Webinare im zweiten Halbjahr

Martin Schrüfer,

Im Dialog mit den Profis: Die materialfluss LÖSUNGSTAGE

Das Team von materialfluss, Fachmedium der Logistik und Intralogistik, hat die Themen der Webinare im zweiten Halbjahr 2021 veröffentlicht. Drei Kernbereiche moderner Intralogistik stehen dabei im Mittelpunkt.

© WBM

Experten und Manager aus der Branche und aus der Forschung vertiefen das jeweilige Thema mit ihren Beiträgen und stehen anschließend den Leserinnen und Lesern für Fragen und eine muntere Diskussion zur Verfügung. Technisch läuft die Veranstaltung auf der bewährten Konferenzplattform Go-To-Webinar ab. Los geht’s Ende September mit dem Thema Automatisierung im Lager. Hier steht nicht nur die Frage im Mittelpunkt, ob man ein Lager manuell, halbautomatisch oder gleich vollautomatisch plant und betreibt, sondern auch die Frage nach der richtigen Technik. AGV, AMR und FTS wirbeln nicht nur im Lager, sondern sind derzeit auch ein „In-Produkt“. Klassische RGB, Shuttle- und Fördertechnik hat weiter ihre Vorteile – umso mehr kommt es auf Expertenrat an, den der materialfluss LÖSUNGSTAG bietet.

Ende Oktober wendet sich das Team von materialfluss dann der Logistik-Software zu, der nicht ohne Grund das größte Potenzial für Effizienzsteigerungen im Lager zugeschrieben wird. Welcher Anbieter welchen Trumpf im Ärmel hat und was es rund um Cloud & Co. Neues gibt, klärt der materialfluss LÖSUNGSTAG. Dritter Schwerpunkt ist abschließend im Dezember der Behälter – ohne natürlich die Boxen und Paletten zu vergessen. Was bringen „intelligente Kisten“, ist Plastik nicht doch gleich Plastik und was kann man bei Planung und Einsatz richtig machen? Auch hier gibt der materialfluss LÖSUNGSTAG Antworten. „Ich freue mich auf den Dialog mit unseren Leserinnen und Lesern und den Experten aus der Branche“, kommentiert Martin Schrüfer, Chefredakteur materialfluss: „Das Format der materialfluss LÖSUNGSTAGE bietet in kompakter Gestalt wichtiges Wissen für erfolgreiche Logistikleiter“.

Anzeige

Die materialfluss LÖSUNGSTAGE im Überblick

Dienstag 28.09.2021, 10 bis 15 Uhr

materialfluss LÖSUNGSTAG Automatisierung im Lager: Mit RBG, Shuttle, AGVs, AMR und FTS in die Zukunft der Logistik

Mittwoch 27.10. , 10 bis 15 Uhr

materialfluss LÖSUNGSTAG Logistik-Software: Bites und Bytes bringen moderne Lager auf Vordermann

Mittwoch 01.12. , 10 bis 15 Uhr

materialfluss LÖSUNGSTAG Behälter, Boxen und Paletten: Von der Kiste zum wichtigen Element der Intralogistik - Moderne Behältern, Paletten und Dienstleistungen im Fokus

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anzeige

Zuverlässige Palettenboxen für Kebab-Hersteller

Die Craemer Palettenbox CB3 bleibt selbst bei hohem Umlauf äußerst widerstandsfähig. Ein großer deutsch-polnischen Fleischverarbeiter setzt nach erfolgreichen Testläufen auf die hygienische, langlebige Verbindung aus Palette und Box aus robustem,...

mehr...

materialfluss Exklusiv

Familienunternehmen mit Tradition

Andrea Schulte ist Geschäftsführerin von Schulte Lagertechnik in Sundern, einem der führenden Regalhersteller in Deutschland. Im Interview spricht die Familienunternehmerin über Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Fachkräftemangel und gibt einen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Palettenbox aus Kunststoff

Rundum glatt und sauber

Craemer stellt eine geschlossene Palettenbox aus Kunststoff vor. Überall da, wo Hygiene eine besondere Rolle spielt, dürfte die neue HB3 auf Interesse stoßen – bei technischen und logistischen Prozessen etwa in der Pharma- und Chemiebranche sowie in...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite