Behälter- & Palettenpooling
Chep und Ifco haben zwei Vereinbarungen mit dem portugiesischen Unternehmen Sonae MC – dem Marktführer im Bereich Food- und spezialisierte Retail-Formate – realisiert. Gegenstand der Verträge sind die Bereitstellung von Total Equipment Management...
mehr...Paletten-Pools können eine lohnende Alternative zu eigenen Ladungsträgern sein. Wo genau die Vorteile der offenen und geschlossenen Pools liegen und für welche Branchen sie besonders prädestiniert sind, erläutern führende Anbieter.
mehr...Eine eigene Ladungsträgerorganisation ist zumeist mit hohen Kosten und Aufwand verbunden. Als Alternative nutzen viele Unternehmen die Poolingsysteme, die zudem oft noch umweltschonender sind. Die Poolbetreiber müssen gewährleisten, dass Kunden auch...
mehr...Giga-Liner – umweltfreundlich oder umweltschädlich? Die Geister scheiden sich. Indes setzt ein großes deutsches Logistikunternehmen bei der CO2-Reduzierung auf cleveres Management von Paletten. Seit Anfang des Jahres sind die Riesen, die eine Länge...
mehr...Mit über 450 Lizenznehmern ist die Gütegemeinschaft Paletten e.V. das größte von 14 Nationalkomitees der EPAL, die den größten Palettenpool der Welt betreibt. In den Mitgliedsbetrieben der GPAL wurden im Jahr 2012 26,5 Mio. der insgesamt 67,5 Mio....
mehr...Schnell, flexibel, professionell – nur, wer seinen Kunden jederzeit passgenaue Lösungen anbieten kann, bleibt in der Logistik-Branche auf Wachstumskurs. Die paki Logistics GmbH nutzt den Messeauftritt auf der transport logistik 2013 deshalb dazu,...
mehr...In der Logistik ist das Thema Paletten-Pooling aktueller denn je. Ein wichtiger Vorteil des Poolings ist die Bereitstellung von Ladungsträgern in der richtigen Qualität an jedem Ort und zu jedem Zeitpunkt. Beim Pooling kooperieren Unternehmen...
mehr...Ende Januar 2012 übernahm ein niederländischer Palettenproduzent und Palettenpooling-Unternehmen einen bedeutenden deutschen Palettenpooling-Anbieter. Aber wo liegen die Synergien für beide Firmen? Egal, ob Unternehmen Ladungsträger kaufen oder im...
mehr...Beim Ladungsträgermanagement spielen Paletten-Pools eine wichtige Rolle. In Kombination mit RFID bieten sich innovative Methoden beim Warenmanagement, die einen zusätzlichen Mehrwert bedeuten. Materialfluss stellt mehrere Modelle vor. Niedrige...
mehr...Groß ist die Variantenvielfalt bei Paletten-Pools. Aber welcher Pool bietet für welche Branchen entscheidende Vorteile? Materialfluss gibt exklusiv die Meinung führender Anbieter aus diesem Bereich wieder. PAKi: Rund 10 000 Annahmestationen Die...
mehr...Bei jedem Palettentausch fallen verdeckte Kosten von 3,80 bis fast 5 Euro an. Für die verladende Wirtschaft werden daher Paletten-Poolsysteme immer interessanter. Besonders attraktiv sind Systeme, die über RFID-Chips gesteuert werden. Ein...
mehr...