
Personen- und Warensicherheit beim Verladen
Das Trapo-Team präsentierte zur Logimat sein autonomes Verladesystem auf einer Länge von fast 13 Metern und die besonderen Features, die den kontinuierlichen Ladeprozess ermöglichen.

Das Trapo-Team präsentierte zur Logimat sein autonomes Verladesystem auf einer Länge von fast 13 Metern und die besonderen Features, die den kontinuierlichen Ladeprozess ermöglichen.
Zentrales Exponat auf dem Logimat-Messestand von SICK war ein Rundlauf-Rollenförderer, an dem das Unternehmen Herausforderungen und Lösungen rund um die automatisierte Kommissionierung von Artikeln und Material thematisiert.
Smart-Flow Europe und Gamma-Wopla stellten ihr modulares Sortiment an Mehrweg-Ladungsträgern auf der Logimat vor. Im Fokus standen die sicheren, modularen und platzsparende Lager-und Transportlösungen.
Lager- und Kommissioniertechnik
Um sich im Großraum Berlin zukunftssicher aufzustellen und den Servicegrad der Kundenlieferungen zu optimieren, nimmt Sonepar in Werder (Havel) bei Berlin ein neues Logistikzentrum in Betrieb.
MiTek Industries aus Köln, Tochter der internationalen MiTek-Gruppe präsentiert auf der Logimat ihr umfangreiches Programm an Mezzanine-Systemen und deren Zubehör.
Heute um 9 Uhr öffnete die jährlich stattfindende Veranstaltung ihre Tore für das Fachpublikum. Bis Mittag zeichnete sich ein hoher Zuspruch von Besucherseite ab, der mit den voll ausgebuchten Hallen korrespondiert.
Knapp 300000 Unfälle im Lager und beim innerbetrieblichem Transport wurden 2021 in Deutschland der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung gemeldet. Vorbeugender Arbeitsschutz hat daher höchste Priorität.
Proglove zeigt auf der diesjährigen Logimat erstmals auf deutschem Boden das Zusammenspiel seiner Handschuhscanner mit watchOS. Denn auch in der Industrie kommen immer mehr Smart Watches zum Einsatz.
ONK zeigt auf der Logimat in Stuttgart vielfältige Lösungen zur Lagerkennzeichnung. Vor allem Bodenmarkierungen und Blocklagerschilder stehen im Vordergrund.
Im Mittelpunkt bei Meta steht der neu erschlossene Bereich der Fördertechnik, den der Arnsberger Lagertechnikspezialist seit dem letzten Jahr unter dem Namen Meta-ILS abdeckt.
Im Oktober 2020 verkündeten Coop, einer der führenden Lebensmittelhändler in Schweden, und SSI Schäfer, einer der weltweit führenden Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen, den Beginn ihrer langfristigen Zusammenarbeit.
Protina hat Zeichen für die Zukunft gesetzt: Auf dem Gelände des Unternehmens entstand ein Neubau, der genug Raum für ein stetiges Wachstum bietet. Die neuen Abfüll- und Verpackungsbereiche sind mit Reinraumtoren von Efaflex sicher abgeschirmt.
23 nominierte Lösungen und Produkte bekommen das Siegel „Best in Intralogistics” für erfolgreiche Teilnahme am IFOY Audit. Im Rahmen der Eröffnung des Test Camp Intralogistics Ende März haben die Organisatoren des „International Intralogistics and Forklift Truck of the Year (IFOY) Award“ die „Best in Intralogistics“-Zertifikate des Jahres 2023 vergeben.
Kardex präsentiert auf der LogiMAT (25. bis 27. April) eine innovative Art der Kommissionierung. Das Unternehmen zeigt Messebesuchern im Rahmen einer Live-Demonstration auf dem Stand seine neuesten Entwicklungen im Bereich „Natural User Interface“ und lädt alle Interessierten zu informativen Hintergrund-Gesprächen ein.
Premiere für den IFOY Award: Der weltweite größte Intralogistik-Award kooperiert mit dem Transfer-Festival des Digital.Hub Logistics und des Fraunhofer-Instituts für Logistik und Materialfluss IML.
Craemer stellt eine geschlossene Palettenbox aus Kunststoff vor. Überall da, wo Hygiene eine besondere Rolle spielt, dürfte die neue HB3 auf Interesse stoßen – bei technischen und logistischen Prozessen etwa in der Pharma- und Chemiebranche sowie in den Bereichen Lebensmittel und Kosmetika.
Cube Storage System mit WMS und Shoplösung
Im DHL Innovation Center in Troisdorf bei Bonn dreht sich alles um Visionen, Trends und neue Technologien in der Logistik. Seit Ende 2022 wird der Ausstellungsbereich um ein automatisches Order-Fulfillment System von AutoStore inklusive WMS und einer für DHL realisierten Shop-Lösung für den Handel ergänzt.
Projekt-Sprint in Marathondistanz
Als schnell wachsendes, unabhängiges Schweizer Unternehmen, mit weltweiter Aktivität in den Geschäftsbereichen Polymere Werkstoffe und Feinchemikalien, benötigte die EMS-CHEMIE AG am Standort Domat / Ems zügig ein weiteres Hochregallager (HRL 4) für die Palettenförder- und Lagerlogistik.
Wenn klassische Zugangslösungen wie Treppen, Überstiege und ortsfeste Zugänge nicht eingesetzt werden können, weil besonders anspruchsvolle Situationen vor Ort bestehen, sind individuelle Lösungen nötig. Bei deren Planung und Umsetzung zahlt sich die hohe Produktexpertise von Steigtechnik-Hersteller Krause aus.
Ein Optimum an Effizienz und Arbeitssicherheit für alle Gewerke am Bau. Desem Anspruch verfolgt Munk Günzburger Steigtechnik.