
Optimiertes Automatisierungskonzept für Regalbediengeräte
Der Heilbronner Sportfachhändler Intersport Deutschland hat in den vergangenen Jahren zusammen mit Körber Supply Chain sein Zentrallager erweitert.
Highlight am Interpack-Stand von R.Weiss war das modulare Unirob-System. Dabei handelt es sich um standardisierte Komponenten beziehungsweise Modulbausteine, die je nach Anforderungen zu einer ganzheitlichen Verpackungslösung konfiguriert werden.
Kawasaki Robotics EMEA stellte auf der Interpack gemeinsam mit seinen Partnern Ecoma Maschinen und CSB-System im Rahmen einer kompletten Produktionslinie zwei intuitive, integrierte und effektive Automatisierungslösungen für Pack- und Palettieraufgaben vor.
Automatisierte Verpackungsprozesse erfordern innovative Sicherheitstechnik. Euchner entwickelt Sicherheitsschalter und Sicherheitssysteme für alle gängigen Feldbussysteme und für die Kommunikation über IO-Link sowie über AS-i Safety at Work.
Wie sicher und einfach sich Automatisierungslösungen für die verpackende Industrie umsetzen lassen, zeigte Fanuc auf der Interpack anhand zahlreicher Anwendungsfälle aus den Bereichen Pick&Place, Sortieren, Verpacken und Palettieren.
Auf der Logimat 2023 präsentierte Schulte Lagertechnik sein umfangreiches und innovatives Produktprogramm samt spannender Neuerungen in sechs Themenwelten.
Rund 2.700 Unternehmen aus aller Welt präsentieren vom 4. bis 10. Mai 2023 in Düsseldorf Spitzentechnologien und Verpackungstrends entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Processing- und Packaging-Industrie
Häcker Küchen hat mit seinem Werk 5 eine der modernsten Produktionsstätten für Küchenmöbel realisiert. Die Value-Chain-Software Viadat bindet nicht nur eine Vielzahl von Logistik-Systemen ein, sondern managt vor allem sämtliche Prozesse der Produktionsversorgung und übernimmt klassische Aufgaben eines Manufacturing Execution Systems (MES).
Die Intralogistikmesse war 2023 bis in den letzten Winkel ausgebucht und die Hallen auch eine halbe Stunde vor Messeende noch gut besucht.
Das Trapo-Team präsentierte zur Logimat sein autonomes Verladesystem auf einer Länge von fast 13 Metern und die besonderen Features, die den kontinuierlichen Ladeprozess ermöglichen.
Lager- und Kommissioniertechnik
Um sich im Großraum Berlin zukunftssicher aufzustellen und den Servicegrad der Kundenlieferungen zu optimieren, nimmt Sonepar in Werder (Havel) bei Berlin ein neues Logistikzentrum in Betrieb.
MiTek Industries aus Köln, Tochter der internationalen MiTek-Gruppe präsentiert auf der Logimat ihr umfangreiches Programm an Mezzanine-Systemen und deren Zubehör.
Heute um 9 Uhr öffnete die jährlich stattfindende Veranstaltung ihre Tore für das Fachpublikum. Bis Mittag zeichnete sich ein hoher Zuspruch von Besucherseite ab, der mit den voll ausgebuchten Hallen korrespondiert.
Knapp 300000 Unfälle im Lager und beim innerbetrieblichem Transport wurden 2021 in Deutschland der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung gemeldet. Vorbeugender Arbeitsschutz hat daher höchste Priorität.
Proglove zeigt auf der diesjährigen Logimat erstmals auf deutschem Boden das Zusammenspiel seiner Handschuhscanner mit watchOS. Denn auch in der Industrie kommen immer mehr Smart Watches zum Einsatz.
ONK zeigt auf der Logimat in Stuttgart vielfältige Lösungen zur Lagerkennzeichnung. Vor allem Bodenmarkierungen und Blocklagerschilder stehen im Vordergrund.
Im Mittelpunkt bei Meta steht der neu erschlossene Bereich der Fördertechnik, den der Arnsberger Lagertechnikspezialist seit dem letzten Jahr unter dem Namen Meta-ILS abdeckt.
Im Oktober 2020 verkündeten Coop, einer der führenden Lebensmittelhändler in Schweden, und SSI Schäfer, einer der weltweit führenden Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen, den Beginn ihrer langfristigen Zusammenarbeit.
Protina hat Zeichen für die Zukunft gesetzt: Auf dem Gelände des Unternehmens entstand ein Neubau, der genug Raum für ein stetiges Wachstum bietet. Die neuen Abfüll- und Verpackungsbereiche sind mit Reinraumtoren von Efaflex sicher abgeschirmt.
Kardex präsentiert auf der LogiMAT (25. bis 27. April) eine innovative Art der Kommissionierung. Das Unternehmen zeigt Messebesuchern im Rahmen einer Live-Demonstration auf dem Stand seine neuesten Entwicklungen im Bereich „Natural User Interface“ und lädt alle Interessierten zu informativen Hintergrund-Gesprächen ein.
Premiere für den IFOY Award: Der weltweite größte Intralogistik-Award kooperiert mit dem Transfer-Festival des Digital.Hub Logistics und des Fraunhofer-Instituts für Logistik und Materialfluss IML.