Element Logics Pläne für 2022

Martin Schrüfer,

Vielversprechende Projekt-Pipeline

"Wir gehen einerseits mit einem sehr hohen Auftragsbestand in das Jahr 2022 und andererseits ist die Projekt-Pipeline sehr vielversprechend. Element Logic steht als weltweit erfolgreichster AutoStore-Distributor des Jahres 2020 im Markt. Bei der Bewertung der wirtschaftlichen Verläufe insgesamt müssen wir jedoch die globalen Entwicklungen bei der Versorgung mit Rohstoffen und Vorprodukten berücksichtigen. Wenn sich die Lage bis spätestens zur Jahresmitte 2022 wieder entspannt, können wir alle sicher von einem vertretbaren Wirtschaftswachstum ausgehen. Vor allem aber bleibt zu wünschen, dass wir die Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen möglichst schnell überwinden und uns wieder planbaren Geschäftsverläufen und Veranstaltungen wie etwa Messen zuwenden können, um den direkten Kundenkontakt wieder in bewährter Form zu pflegen.

Manfred Schleicher, Geschäftsführer bei Element Logic, Deutschland © Element Logic

Die Anforderungen der digitalen Transformation und der anhaltende Nachholbedarf bei der Prozessautomatisierung halten Nachfrage- und Auftragslage im Maschinen- und Anlagenbau mit zweistelligen Zuwachsraten weiterhin auf hohem Niveau. Das wird sich 2022 fortsetzen.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Modernisierung

Vahle nimmt Kleinteilelager in Betrieb

Vahle,  Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen,  hat am 28.06 in Kamen nach Unternehmensangaben eines der europaweit modernsten Warenflusssysteme in Betrieb genommen. Damit ist die 2,5 Millionen Euro teure Modernisierung des Lagers offiziell...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite