
Autostore-Distributor Element Logic präsentiert auf der Logimat Neuentwicklungen auf Basis bewährter Standards mit individuellem Zuschnitt.


Nächstes Ziel: Der Mond (www.materialfluss.de)
Element Logic erhält globale Vertriebsrechte für AutoStore
Mit den weltweiten Vermarktungs- und Implementatierungsrechten von AutoStore beginnt ein neues Kapitel bei Element Logic, meldet das Unternehmen.


Software im Einsatz (www.materialfluss.de)
TECE mit ProStore und AutoStore im Echtbetrieb
Zur Optimierung der innerbetrieblichen Logistik am Stammsitz entschied sich TECE für ein vollautomatisches AutoStore-Lager mit 30.000 Behältern und 8 AutoStore-Robotern.


Element Logics Pläne für 2022 (www.materialfluss.de)
Vielversprechende Projekt-Pipeline
"Wir gehen einerseits mit einem sehr hohen Auftragsbestand in das Jahr 2022 und andererseits ist die Projekt-Pipeline sehr vielversprechend...


Automatisierung (www.materialfluss.de)
DSV implementiert AutoStore-Systeme in neun Ländern
DSV, ein dänisches Transport- und Logistikunternehmen, baut seine Position im Kontraktlogistik/3PL-Markt durch die Implementierung der AutoStore-Technologie aus.


Top-Jahr vermeldet (www.materialfluss.de)
Element Logic erzielt Rekordergebnis im Jahr 2020
Getrieben durch das Wachstum im Online-Handel, den Fokus auf Prozesse im Einzelhandel sowie die Expansion in neue Märkte konnte Element Logic im Geschäftsjahr 2020 ein Wachstum von rund 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erzielen.


Auszeichnung erhalten (www.materialfluss.de)
Element Logic Germany ist ein “Great Place to Work”
Element Logic Germany GmbH ist als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet worden. Dies wurde von dem internationalen Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work bekannt gegeben.


21 Roboter, 45.000 Behälter (www.materialfluss.de)
Kompaktes Lagersystem schafft Platz bei Alexander Bürkle
Um bestehende manuelle Kommissionierprozesse abzulösen und Kapazitäten für zukünftiges Wachstum zu schaffen, wurden die Bestandsgebäude des Unternehmens Alexander Bürkle in Freiburg um einen Neubau mit integriertem AutoStore-System erweitert.


Logistik von Medizinprodukten (www.materialfluss.de)
Neues AutoStore-Lager für Lohmann & Rauscher von Element Logic
Lohmann & Rauscher (L&R), ein Anbieter von Medizin- und Hygieneprodukten, hat die Errichtung eines neuen AutoStore-Systems mit 11.578 Behälterstellplätzen in Auftrag gegeben.


AutoStore-System (www.materialfluss.de)
Element Logic erhält 10-Millionen-Euro-Auftrag von NA-KD
Für sein neues Regionallager in Schweden beauftragte der Onlinehändler NA-KD das Intralogistik-Unternehmen Element Logic mit einer 3.780 m² großen AutoStore-Anlage.


Automatisiertes Lager (www.materialfluss.de)
FoodOase automatisiert Lager mit AutoStore
Die FoodOase GmbH bietet in ihrem Onlineshop Lebensmittel für Menschen mit Allergien und Unverträglichkeiten an. Das Unternehmen setzte für ein automatisiertes Lager auf das AutoStore-System, umgesetzt vom Intralogistik-Experten Element Logic.


Bio-Großhändler legt los (www.materialfluss.de)
Phönix investiert in zwei AutoStore-Systeme von Element Logic
Der Bio-Großhändler Phönix optimiert und erweitert seine Intralogistik durch die Installation von 2 AutoStore-Systemen. Diese werden in generalunternehmerischer Verantwortung durch den AutoStore Experten Element Logic installiert.


Planer und Berater an Bord (www.materialfluss.de)
Element Logic Germany übernimmt a³logistics
Die Element Logic Germany GmbH hat zum 1. Juli die a³logistics GmbH übernommen. Die Akquisition unterstützt und beschleunigt nach Unternehmensangaben Element Logics Gesamtstrategie als Anbieter ganzheitlicher Intralogistiklösungen auf Basis des Kernproduktes AutoStore.


materialfluss world + conference (www.materialfluss.de)
Der virtuelle Treffpunkt für die Intralogistik
materialfluss world + conference, die virtuelle Fachmesse mit Konferenzprogramm, bietet vom 17. Juni bis 3. Juli Unternehmen und Besuchern die Möglichkeit, sich bestens zu präsentieren und zu informieren.


Lager- und Kommissioniersystem (www.materialfluss.de)
Element Logic erhält europaweite AutoStore-Vertriebsrechte
Der AutoStore-Distributor Element Logic hat nun die vollständigen Europäischen Distributionsrechte für das Lager- und Kommissioniersystem erhalten.


LogiMAT 2020 (www.materialfluss.de)
Element Logic: Lösungen im Fokus
Durch die Realisierung moderner Lagerlösungen hat Element Logic zahlreichen Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen dabei geholfen, den komplexer werdenden Anforderungen und der Dynamik der heutigen Märkte gerecht zu werden.


Aus materialfluss 1-2/2020 (www.materialfluss.de)
Hier wird das Warten aufs Werkzeug zum Erlebnis
Peterhans Handwerkercenter hat das Lager- und Kommissioniersystem AutoStore direkt in das Ladengeschäft integriert. Prozesse wurden vereinfacht, lange Laufwege entfallen – und der Kunde erhält ein besonderes Einkaufserlebnis.
