„Wichtig ist, dass die Richtung stimmt“
Während der Logimat sprach materialfluss-Chefredakteur Martin Schrüfer ausführlich mit Steffen Bersch, CEO der SSI Schäfer Gruppe.

Während der Logimat sprach materialfluss-Chefredakteur Martin Schrüfer ausführlich mit Steffen Bersch, CEO der SSI Schäfer Gruppe.
Um Safety und Industrial Security geht es bei Pilz. Das Unternehmen stellt Lösungen rund um die Primär-, Sekundär- sowie End-of-Line-Verpackung vor. Ein Messe-Highlight ist die TÜV-SÜD-zertifizierte Lösung für die sichere Überwachung der Kartonagenzufuhr an Verpackungsmaschinen.
Qualität „Made in Amerang“ ist bei Auer Packaging auf 440 Quadratmeter Standfläche zu sehen. Der bayerische Spezialanbieter für Lager- und Transportverpackungen bringt acht Produktneuheiten und Erweiterungen mit zur Messe.
Bei höchstem Lager-Nutzvolumen können Anwender mit dem automatischen Lager- und Kommissioniersystem Smart-Flexdepot ein breites Produkt- und Warenspektrum unterbringen.
Craemer hat für die Folien-, Kartonagen- und Verpackungsbranche langlebige, robuste Paletten und Palettenboxen aus PE (Polyethylen) im Programm.
Auf der Fachpack 2022 in Nürnberg stellt der Mehrwegspezialist Bekuplast Lösungen für alle Branchen vor und bietet seine Produkte auch klimaneutral an. Der Hersteller von Mehrweglösungen setzt bereits seit vielen Jahren auf „Circular Economy“.
Smart-Flow Europe, Gamma-Wopla auf der...
Im Fokus des Messeauftritts von Smart-Flow Europe und Gamma-Wopla stehen flexible und nachhaltige Mehrweg-Lager-und Transportlösungen.
BITO-Lagertechnik Bittmann auf der Fachpack
Bito-Behälter sind in jeglicher Variante eine ideale und robuste Alternative zu Einwegkartons. Ihre Verwendung spart viel Verpackungsmüll; ein Bito-Mehrwegbehälter ersetzt im Laufe seiner Nutzung hunderte Einwegkartons.
Westfalia Logistics Solutions Europe auf...
Westfalia zeigt effiziente Technologien für die Lagerautomatisierung unter anderem in der Verpackungsindustrie.
SSI Schäfer Plastics auf der Fachpack
Bei SSI Schäfer Plastics stehen Mehrwegbehälter für Lagerung, Transport und Automatisierung im Mittelpunkt des Messeauftritts.
„Transition in packaging“ lautet das Leitthema für die diesjährige Fachpack in Nürnberg. Dieses Motto setzt Rocholz mit individuell konfigurierbaren Arbeitsplatzsystemen für die Logistik um.
SSI Schäfer hat seine bewährte Karton- und Behälterfördertechnik weiterentwickelt und in ein modernes Design überführt. Die neue Generation will mit einer leistungsstarken Steuerung und Elektronik überzeugen und ist auf die Anforderungen von Industrie 4.0 ausgerichtet.
Kunststoff-Kommissionierbehälterrange
Die vollständig recycelbare Kunststoff-Kommissionierbehälterrange von Gamma-Wopla in den modularen Grundmaßen 400 mal 300 sowie 600 mal 400 Millimeter mit geschlossenen oder perforierten Wänden lässt sich je nach Anforderung entweder aufeinandergestapelt zur Lagerung einsetzen oder mit dem Smart Dolly SF 600 SD für den mobilen Einsatz nutzen.
Die Euro-Palette L1 von Craemer mit den Maßen 1.200 mal 800 mal 150 Millimeter ist aus Polyethylen in einem Stück gespritzt. Sie ist robust und langlebig.
Jede Logistikanlage hat ihr eigenes Ablaufdatum. Gründe können gehäufte Störungen, gestiegene Anforderungen oder fehlende Schnittstellen sein. Ist dieser Zeitpunkt gekommen, stellt sich die Frage: Neuanschaffung oder Upgrade?
Für die Großflächenreinigung in Industrie, Logistik und Handel stellt Nilfisk die neue Aufsitz-Kehrmaschine Viper ROS1300 vor.
Seit rund 40 Jahren stellen Intermediate Bulk Container (IBC) aus Kunststoff die praktische Alternative zu Stahlfässern dar, wenn es um Lagerung und Transport großer Mengen an Flüssigkeiten oder Granulaten geht.
Ein kompaktes Palettenmagazin für unterschiedlichste Palettengrößen und -arten stellt Bartels vor. Der Pallet Master ist für diverse Palettenmaße erhältlich.
Die Rite-Hite GmbH ist, mit ihrem Hauptsitz in Volkmarsen und einer weiteren Niederlassung in Weilerbach, vom Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work als attraktiver Arbeitgeber zertifiziert worden.
Die Knapp Smart Solutions GmbH präsentiert auf der expopharm vom 14. bis 17. September in München ihre Automatisierungstechnologien der Marke Apostore.