
Neues Start-up will Zugang zur Robotik erleichtern
Pssbl.Robotics, ein Start-up, das gemeinsam von Schubert und Weiss gegründet wurde, soll im Maschinen- und Anlagenbau die Einführung von Robotik vereinfachen.
Im vergangenen August hat der RoRo Car Carrier MV Cosco Shengshi im Nordhafen von Bremerhaven festgemacht und damit eine erste Testverschiffung gestartet, um den Service nach Europa auszubauen.
In der Nähe des Münchner Flughafens plant der Logistikdienstleister 60.000 Quadratmeter Dienstleistungs- und Logistikcenter und ein Verwaltungsgebäude mit 5.000 Quadratmeter Nutzfläche.
Kaum ein Ereignis hat den europäischen Straßengüterverkehr vor so enorme Herausforderungen gestellt wie der Brexit. Doch es gibt Lösungen.
Nach vierjähriger Pause mit einem virtuellen Zwischenspiel 2021 findet die Transport Logistic vom 9. bis 12. Mai 2023 wieder in Präsenz auf dem Münchner Messegelände statt.
L.I.T. ist auf der Transport Logistic gleich zweimal vertreten. Das Leistungsportfolio des Braker Logistikdienstleister reicht vom Warehousing über den Transport mittels verschiedener Verkehrsträger bis hin zur Kontraktlogistik und umfangreichen Value Added Services.
Logistikspezifische Softwarelösungen helfen Transportunternehmen, den digitalen Wandel zu bewältigen. Sie erlauben es, Prozesse zu digitalisieren und weitestgehend zu automatisieren.
Automatisierung und Effizienz im Warehouse waren die Schwerpunktthemen am Messestand von Dachser. Der Logistikdienstleister will zeigen, wie neue Technologien die Flexibilität steigern, Mitarbeiter unterstützen und für mehr Kosteneffizienz sorgen.
Pilz stellt auf der Logimat seine Komplettlösung für die sichere Automatisierung und den Betrieb von FTS vor.
Der „Logistics Rent Index“, eine umfassende Studie der Forschungsabteilung des Logistikimmobilien-Spezialisten Prologis, zeigt einen deutlichen Anstieg der Mietpreise im vergangenen Jahr weltweit.
Wenn klassische Zugangslösungen wie Treppen, Überstiege und ortsfeste Zugänge nicht eingesetzt werden können, weil besonders anspruchsvolle Situationen vor Ort bestehen, sind individuelle Lösungen nötig. Bei deren Planung und Umsetzung zahlt sich die hohe Produktexpertise von Steigtechnik-Hersteller Krause aus.