materialfluss world + conference
Der virtuelle Treffpunkt für die Intralogistik
materialfluss world + conference, die virtuelle Fachmesse mit Konferenzprogramm, bietet vom 17. Juni bis 3. Juli Unternehmen und Besuchern die Möglichkeit, sich bestens zu präsentieren und zu informieren.
Die Highlights sind neben den Messeständen der Top-Intralogistikunternehmen das umfangreiche Kongressprogramm mit spannenden Web Seminaren und die Verleihungen der materialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2020 in insgesamt sieben Kategorien. Mit rund 10.000 abgegebenen Stimmen feiert der Branchenaward in diesem Jahr seine Premiere.
Wirtschaft braucht Kontakt. So war es immer und so ist es auch im Jahr der Kontaktverbote. Daran ändert auch der Corona-Virus nichts. Bis zum Sommer sind alle wichtigen Messen abgesagt, obwohl sie bislang als unverzichtbar galten für eine funktionierende Industrie. Darum haben sich die Fachverlage WEKA BUSINESS MEDIEN und WEKA FACHMEDIEN zusammengetan, um eine virtuelle Alternative auf die Beine zu stellen.
Firmen zum Artikel

- AM Logistic Solutions GmbH
- GEBHARDT Intralogistics Group
- Gamma-Wopla nv
- PURUS PLASTICS GmbH
- Stöcklin Logistik AG
- TEAM GmbH
- Unitechnik Systems GmbH
- WEKA Business Medien GmbH
- viastore SOFTWARE GmbH
- AUER Packaging GmbH
- Element Logic Germany GmbH
- Geek+ Inc.
- ICO Innovative Computer GmbH
- JUNG Hebe- und Transporttechnik GmbH
- Linde Material Handling GmbH
- PSI Logistics GmbH
- SSI SCHÄFER/ Fritz Schäfer GmbH
- WEKA Fachmedien GmbH
- proLogistik GmbH + Co KG
Starke Partnerschaften
Für die materialfluss world + conference haben bis Anfang Juni bereits 15 Top-Unternehmen aus der Intralogistik als Aussteller ihren virtuellen Stand gebucht (in alphabetischer Reihenfolge): AM-Automation, Auer Packaging, Element Logic, Gamma-Wopla und Smart-Flow, Jung Hebetechnik, Gebhardt Fördertechnik, Geek+, ICO, Linde Material Handling, PSI Logistics, proLogistik, Purus Plastics, SSI Schäfer, Stöcklin Logistik, TEAM, Unitechnik und viastore – weitere werden folgen.
Die Themen und Produkte, die die Unternehmen mit auf die Messe bringen, sind spannend. So kündigt beispielsweise
SSI Schäfer an, aus dem Segment der Kommissionierung manuelle bis vollautomatisierte Lösungen vorzustellen, darunter eine Robotik-Lösung für die Einzelstückkommissionierung, die Hängefördertechnik SSI Carrier für E-Commerce- und Omnichannel-Anwendungen sowie der Lagerlift Logimat mit Logisafepick.
Bei viastore steht insbesondere die Integration von Logistik- und Produktionsprozessen im Fokus. Kunststoffexperte Gamma-Wopla aus Belgien zeigt die farbigen Smart-Flow Hygiene-Paletten SF 800HYG und SF 1000 HYG freut sich auf virtuelle Kontakte zu den Messebesuchern: „Wir sind jetzt aufgefordert und haben die Chance neue interaktive Wege bei der Kontaktaufnahme und -pflege mit (potentiellen) Kunden kennen und schätzen zu lernen. Das erste Kennenlernen unserer Produkte und Produkterleben wird jetzt ohne ein anfängliches „prüfendes in die Hand nehmen“ auf interaktivem Weg geschehen. Und die Spannung und Neugierde das Produkt live erleben zu wollen, bietet für uns die Chance für einen zweiten vertiefenden Kundenkontakt“, schreibt uns Michael Cibois, Sales Manager bei Gamma-Wopla und Smart-Flow. Auch Gebhardt Fördertechnik ist gespannt auf die virtuelle Messe: „Der virtuelle Austausch ist nicht zeit- oder ortsgebunden, die Interessenten können flexibel und auf ihren persönlichen Zeitplan abgestimmt auf die Inhalte zugreifen – 24x7“ schreibt das Unternehmen.
Parallel finden auf dem virtuellen Messegelände die Computer&AUTOMATION world & conference, die Kunststoff-Magazin world & conference und die INDUSTRIAL production + handling statt. Besucher können mit einem Ticket alle vier Messen besuchen und auch an dem gemeinsamen Konferenzprogramm mit zahlreichen Web Seminaren teilnehmen.
Besuch kostenlos
Für die Besucher ist die Messeteilnahme nach der Registrierung kostenlos. Diese erhalten an den Ständen in den Hallen und auf der Konferenz einen Überblick über Technologien, Lösungen und Produkte für industrielle Fertigung, Automatisierung, Montage und Intralogistik. Für Aussteller gibt es verschiedene Pakete. Fragen von interessierten Unternehmen beantwortet Hedwig Michl (E-Mail: hmichl@weka-businessmedien.de, Tel. 089 25556-1083), Besucher können sich an die Redaktion wenden (Tel. 089 25556-1180, E-Mail: redaktion@materialfluss.de).
Infos und Registierung: www.materialfluss.de/world.htm
Firmen zum Artikel

- AM Logistic Solutions GmbH
- GEBHARDT Intralogistics Group
- Gamma-Wopla nv
- PURUS PLASTICS GmbH
- Stöcklin Logistik AG
- TEAM GmbH
- Unitechnik Systems GmbH
- WEKA Business Medien GmbH
- viastore SOFTWARE GmbH
- AUER Packaging GmbH
- Element Logic Germany GmbH
- Geek+ Inc.
- ICO Innovative Computer GmbH
- JUNG Hebe- und Transporttechnik GmbH
- Linde Material Handling GmbH
- PSI Logistics GmbH
- SSI SCHÄFER/ Fritz Schäfer GmbH
- WEKA Fachmedien GmbH
- proLogistik GmbH + Co KG