
Nur noch wenige Tage bis zum Einreichungsende
Der Wettbewerb um die materialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2024 läuft. Noch bis zum 15. November können Sie Ihre Produkte und Projekte einreichen.
Smart-Flow Europe und Gamma-Wopla stellten ihr modulares Sortiment an Mehrweg-Ladungsträgern auf der Logimat vor. Im Fokus standen die sicheren, modularen und platzsparende Lager-und Transportlösungen.
Ideal für Schlachtabfälle ist die in einem Guss aus PE gefertigte Craemer CB3 Palettenbox
Die Craemer Palettenbox CB3 bleibt selbst bei hohem Umlauf äußerst widerstandsfähig. Ein großer deutsch-polnischen Fleischverarbeiter setzt nach erfolgreichen Testläufen auf die hygienische, langlebige Verbindung aus Palette und Box aus robustem, lebensmittelechtem Kunststoff.
Craemer stellt eine geschlossene Palettenbox aus Kunststoff vor. Überall da, wo Hygiene eine besondere Rolle spielt, dürfte die neue HB3 auf Interesse stoßen – bei technischen und logistischen Prozessen etwa in der Pharma- und Chemiebranche sowie in den Bereichen Lebensmittel und Kosmetika.
Lean-Lifte für effizienten Warenfluss
Das Familienunternehmen HT Connect in Pegnitz ist Spezialist für PVC-Fittings jeglicher Art. Der Vertrieb des gesamten Sortiments erfolgt über den Onlineshop PVC-Welt.
Unsere Elf für 23: In der exklusiven Umfrage von materialfluss schätzen elf Experten ein, wohin die Reise in diesem Jahr geht. Jan Sünneker, CRM Manager, bekuplast, ist einer von ihnen.
Im Oktober 2022 hat die BITO-Lagertechnik Bittmann mit der BITO Storage Solutions Canada, Inc. mit Sitz in Toronto eine weitere Tochter in Übersee gegründet. BITO Kanada ist damit die weltweit 16. Tochtergesellschaft des Lagertechnikspezialisten.
Langer Steilpass zum Tor: Optimierungsalgorithmen gehen weiter, als es jedes Excel-Genie könnte. Im Behältermanagement können sie das Auftreten von Engpässen fast halbieren, den Verlust von Behältern um bis zu 25 Prozent senken, weiß Gastautorin Jennifer Stead.
SMS Group mit Hochregallager für Container...
Weltweit stoßen Häfen an ihre Grenzen: Flächen reichen nicht aus, um das Wachstum des Warenverkehrs zur bewältigen, Durchlaufzeiten sind zu hoch, ebenso wie Lärm- und Lichtemissionen und die Energieverbräuche in den Terminals. Jetzt gibt es eine Lösung, die all diese Probleme adressiert.
Craemer hat für die Folien-, Kartonagen- und Verpackungsbranche langlebige, robuste Paletten und Palettenboxen aus PE (Polyethylen) im Programm.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken