
Bei Beckhoff läuft es gut - Rekordumsatz 2021
Der Automatisierungsspezialist erzielte 2021 nach eigenen Angaben den höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte und will weiter wachsen.
Artikel und Hintergründe zum Thema
Das Team von materialfluss, Fachmedium der Logistik und Intralogistik, hat die Themen der Webinare im zweiten Halbjahr 2021 veröffentlicht. Drei Kernbereiche moderner Intralogistik stehen dabei im Mittelpunkt.
Die beste Automatisierungslösung ist immer nur so gut wie die Prozesse, in die sie eingepasst ist. Genau deshalb machte man sich beim Sanitär- und Heizungsgroßhändler Holter im österreichischen Wels zusammen mit Linde Material Handling zunächst an die Reorganisation des Warenflusses. Auf dieser Basis können heute zwei Linde L-MATIC Geräte ihre Transportaufgaben optimal erfüllen – und bescheren dem Unternehmen ein deutliches Plus an Produktivität.
Das Jahr 2021 ist für die Antriebsautomatisierer aus Bruchsal ein ganz besonderes. Am 13.06.1931 gründete Christian Pähr die „Süddeutschen Elektromotoren Werke“ in Bruchsal.
Transformationsprozess geht weiter
Seit 1. Februar verantwortet Cornelia Müller (54) als Head of Corporate Communications die Kommunikation des Automatisierungsexperten Lenze.
Um das Onlineshopping-Erlebnis ihrer Kunden weiter zu verbessern, plant Woolworths ihre erste automatisierte Fulfillment-Technologie und schafft dadurch 250 neue Arbeitsplätze für Personal Shopper.
Ex-Sixt-CTO wechselt nach Mülheim
Zum 1. Februar wird Dr. Michael Gürtner die Geschäftsführung für die Ressorts Entwicklung & IT in der Turck Holding GmbH übernehmen. Gleichzeitig ist der 46-Jährige auch in die Geschäftsführung der Werner Turck GmbH & Co. KG berufen worden.
Lebensmitteleinzelhändler automatisiert die...
Das Handelsunternehmen Plus Retail B.V., einer niederländischer Lebensmitteleinzelhändler, optimiert seine Trockensortiments-Supply-Chain.
600.000 Verpackungseinheiten pro Tag
Coop, Lebensmitteleinzelhändler in Schweden, beauftragt SSI Schäfer als Generalunternehmer für die Intralogistik mit der Realisierung einer Logistiklösung für das neue 77.000 m² große Distributionszentrum in Eskilstuna, Schweden.
Die Adelholzener Alpenquellen GmbH investierte in eine moderne, digitalisierte Wertschöpfungskette am Hauptsitz in Siegsdorf. Dort entstand ein vollautomatisiertes Hochregallager mit 42m Höhe und ca. 23.700 Stellplätzen.
Geek+, globaler Anbieter von Robotern für die Logistik, setzt künftig Lokalisierungssoftware von Bosch Rexroth ein.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken