
SPS wächst wieder
Nach drei Tagen endete in Nürnberg heute die 32. SPS mit deutlich gewachsenen Besucherzahlen. Etwas überschattet wurde die Veranstaltung vom Bahnstreik am 15. und 16. November.
Artikel und Hintergründe zum Thema
Vetter Pharma-Fertigung hat ihr neues automatisiertes Materiallager für pharmazeutische Packmittel in Betrieb genommen. Mit der Analyse sowie der Beratung und Planung der Logistikprozesse bis hin zur Projektumsetzung des Lagers wurde der Intralogistiker Still betraut. Durch die Automatisierung werden Lagerkapazität, Sicherheit und Flexibilität in den Prozessen der innerbetrieblichen Logistik deutlich erhöht.
Wenn es um Automatisierung im Lager geht, dann richtet sich der Blick meist auf die großen Anlagen und Unternehmen. Warum es aber gerade auch für kleine und mittlere Unternehmen sinnvoll sein kann, ihre Intralogistik zu automatisieren, darüber sprach materialfluss mit Philipp Brünsing, Prokurist und Head of Project Sales Central Europe für Products & Equipment bei SSI Schäfer.
Das Spin-Off Formic Transportsysteme des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) hat ein teilautomatisiertes Transportsystem für den Austausch von Produktionsanlagen entwickelt, das wie ein Schwarm funktioniert.
Für SKF Lubrication Systems hat Systemintegrator Element Logic eine AutoStore-Anlage für getaktete Produktionsversorgung sowie für eine schnelle Abwicklung von Kundenaufträgen und Lieferaufträgen an andere SKF-Werke realisiert.
Fronius, Technologiespezialist für Batterieladetechnik, Schweißsysteme und Solarenergie, setzt einen Meilenstein im automatisierten Palettentransport. In einem partnerschaftlichen Entwicklungsprojekt mit Knapp gehen bei Fronius die ersten Open Shuttle Fork am Standort in Sattledt in Betrieb.
Neuer CTO für die Lenze-Gruppe
Zum 1. Mai wird Dr.-Ing. Claus Bischoff neuer CTO beim weltweit agierenden Automatisierungsspezialisten Lenze. Er tritt die Nachfolge von Dipl.-Ing. Frank Maier an, der nach 14 Jahren im Vorstand und 18 Jahren im Unternehmen zum 30. April ausscheidet.
Neue Niederlassung in Abu Dhabi
Dematic hat ein neues Büro in Abu Dhabi eröffnet, um seine Kunden in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und der gesamten Golfregion noch besser bedienen zu können.
Zum 18. Mal wurde der Automatisierungsspezialist Lenze vom Top Employers Institute aus Amsterdam zum Top Employer Deutschland ernannt.
Auf dem Gelände von Busch Vacuum Solutions in Chevenez/Schweiz wird ein neues Hochregallager gebaut. Nach seiner Fertigstellung sollen hierüber Produktionslinien automatisch versorgt werden.
Knapp erhält von der Diesel Technic, Spezialist für Fahrzeugteile und Zubehör, den Zuschlag für die Erweiterung seines Zentrallagers in Kirchdorf. Das bestehende OSR Shuttle von Knapp wird um zwei Shuttle-Gassen und zwei Pick-it-Easy-Arbeitsplätze erweitert.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken