
„Neue Branchen aktiv ansprechen“
"Das Jahr 2021 ist für uns schon jetzt das mit Abstand beste Jahr im Auftragseingang. Die Auftragsbücher für Hochregallager- und AutoStore-Projekte sind prall gefüllt, ...

"Das Jahr 2021 ist für uns schon jetzt das mit Abstand beste Jahr im Auftragseingang. Die Auftragsbücher für Hochregallager- und AutoStore-Projekte sind prall gefüllt, ...
Die Hannover Messe wird 2022 vom 30. Mai bis 2. Juni stattfinden und nicht wie bisher geplant im April.
"Mit Blick auf die Geschäftsentwicklung sehe ich 2022 geprägt von einer weiterhin hohen Nachfrage nach Automatisierungslösungen. ...
Die Auftragssteuerung stellte den Familienbetrieb Reichwald + Co vor eine Herausforderung: Eine falsche Zuordnung der meist schwergewichtigen Bauteile konnte schnell einen Zeitfaktor darstellen.
"2021 war ein herausforderndes Jahr, nicht zuletzt durch die enormen Preissteigerungen bei unseren Vorprodukten und der andauernden Coronalage. Doch unterm Strich beenden wir das Jahr zufrieden und schauen weiterhin positiv ins kommende Jahr 2022.
Welches Magazin-Cover hat Ihnen 2021 am besten gefallen? Machen Sie mit bei der Wahl zum schönsten Titelbild von materialfluss 2021 und nehmen Sie an unserem Gewinnspiel teil!
AM Logistic Solutions möchte mit einem Whitepaper für mehr Klarheit in puncto Lagerplanung und Systemauswahl sorgen.
Widerstands- und Strapazierfähigkeit erhöht
Neu im Programm der Kunststoff-Palettenboxen bei Craemer: die nach Herstellerangaben extrem widerstandsfähige SB3 und die großvolumige CB3 High.
Bei der Walther Faltsysteme GmbH in Kevelaer gibt es zum Jahresanfang einen Führungswechsel: Dominik Lemken und Thomas Heilen sind seit dem 1. Januar neue Geschäftsführer.
Sparck Technologies, früher Packaging by Quadient, stärkt den Sales-Bereich in Deutschland. Der Maschinenbauer Fabian Mütherich (29) unterstützt seit 1. Dezember als Vertriebsingenieur den Spezialisten für automatisierte Verpackungsanlagen.
In Liezen entsteht in einer bestehenden Lagerhalle zur Unterstützung der E-Commerce-Prozesse ein AutoStore-System. Die Realisierung erfolgt durch Hörmann Logistik.
Mit gut 4.700.000 m3 Kühl- und Tiefkühlkapazität ist Kloosterboer ein führender Logistik-Dienstleister für temperaturgesteuerte Nahrungsmittel in Westeuropa.
Ob im Großraumbüro oder am heimischen Schreibtisch: Mit den richtigen Headsets sind konzentriertes Arbeiten und störungsfreies Meeten auch in einer lebhaften Umgebung möglich.
SCIO Automation baut seine weltweiten Marktaktivitäten im Rahmen ihrer Internationalisierungsstrategie durch den Erwerb von Modumaq Soluciones Tecnológicas S.L. aus.
Schnell, sicher und effizient verladen – dies sind häufig Kernanforderungen an eine Verladezone.
Wenn die Produktion erweitert werden soll, ist das oft eine Herausforderung – wenn nämlich das Betriebsgelände keine Erweiterung der Produktion mehr zulässt.
Ambulantes Kinderhospitz München
Das ambulante Kinderhospitz München begleitet Familien mit schwerkranken Kindern, sowie schwerstkranke Eltern mit Minderjährigen im Haushalt. Bereits seit mehreren Jahren unterstützen die WEKA FACHMEDIEN, WEKA BUSINESS MEDIEN und WEKA MEDIA PUBLISHING die Stiftung dabei als Familienpate.
Der Onlinehändler Modellbau Härtle aus Marktoberdorf im Allgäu setzt ab sofort auf das automatisierte Lager- und Kommissioniersystem Storojet.
Die Lampenwelt GmbH aus dem hessischen Schlitz nutzt in seinem Lager für die automatisierte Verpackung von Transportkartons eine Anlage der CVP-Reihe von Sparck Technologies (früher Packaging by Quadient).
Intralogistikprozesse für Prüflabore
Testo Industrial Services eröffnete im Oktober seine neue „Calibration Factory“ in Kirchzarten. Die Intralogistikprozesse für den Kalibrierstandort des Kalibrierdienstleisters stammen von der Unitechnik Systems GmbH.